Seite 1 von 3

Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 23:43
von Icons
Hallo an den Profis hier 🙋‍♂️🙃….
Folgendes wurde mir mitgeteilt …..also, mein Denon 4800 wird ein wenig warm ( ein bisschen mehr )… nicht kritisch oder sonstiges! Also, der 4800 war auf 8 Ohm eingestellt…jetzt sagte man mir, ich soll diesen auf 4 Ohm stellen ( da ja meine Nubis eben 4 Ohm haben )…Mache ich dies , folgende Info gelesen : …..Wenn Sie hier 4 Ohm auswählen, so limitiert der Verstärker die zur Verfügung stehende Leistung, um Überlastungen zu verhindern…..
Weiteres, sollen die Nubis sehr Leistungshungrig sein…und, ich soll mir ne Endsrufe zulegen…
Wer hat Erfahrungen damit ?
Sind die 34er echt kritisch für meinen 4800?
( Denon X4800 mit 4mal 34er und den CS44 Center inkl. Atmos 4 Stück und Sub …
Meine Frage, belasse ich die Einstellung beim Denon auf 8 Ohm oder auf 4/6 ändern ….Ecomodus auf Auto…oder aus ?
Im Hififorum wird zwar geantwortet …aber, zu unschlüssig für mich 🤷‍♂️

….dazu folgende Aussage , warum und wieso ich dies Frage…

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 10:27
von Chris 1990
Seite 72 aus Technik Satt:
IMG_9404.jpeg
Ich betreibe schon immer alle AVRs bei 8 Ohm mit Nubert Lautsprechern die nie die 3,2 Ohm (4ohm -Max. 20% ) unterschreiten und hatte noch nie Probleme.

Es sollte natürlich ausreichend Luft nach oben sein und im idealen Fall eine Luftzirkulation stattfinden.

Der Hintergrund soweit ich weis ist das die oberflächentemperatur einen gewissen Wert nicht überschreiten darf, wobei auch im ,,unerlaubten,, Betrieb noch keine Temperaturen entstehen die Schmerzen beim anfassen der Gehäuseoberfläche verursachen.

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 10:51
von Weyoun
Die Impetanz, die Impetanz, ein wirklich toller Frühlingstanz! :wink:

Einen 4-Ohm-Lautsprecher betreibt man am besten immer in der 4-Ohm-Einstellung des Verstärkers.
Es wird in der 4-Ohm-Einstellung nicht die Leistung des Verstärkers limitiert, sondern die Spannung einfach nur nicht wie in der 8-Ohm-Einstellung überschritten. Bei einer 100-Watt-Endstufe geht die Spannung dann halt "nur" bis auf 20 Volt hoch. => Wurzel (100 Watt mal 4 Ohm)

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 12:27
von Mysterion
Weyoun hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 10:51 Die Impetanz, die Impetanz, ein wirklich toller Frühlingstanz! :wink:
.... und schon wippt der Fuß mit! :mrgreen:

So, jetzt eine Runde Tom Astor! 8)

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 12:54
von 18th of May
Mysterion hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 12:27
Weyoun hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 10:51 Die Impetanz, die Impetanz, ein wirklich toller Frühlingstanz! :wink:
.... und schon wippt der Fuß mit! :mrgreen:

So, jetzt eine Runde Tom Astor! 8)

:roll:

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 15:59
von Scotti
Hallo Icons,
du kannst den Denon im Regulärbetrieb im Eco Modus "Auto " betreiben.
Hier im Video ab ca. min. 53 wird erklärt warum.



Bevor ich das Video kannte hatte ich meinen damaligen Denon aber auch im 8Ohm Modus betrieben und keinerlei Probleme gehabt.
Allerdings stand er auch komplett frei auf einem Board.

Gruß Scotti

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 17:57
von Icons
Lieben Dank mal 🙃….
Was man liest….Stelle es auf 4 Ohm…meinen hatte ich immer auf 8Ohm …Leistungred. Etc…
Was ist mit dem „Test“ von LowB…siehe diese Grafik? Ich denke, die saugen sie sich ja nicht aus den Fingern 👈🧐….was sagt Nubert dazu? Es wäre von Vorteil, hier eine Antwort zusätzlich zu erhalten …Dankeschön!

( Nubert, vllt, noch ne kleine Anregung ….es wäre mal wieder schön, wenn ihr einen Center bringt- Tieftöner 160/180..breite ca 50-60 Höhe 20… und tiefe 35/40…ähnlich dem CS72/44)…diese waren wunderbar 👍👍

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 09:41
von Icons
Hier die Antwort von Denon Support…

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für die Kontaktaufnahme.

Wie Sie den technischen Daten entnommen haben, empfehlen wir bei den meisten Geräten den Anschluss von Lautsprechern mit einer Impedanz von 6 bis 16 Ohm, bei einigen Modellen wie bei dem Avr-X4800H sind es 4 bis 16 Ohm. Jeder Lautsprechertyp mit dieser Nennimpedanz kann bedenkenlos betrieben werden.

Die Nennimpedanz ist die Angabe des Widerstandes im Ruhezustand. Bei Betrieb und mit zunehmender Lautstärke kann die eigentliche Impedanz stark von der Nennimpedanz abweichen. Zudem ist die Impedanz frequenzabhängig. Die Impedanz kann dann Werte wesentlich unter der Nennimpedanz bis unter 1 Ohm annehmen. Bei der Vielfalt der angebotenen Modelle und unterschiedlichster Eigenschaften können wir daher keine allgemein verbindliche Empfehlung aussprechen. Da eine geringe Impedanz eine erhöhte Leistungsabgabe und damit eine höhere Erwärmung des Verstärkers bedeutet, kann dann durchaus auch ein kritischer Betriebszustand erreicht werden, welcher einen Defekt an Verstärker oder auch der Lautsprecher bedeuten könnte.

Achten Sie daher unbedingt darauf, dass die minimale Impedanz (im gesamten Frequenzspektrum) generell einen Wert von 3,2 Ohm nicht unterschreiten sollte.

Bei aktuellen AV-Receivern können Sie die Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher mit Hilfe einer in der Bedienungsanleitung beschriebenen Tastenkombination ändern. Wenn Sie hier 4 Ohm auswählen, so limitiert der Verstärker die zur Verfügung stehende Leistung, um Überlastungen zu verhindern.

In Ihrem Fall sind also die Lautsprecher Nubert nuLine 34 nicht zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Produkt Support-Team

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 10:45
von CJoe78
Natürlich kann man 4 Ohm an 8 Ohm betreiben. Ein Problem mit der Erwärmung kriegt man normalerweise nur in Extremfällen. Wenn der Denon so warm wird kannst du ruhig mal ausprobieren, ob es hilft.

Für Yamaha-Versärker gibt es ein Video von einen deutschen Yamaha-Mitarbeiter in dem geraten wird, von der Impedanzeinstellung die Finger zu lassen. Den kann man für alle LS ohnehin nicht auf 4 Ohm einstellen.
Aber ich betreibe diesen eh im Eco-Modus, d.h. mit Leistungsbegrenzung. Mehr Pegel benötige ich nicht.

Re: Nubert Nuline 34 - Impetanz 4Ohm ( Denon X4800)

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 12:07
von Weyoun
CJoe78 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 10:45 Natürlich kann man 4 Ohm an 8 Ohm betreiben.
Das schlimmste, was passieren kann: In der 8-Ohm-Einstellung wird die maximal mögliche Spannung erhöht (sie entspricht der, um 8-Ohm-LS mit möglichst viel Leistung zu versorgen). Wenn man dann einen 4-Ohm-LS im Bereich des Leistungslimits mit zu viel Spannung beaufschlagt, kommt die Endstufe an ihre Grenzen und verzerrt.

Im Normalbetrieb (irgendwas zwischen 1 und 100 Watt) ist es prinzipiell erst einmal belanglos, ob die Einstellung nun 4 oder 8 Ohm beträgt. Auf der anderen Seite, kann es natürlich sein, dass durch Änderung der Maximalspannung die komplette Ansteuerung der Endstufenplatine auf einer anderen, weniger effizienten Kennlinie gefahren wird (selbst bei gleicher Leistung und somit Lautstärke kann die Endstufe in der 8-Ohm-Einstellung mehr verbrauchen als in der 4-Ohm-Einstellung).