Seite 1 von 1

Schon wieder Subwoofer brummen (er brummt)

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 17:38
von megaseppo
Mohoin,

Die Suchmaschine hat mich hier nicht allzu weit gebracht -> deswegen ein neuer Thread.

Ich habe mir einen AW 880 aus der Schnäppchen Ecke bestellt, der auch nun schon bei mir ist. Aber er brummt.
Aber nur so laut, dass ich es höre, wenn ich mein Ohr direkt neben die Membran halte. Hört sich wie ein 50Hz Brummen an. Kann das sein?

Ist das normal oder deutet dass auf einen Defekt hin. Mich stört es eigentlich nicht, aber wenn er defekt ist, sollte das ja in Ordnung gebracht werden.

Achja:
Das Brummen ist auch da, wenn der Sub nicht am Receiver hängt. Ich habe auch schon 3 verschieden Stromkreise bei uns in der Wohnung ausprobiert. Aber es bleibt.

schon mal Danke im Voraus für die Antworten :D

der
Seppel

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 20:41
von Koala
Hast Du mal den Stecker "andersrum" in die Steckdose gesteckt? Ist ein stark emittierender elektrischer Verbraucher (Trafos, Dimmer etc.) in der Nähe?

greetings, Keita

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 09:53
von megaseppo
Koala hat geschrieben:Hast Du mal den Stecker "andersrum" in die Steckdose gesteckt? Ist ein stark emittierender elektrischer Verbraucher (Trafos, Dimmer etc.) in der Nähe?

greetings, Keita
Jo,

hab ich schon gemacht. Ich habe nun mittlerweile eine Position im Zimmer gefunden, wo es nahezu verschwunden ist.

Vorher stand er in der Nähe vom Fernseher (ca. 50cm). Ist der Fernseher so eine große Störungsquelle?

bis denne
der Seppel

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 09:55
von Koala
Oh ja... Röhren-Bildschirme sind nicht nur empfindlich gegen über elektromagnetische Immissionen, sondern emittieren selbst stark, das kann soweit gehen, daß nahestehende Verbraucher durch diese Emissionen gestört werden, wie es bei Deinem Subwoofer scheinbar der Fall war.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 11:58
von megaseppo
Hi,

schade nur, dass neben dem TV eine Position war, wo der Sub kaum gewummert bzw. gedröhnt hat.

Bin immer noch auf der Suche nach einer guten Position. Aber das wird bestimmt noch 1 oder 2 Tage dauern, bis er halbwegs gut plaziert ist (und nicht in TV Nähe steht).

Da ich auch einen kritischen Raum habe:
Fläche: 4,8m x 4,8m
Höhe: 2,4m

Laminatboden, kaum Möbel, auf der einen Seite eine Dachschräge.

Und durch die Suchfunktion gibt es bezüglich der Aufstellung ja genug Tipps (Auch aus anderen Foren).

erstmal,
der Seppel