Seite 1 von 2

immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Di 28. Mai 2002, 09:33
von BigB
ich habe einen AV Receiver von Harman Kardon (AVR 4000), dessen Leistung wie folgt angegeben ist: Stereo 2 mal 60W an 8 Ohm, Surround 5 mal 55W an 8 Ohm.

Ich liebäugele mit der NuWave 10. Öfters liest man ja, dass die Nubert NuWave 10 aufgrund ihres Wirkungsgrades (knapp 86 db) nach kräftigen Verstärkern verlangt. Ab und zu möchte ich schon Konzertlautstärke in meinem 20 qm Wohnzimmer fahren. Reicht da die Leistung des AVR 4000 aus, zumal die Leistungsangaben von Harman Kardon ja nicht unbedingt mit denen anderer Hersteller vergleichbar sind? Und stimmt es, dass ein um 3 db geringerer Wirkungsgrad bei Lautsprechern die doppelte Verstärkerleistung für die gleiche Lautstärke erfordert?

Wer kann mich Laien erleuchten? :oops:

Wirkungsgrad

Verfasst: Di 28. Mai 2002, 11:25
von Markus
Hallo BigB(ottom?),

in der Tat ist der Wirkungsgrad der nuWave-Serie mit gut 85 dB verhältnismäßig gering. Auch ist richtig, dass man mit doppelter Verstärkerleistung gerade mal einen um 3 dB höheren Pegel erreichen kann.

Ich selbst betreibe einen 120 W-Verstärker von NAD an meinen nuWave 10 und kann auf meinen ca. 30 qm Hörraum niemals die volle Verstärkerleistung nutzen, da wir ansonsten nicht mehr lange Spaß an unseren Ohren hätten. Auch der Betrieb eines ABL-Moduls macht leistungsmäßig keinerlei Probleme.

Vor Monaten habe ich auch einmal testweise einen 25 W-Verstärker von NAD an den nuWaves angeschlossen; dieser war zwar merklich leiser und weniger druckvoll, war aber immer noch in der Lage, großorchestrale Musik in einer Lautstärke wiederzugeben, die jenseits dessen lag, was man so üblicherweise dauerhaft hören möchte.

Da Du im Surroundbetrieb auch kein ABL-Modul verwenden wirst, dürften die Leistungsangaben meiner Ansicht nach gut ausreichen.

Gruß,

Markus.

Verfasst: Di 28. Mai 2002, 18:43
von hal
Hier die Formel für die Umrechnung von dB in einen Faktor:
a = 10 ^ (dB / 10)

Gruß
hal

Verfasst: Mi 29. Mai 2002, 09:01
von JH
... und zur Ergänzung als Faustformel

+3dB entspricht Verdopplung der Lautstärke (10^0,3=2).

Für die Leistung gilt hierbei, dass für eine Verdopplung der Lautstärke eine Verzehnfachung der Leistung erforderlich ist.

Gruß,

JH

hal hat geschrieben:Hier die Formel für die Umrechnung von dB in einen Faktor:
a = 10 ^ (dB / 10)

Gruß
hal

Re: immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 21:44
von Mr. Bean
Bei Stereo und Fullrange und mit ordentlich Tiefbaß und ordentlicher Lautstärke sind 55W recht gering bemessen. Da fließen dann richig Ströme.

Meine A-700 hängen im Baß an 300/380W. Pro Kanal. Damit kann ich die Membranen schon ordentlich auslenken.

Langhubchassis sind Wirkungsgradschwach.

Re: immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Mo 17. Feb 2020, 21:55
von Markus
Wow - amazong. Die heutigen Abiturienten wurden geboren, als in diesem Thread der vorletzte Beitrag geschrieben woden ist... :D

Re: immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 10:24
von Weyoun
Endlich bin ich nicht mehr allein mit der Forderung, die Totenruhe einzuhalten. :wink:

Re: immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 12:03
von OL-DIE
Weyoun hat geschrieben:Endlich bin ich nicht mehr allein mit der Forderung, die Totenruhe einzuhalten. :wink:
Hallo,

ich erlaube mir, zu widersprechen. Es gibt einfach elementare Gegebenheiten, welche durchaus Bestand haben. Gerne auch im nuForum.
Auch der pythagoräische Lehrsatz wird unbeschadet seines Alters noch verwendet. Bestimmte Wahrheiten altern eben nicht.

Wohl aber digitale Standards. Es gibt laufend irgendwelche Schwierigkeiten, Schnittstellenprobleme oder ähnliche Ärgernisse.

Da habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass es schon einen neuen HDMI Standard gibt nachdem ich ein WIN 10 zwecks kumulativem Update neu gebootet habe...

Sorry fürs OT.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 13:18
von Weyoun
Ich sehe diesen 18 Jahre alten Thread nicht als Kandidat für "lebenserhaltende Maßnahmen" an. Da steht einfach zu wenig Inhaltliches drin, um dies zu rechtfertigen. Zudem sind weder die nuWaves noch der alte Harman Kardon AVR State of the Art. Von daher verstehe ich nicht, wieso der Komiker den Thread wieder reaktiviert hat.

Re: immer wieder: Wirkungsgrad

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 14:44
von R. Steidle
Wir sind prinzipiell froh über Leben im Forum. :-)