Begeistert von der Nubert Speaker Factory!
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 16:49
Hallo!
War vor 2 Wochen zusammen mit meiner Freundin in Schwäbisch Gmünd gewesen. Wollte nun mal kurz meine Erfahrung mit unseren ersten Nubert Boxen schildern.
Vorher aber erst mal vielen Dank für die ausführliche, informative und nette Beratung von Herrn Reichelt, der sich sehr viel Zeit für uns genommen hat.
Schwerpunkt lag im Bereich Stereo. Wir waren auf der Suche nach Lautsprecher für den PC und wollten uns vorab mal die NuWave 125 und NuLine 120 anhören, da wir ab dem Sommer für unser Wohnzimmer Standlautsprecher suchen.
Die "PC-Lautsprecher" hatten wir dann auch schnell ausgesucht. NuBox 310! Waren sofort von der Spielfreude der "kleinen" angetan.
Also gleich weiter zu der NuWave und der NuLine.
Anfangs waren wir dann nicht so begeistert von der NuWave 125. Lag aber nicht an dem Lautsprecher sondern an unseren Hörgewohnheiten und den mitgebrachten CDs. Hatte schon öfter im Forum gelesen, dass die 125er gnadenlos die Schwächen von den Aufnahmen aufdecken. Aber so gravierend, dass war der Hammer!! Hatten uns dann nur gedacht, oh Gott was haben wir für schlechte Aufnahmen daheim. Als wir dann mal auf die NuLine umgeschaltet haben, wurden die Aufnahmen für "unsere" Ohren etwas angenehmer. Ich finde die NuLine zwar auch einen wahnsinnig guten Lautsprecher, aber nach meiner Meinung nicht ganz so gnadenlos ehrlich wie die 125er. Könnte mir vorstellen, dass einige Leute im direkten Vergleich dann dadurch eher zur NuLine 120 greifen.
Aber auf alle Fälle merkt man IMHO einen Unterschied der beiden. Und den finde ich auch gut hörbar.
Für uns steht jetzt fest, es werden die NuWave 125, gerade weil Sie so gnadenlos ehrlich sind. Und vom Design her finden wir Sie persönlich auch schöner. Aber ich denke, erstmal noch daheim hören, im Notfall kann man dann immer noch zur NuLine 120 greifen, was ich aber nicht glaube.
So nun noch kurz zurück zur NuBox 310. Als wir dann daheim waren, gleich die Lautsprecher angeschlossen, betreibe Sie für den PC mit einem Onkyo A-922. Am Anfang klang es dann noch etwas schwach, aber man merkte, je mehr Zeit verging, wie Sie immer besser wurden. Ich finde die NuBox 310 einen "Ausnahme"-Lautsprecher in dieser Preisklasse. Bin mehr als glücklich!! Und wenn jemand denkt, ihr fehlt für Ihre Größe der Bass, der denkt falsch. Klar nicht so wie bei der NuBox 380, aber die hat ja auch ganz andere Maße.
Ich werde auf alle Fälle bei keinem anderen Hersteller mehr kaufen. Bin von der ganzen Nubert Speaker Factory total begeistert. Hier kann man sagen, da gehe ich gerne hin und mein Geld ist sehr gut investiert!
So das wars! Hoffe, es war nicht zu langweilig.
Bis denn dann!
Gruß
Mike
War vor 2 Wochen zusammen mit meiner Freundin in Schwäbisch Gmünd gewesen. Wollte nun mal kurz meine Erfahrung mit unseren ersten Nubert Boxen schildern.
Vorher aber erst mal vielen Dank für die ausführliche, informative und nette Beratung von Herrn Reichelt, der sich sehr viel Zeit für uns genommen hat.
Schwerpunkt lag im Bereich Stereo. Wir waren auf der Suche nach Lautsprecher für den PC und wollten uns vorab mal die NuWave 125 und NuLine 120 anhören, da wir ab dem Sommer für unser Wohnzimmer Standlautsprecher suchen.
Die "PC-Lautsprecher" hatten wir dann auch schnell ausgesucht. NuBox 310! Waren sofort von der Spielfreude der "kleinen" angetan.
Also gleich weiter zu der NuWave und der NuLine.
Anfangs waren wir dann nicht so begeistert von der NuWave 125. Lag aber nicht an dem Lautsprecher sondern an unseren Hörgewohnheiten und den mitgebrachten CDs. Hatte schon öfter im Forum gelesen, dass die 125er gnadenlos die Schwächen von den Aufnahmen aufdecken. Aber so gravierend, dass war der Hammer!! Hatten uns dann nur gedacht, oh Gott was haben wir für schlechte Aufnahmen daheim. Als wir dann mal auf die NuLine umgeschaltet haben, wurden die Aufnahmen für "unsere" Ohren etwas angenehmer. Ich finde die NuLine zwar auch einen wahnsinnig guten Lautsprecher, aber nach meiner Meinung nicht ganz so gnadenlos ehrlich wie die 125er. Könnte mir vorstellen, dass einige Leute im direkten Vergleich dann dadurch eher zur NuLine 120 greifen.
Aber auf alle Fälle merkt man IMHO einen Unterschied der beiden. Und den finde ich auch gut hörbar.
Für uns steht jetzt fest, es werden die NuWave 125, gerade weil Sie so gnadenlos ehrlich sind. Und vom Design her finden wir Sie persönlich auch schöner. Aber ich denke, erstmal noch daheim hören, im Notfall kann man dann immer noch zur NuLine 120 greifen, was ich aber nicht glaube.
So nun noch kurz zurück zur NuBox 310. Als wir dann daheim waren, gleich die Lautsprecher angeschlossen, betreibe Sie für den PC mit einem Onkyo A-922. Am Anfang klang es dann noch etwas schwach, aber man merkte, je mehr Zeit verging, wie Sie immer besser wurden. Ich finde die NuBox 310 einen "Ausnahme"-Lautsprecher in dieser Preisklasse. Bin mehr als glücklich!! Und wenn jemand denkt, ihr fehlt für Ihre Größe der Bass, der denkt falsch. Klar nicht so wie bei der NuBox 380, aber die hat ja auch ganz andere Maße.
Ich werde auf alle Fälle bei keinem anderen Hersteller mehr kaufen. Bin von der ganzen Nubert Speaker Factory total begeistert. Hier kann man sagen, da gehe ich gerne hin und mein Geld ist sehr gut investiert!
So das wars! Hoffe, es war nicht zu langweilig.
Bis denn dann!
Gruß
Mike