Seite 1 von 1

Schockabsorber

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 17:35
von flyboard
Besteht eigentlich ein Unterschied zwischen den Beipackabsorbern und den Bolide Schockabsorber???
Ich habe den AW 880 zurzeit auf den Beipackabsorbern stehen und überlege, ob ich mir die Schockabsorber kaufen sollte. Doch sie sind doch ziemlich teuer.

mfg. flyboard

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 17:49
von raw
Hi

Spürst du den Boden vibrieren? Wenn ja, dann brauchst du etwas gescheites unter dem Sub.

Die Beipackabsorber werden nach einiger Zeit zu kleinen Pfannkuchen. Also musst du sie irgendwann eh austauschen.

Re: Schockabsorber

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 20:29
von Blap
flyboard hat geschrieben:Besteht eigentlich ein Unterschied zwischen den Beipackabsorbern und den Bolide Schockabsorber???
Ich habe den AW 880 zurzeit auf den Beipackabsorbern stehen und überlege, ob ich mir die Schockabsorber kaufen sollte. Doch sie sind doch ziemlich teuer.

mfg. flyboard
Der Unterschied ist sehr deutlich. Akustisch lassen die Beipackteile zu wünschen übrig, da sie nicht sonderlich gut entkoppeln und der erwähnte "Pfannkucheneffekt" auftritt. Optisch sind die Bolide Absorber ebenfalls ein deutlicher Zugewinn.

Re: Schockabsorber

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 10:09
von Master J
flyboard hat geschrieben:Besteht eigentlich ein Unterschied zwischen den Beipackabsorbern und den Bolide Schockabsorber???
Würde es diese beiden Produkte geben, wenn kein Unterschied vorhanden wäre?

Gruss
Jochen

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 10:23
von Speiche
Kann Blap nur zustimmen. Teste gerade einen AW-1000 in Kirsche. Hatte ihn zuerst auf den Pfannkuchen stehen. Sind echte Billigteile. Durch die Bolide-Schockabsorber ist der Klang nochmal straffer geworden. Mein Sub steht allerdings auf schwimmend verlegtem Holzfußboden, da ist eine Entkopplung absolut Pflicht. Optisch zudem wesentlich schöner.

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 17:16
von TheRock
Hallo,

bei Parkettfußboden die Shockabsober oder Spikes (mit Unterscheiben)?

TR

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 17:53
von raw
Hi

Bei schwimmend verlegtem Parkett sind Schockabsorber notwendig.