Seite 1 von 1
Technics Lautstärkeregler-Problem?!
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 09:58
von JoKeR
Gestern stellte ich etwas fest.
Wenn ich die Lautstärke sehr schnell ändere, hören sich die Boxen ganz verzerrt an!..
Wenn ich es ganz langsam mache, ist kein Problem vorhanden.
An was kann das liegen?
MfG
JokeR
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 11:40
von Fly
Hi JokeR,
wenn es sich um ein ganz normales (analoges) Poti handelt, ist es möglich, dass da ein bisschen Gleichspannung überlagert ist. (Koppel-Kondensator zu alt oder nicht hochwertig genug).
Dann gibt es einen "Gleichspannungs-Schubs", wenn man schnell am Lautstärke-Regler dreht.
Es gibt viele HiFi-Verstärker, bei denen in den ersten Sekunden nach dem Einschalten auch Kratzgeräusche kommen, wenn man die Lautstärke verändert.
Nach einigen Sekunden ist dann der Koppelkondensator voll geladen und alles ist o.k.
Also mal beobachten, ob die Tieftöner-Membran beim Verändern der Lautstärke um ein paar Miliimeter rein- oder rausfährt. Das wäre dann Gleichspannung über dem Poti. Dann sollte man bessere Koppel-Kondensatoren einbauen.
fly
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:00
von JoKeR
Super, vielen Dank...
Das wir wohl das Alter sein, er ist über 20 Jahre alt

...
Wenn das Problem weiterhin betehen wird, werde ich ihn vielleicht mal durchchecken lassen.
Wenn man so etwas vom "Fachmann" durchführen lässt, wie viel kostet so etwas dann in etwa?
Machen die das in jedem Hifi-Laden?
Vielen Dank!
MfG
JokeR
Ergänzung:
Wenn ich Lautstärke fast voll hochdrehe (ohne Musik!)
Dann kommt die Membran deutlich sichtbar raus.