Seite 1 von 2

Danke an die Forumsmitglieder

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 06:26
von onlinegoth
Nachdem ich vor einiger Zeit in diesem Thread http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... highlight= von Euch beraten worden bin, habe ich mir gestern die NuWave 10 bestellt. Sollten diese mir nicht gefallen, kann man sie ja zurückschicken.
Wollte einfach nur mal ein Danke an die Leute im Forum loswerden, da ihr genauso schnell seid, wie Nubert beim Service.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 08:17
von mcBrandy
Hallo Onlinegoth

Ich hoffe doch schon, dass wir einen Hörbericht von dir erhalten und falls du sie zurückschickst, wollen wir auch den Grund wissen. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 13:00
von LeChef
ja erzähl mal, wie sind die 10er so? Steh auch vor der Entscheidung :D

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:19
von LogicFuzzy
Gothic-Beast hat geschrieben:ja erzähl mal, wie sind die 10er so? Steh auch vor der Entscheidung :D
Ich kann aus eigener Erfahrung nur dazu raten, sich wenn es irgendwie platzmäßig und finanziell geht, direkt für die 120/125 zu entscheiden. Ich garantiere, dass die Ansprüche mit der Zeit (< 1 Jahr) wachsen, da man mit der 10/100 auf den Geschmack kommt. Anschließend ist man entweder auf hohem Niveau unzufrieden oder muß ein sehr teures Update machen, ich weiß wovon ich rede.

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 15:34
von onlinegoth
Die 10er werden morgen kommen... ausgiebig testen kann ich sie allerdings erst am Wochenende.
Die 120 / 125 kam für mich aus Platzgründen nicht in Frage. Ausserdem sind die 10er eine deutliche Steigerung zu meinen jetzigen Boxen (Magnat Vector Needle). Und sollte LogicFuzzy's Hinweis zutreffen, dann werden die 10er als Rearboxen eingesetzt - natürlich nur unter der Voraussetzung, dass mir die Lautsprecher zusagen :)

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 18:54
von LogicFuzzy
onlinegoth hat geschrieben:dann werden die 10er als Rearboxen eingesetzt
Perlen vor die Säue... :wink:

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 18:57
von g.vogt
LogicFuzzy hat geschrieben:
onlinegoth hat geschrieben:dann werden die 10er als Rearboxen eingesetzt
Perlen vor die Säue... :wink:
Wieso, was spricht gegen Vollbereichsrears?

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 08:12
von LogicFuzzy
g.vogt hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:
onlinegoth hat geschrieben:dann werden die 10er als Rearboxen eingesetzt
Perlen vor die Säue... :wink:
Wieso, was spricht gegen Vollbereichsrears?
Gar nichts. Hab ich ich auch, aber nicht von der Güte einer 10/100. Um ein paar Effekte wiederzugeben reichen FÜR MEIN DAFÜRHALTEN wesentlich billigerere Lautsprecher vollkommen aus. Naturlich muß das jeder für sich entscheiden. Bisher habe ich aber noch keinen einzigen Film gesehen, bei dem ich der Meinung gewesen wäre, die Effekte hätten über eine 10/100 nennenswert besser geklungen, als über meine alten Magnats, die ich als Rears einsetze. Für mich ist das "mit Kanonen auf Spatzen schiessen".
So, und jetzt gebts mir :wink: :lol:

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 09:36
von PeterK
Hallo,

unterschätze die Rears nicht. Es kommt ganz auf den Film an. Auf ProSieben kam mal so ein auf modern gemachter Ritterfilm mit Zauberei und so. Da marschierten schon die Pferde durch das Bild nach hinten oder vorn - je nachdem, wie man es sieht. In diesem Moment wären gute Rears, die auch den Bass sauber wiedergeben, sehr von Nutzen.
Und nebenbei: deshalb habe ich trotz RS300 die Teile auf Large stehen.

Gruß Peter

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:34
von bony
Ansonsten gibt es ja auch Leute, die nicht nur Filme schauen, sondern auch Mehrkanalmusik genießen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass die Güte der Rears eine merkbare Rolle spielt.