RS-5 oder nuWave3 als rears?
Verfasst: Fr 15. Feb 2002, 10:16
hallo,
im augenblick steh ich vor der entscheidung, ob ich mir als rear speaker die nuwave rs-5 oder die nuwave3 beschaffen soll. derzeit betreibe ich die nuwave 8 als fronts mit sub.
die rears würden neben dem sofa stehen, da ich dahinter keinen platz habe auf einer höhe von ca 1m.
die rs-5 hat mit sicherheit im bereich heimkino vorteile hinsichtlich räumlichkeit und die umschaltbarkeit zwischen direktstrahler und dipol. allerdings denke ich, dass die nuwave 3 doch etwas kraftvoller zur sache geht und sich eventuell besser für hifi eignet wenn man z.b. alle lautsprecher mitlaufen lassen will.
hat jemand von euch erfahrungen mit der nuwave3 als rears und kann mir die eindrücke schildern bzw was würdet ihr mir empfehlen?
vielen dank für eure antworten
im augenblick steh ich vor der entscheidung, ob ich mir als rear speaker die nuwave rs-5 oder die nuwave3 beschaffen soll. derzeit betreibe ich die nuwave 8 als fronts mit sub.
die rears würden neben dem sofa stehen, da ich dahinter keinen platz habe auf einer höhe von ca 1m.
die rs-5 hat mit sicherheit im bereich heimkino vorteile hinsichtlich räumlichkeit und die umschaltbarkeit zwischen direktstrahler und dipol. allerdings denke ich, dass die nuwave 3 doch etwas kraftvoller zur sache geht und sich eventuell besser für hifi eignet wenn man z.b. alle lautsprecher mitlaufen lassen will.
hat jemand von euch erfahrungen mit der nuwave3 als rears und kann mir die eindrücke schildern bzw was würdet ihr mir empfehlen?
vielen dank für eure antworten