Seite 1 von 2
					
				schwarze Folie ähnlich nuWaves
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:15
				von Caisa
				Hi, kann mir jemad einen Tipp geben, wo man schwarze Folie herbekommt, das von der Optik der Folie der NuWaves entschpricht?! 
Oder bekommt man so etwas in jedem Bieber-Baumarkt o.Ä.?  
 
 
Viele Grüße 
Caisa
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:19
				von Master J
				Die nuWaves sind 
foliert.
Vielleicht hat 
dc-fix was. 
 
  
Gruss
Jochen
 
			
					
				Re: schwarzes Furnier ähnlich nuWaves
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:20
				von J.R.R.T
				Caisa hat geschrieben:Hi, kann mir jemad einen Tipp geben, wo man schwarzes 
Furnier herbekommt, das von der Optik dem Funier der NuWaves entschpricht?! 
Oder bekommt man so etwas in jedem Bieber-Baumarkt o.Ä.?  
 
 
Viele Grüße 
Caisa
 
Hi Caisa 
Ich kann dir bei deinem Problem nicht helfen, du solltest aber die Bezeichnung Furnier (im Titel und im Post) ganz schnell in Folie ändern (sonst wird Keita virtuell auf dich einprügeln  

   ). 
Gruss 
Markus
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:26
				von Caisa
				Geändert!  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:32
				von J.R.R.T
				Caisa hat geschrieben:Geändert!  

 
Kleiner Tipp: Den Titel nicht vergessen  
 
Edit ( 

 ) : Wofür benötigst du die Folie? Vielleicht kann dir ja die Hotline weiterhelfen  
 0800-682378
 
0800-682378 ... Da werden sie geholfen  

 . 
Gruss
Markus
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:32
				von Koala
				Ich bin doch ein friedlicher Zeitgenosse! 

Solche Folien bekommst Du als Otto-Normal-Sterblicher nicht so ohne weiteres, weil sie nicht über den normalen Einzelhandel gehandelt werden, sondern i.d.R. nur über B2B-Kanäle vertrieben werden. Viel problematischer sind die Losgrößen, da das Zeug als Rollenware mit mehreren Hundert Quadratmetern je Los über den "Tresen" wandern....
Zwar optisch und haptisch etwas abweichend, aber ebenso geeignet sind Melaminharz-beschichtete Spanplatten mit struturierter Oberfläche, mit etwas Glück führt der Holzhändler um die Ecke einen Hersteller mit passendem Dekor, allerdings kann es sein, daß man ganze Platten abnehmen muß (i.d.R. 5 qm, ca. 10 EUR/qm für 19 mm).
greetings, Keita
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:45
				von Caisa
				Hi, 
Solche Folien bekommst Du als Otto-Normal-Sterblicher nicht so ohne weiteres, weil sie nicht über den normalen Einzelhandel gehandelt werden, sondern i.d.R. nur über B2B-Kanäle vertrieben werden. Viel problematischer sind die Losgrößen, da das Zeug als Rollenware mit mehreren Hundert Quadratmetern je Los über den "Tresen" wandern.... 
kann man denn einfache Deko-Folien siehe 
 nehmen? oder sind die zu dünn? 
 
 
Die andere Möglichkeit mit den Platten geht in meinem Fall leider nicht!  
 
 
Gruß Caisa
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:46
				von Christof
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:51
				von Master J
				Was willst Du denn eigentlich folieren?
Gruss
Jochen
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:54
				von Koala
				Du kannst auch Deko-Folien nehmen, wobei zumindest dc-fix optisch und haptisch eine Katastrophe ist 

Zu dünn sind die Folien keineswegs, sondern viel zu weich, d.h. die mechanische Belastbarkeit der Oberfläche ist deutlich geringer als bei industriell verarbeiteten Folien. Eine interessante Alternative wären selbstklebende Laminatfolien, die seit einiger Zeit als Rollenware erhältlich ist und die Qualitätsanmutung von bekannten Laminatprodukten (Küchenarbeitsplatten, Fußböden etc.) bieten, ich gucke mal nach, ob es auch schwarze Folien gibt.
greetings, Keita