Seite 1 von 2

Hilfe, AW-7 brummt und rasselt während FB betätigt wird...

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 21:53
von emo
Hallo Gemeinde,

bin grad' beim auf- und umstellen, austesten usw. von meinen AW-7 und hab gerade eine Position + Einstellung gefunden, die mir gefällt. Hab die erste CD durch und lege eine neue CD ein und bin grad' beim 2. Track, da höre ich beim Betätigen der SW-Fernbedienung komische Geräusche. Es hört sich an wie ein Brummen bzw. Rasseln, was aus dem Woofer kommt. Egal, ob ich Pegel oder Frequenz ändere, ob up oder down, immer das gleiche Geräusch (Brummen). Nur wenn ich die Frequenz verringere, ist es mehr ein Rasseln.

Das war vorher definitiv nicht, oder hab ich da vor Freude, dass der AW-7 nun endlich bei mir ist, einfach was überhört?
Ich hab ihn dann vorsichtshalber mal ausgemacht, aber hat nix gebracht, brummt und rasselt immer noch. Wenn ich die Regler per Hand bediene, ist alles ok. Die Geräusche kommen nur per FB.

Hat jemand einen Hinweis, woher das kommen kann und wie es wieder abzustellen ist?
Kennt jemand das Phänomen?

Werde auf alle Fälle morgen mal die Hotline informieren und fragen.
Aber wenn ich schon daran denke, daß das Teil getauscht werden muss und ich vielleicht wieder so lange warten muss :(

emo

Re: Hilfe, AW-7 brummt und rasselt während FB betätigt wird.

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 22:38
von g.vogt
Hallo emo,

hört sich an, als ob vielleicht die Stellmotoren Störungen einstreuen. Die Hotline anzurufen ist natürlich der richtige Gedanke.
emo hat geschrieben:Aber wenn ich schon daran denke, daß das Teil getauscht werden muss und ich vielleicht wieder so lange warten muss :(
Schätze mal, dass die NSF nicht nur einen AW7 für dich bekommen hat, sondern gleich "eine ganze Palette". Jedenfalls hoffe ich für dich, dass sich das Problem - wie von der NSF gewohnt - zügig klären lässt.

Wenn's einen mal erwischt, dann gleich richtig (mit der Lieferzeit ja auch schon). Aber ich bin mir sicher, letztlich wird alles gut :!:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Hilfe, AW-7 brummt und rasselt während FB betätigt wird.

Verfasst: Di 12. Okt 2004, 23:28
von emo
Hallo Gerald,
g.vogt hat geschrieben:Hallo emo,
hört sich an, als ob vielleicht die Stellmotoren Störungen einstreuen.
Klingt logisch, aber ich frage mich, wieso das aber dann nicht von Anfang an war, sondern mitten während des Betriebs einsetzt. :? 8O
g.vogt hat geschrieben:Schätze mal, dass die NSF nicht nur einen AW7 für dich bekommen hat, sondern gleich "eine ganze Palette". Jedenfalls hoffe ich für dich, dass sich das Problem - wie von der NSF gewohnt - zügig klären lässt.
... was die Palette betrifft, lass' ich mich mal überraschen, was da so drauf ist ...
g.vogt hat geschrieben:Wenn's einen mal erwischt, dann gleich richtig (mit der Lieferzeit ja auch schon). Aber ich bin mir sicher, letztlich wird alles gut :!:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Die Hoffnung stirbt als Letztes ...
Aber es gibt Schlimmeres im Leben. :D 8)

emo

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 10:20
von TheRock
Hmmm, jetzt, wo darüber geschrieben wird, fällt mir ein, dass bei meinem AW 1000 beim Betätigen der FB ebenfalls "Bewegungsgeräusche" zu hören sind. Das ist mir von Anfang an aufgefallen, aber nicht im Sinne eines Defektes.

TR

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 10:48
von elchhome
... bei meinem AW-440 hört man die Geräusche des Servomotors auch deutlich - aber nicht aus dem Lautsprecher!

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 11:33
von mcBrandy
Bei mir auch, aber ich glaub kaum, dass sich das wie ein Rasseln oder so anhört, wie bei emo, oder?

Ich denke aber auch, dass man die Servomotoren immer hören wird, weil so dicht (EMV-Abstrahlung) kann man die nicht machen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 11:33
von OL-DIE
TheRock hat geschrieben:Hmmm, jetzt, wo darüber geschrieben wird, fällt mir ein, dass bei meinem AW 1000 beim Betätigen der FB ebenfalls "Bewegungsgeräusche" zu hören sind. Das ist mir von Anfang an aufgefallen, aber nicht im Sinne eines Defektes.

TR
Hallo alle miteinander,

ist ja wohl klar, dass die Stellmotore ein Geräusch von sich geben. Ich formuliere positiv und bezeichne es als angenehmes "Schnurren" :wink: .

Wenn ich bei meinem PM-14 die Lautstärke mit der FB bediene, schnurrt es ebenfalls. Ich höre es gerne.

Sollte das Schnurren allerdings tatsächlich aus dem Chassis kommen, ist ein Anruf bei der Hotline sicher nicht verkehrt.

@emo: Du darfst uns auf dem Laufenden halten :wink: .

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 11:38
von TheRock
Bei "mir" "schnurrt" es aus dem Chassis. Vielleicht mal alle testen, woher es "schnurt" also nur direkt vom Servomotor=o.k. oder aus dem Subchassis=problematisch. Glaub ich nicht so recht dran.

TR

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 21:49
von emo
Hallo Gemeinde,

hier nun die Fortsetzung der Geschichte. Ich habe gestern am späten Nachmittag ca. 20 Minuten mit Herrn Bühler telefoniert. Das Ergebnis des Telefonats war sehr ernüchternd.

Um es kurz zu machen. Das ganze ist normal und auch so gewollt bzw. wird in Kauf genommen, daß die "Bewegungsgeräusche" aus dem Chassis zu hören sind. Den genauen Wortlaut kann ich sowieso nicht wiedergeben und möchte auch vermeiden das irgendwelche eventuellen Fehlinterpretationen durch mich zu falschem Verständis bei anderen führt. Deshalb wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Herr Bühler oder eventuell auch Herr Nubert noch etwas dazu sagen könnten.

Laut Herrn Bühler gab es das Thema schon mal vor einiger Zeit und auch Herr Nubert hätte dazu Stellung genommen (vor ca. einem Jahr). Leider habe ich weder über die Suchfunktion noch über die momentan ca. 600 Beiträge von Herrn Nubert einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Mir fallen schon gar keine Suchwörter mehr ein. :cry:
Hier hätte ich die Bitte an die "Daueruser und Dauergäste". Kennt jemand von Euch einen Beitrag hier im Forum aus der Vergangenheit zum Thema ? :cry:

emo

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 10:38
von OL-DIE
Hallo emo,

danke für deinen letzten Beitrag, auch und besonders weil das Gespräch mit der Hotline offensichtlich nicht in deinem Sinne verlaufen ist.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, tritt das Geräusch lediglich beim Einstellen des Subs mit der Fernbedienung auf, mithin über einen Zeitraum von Sekunden.
Wenn nach dem Einstellvorgang Ruhe herrscht und nichts mehr brummt, schnurrt oder sonstwie neben dem Musiksignal tönt, ist so gesehen alles in Ordnung.

Gerade habe ich mal mit der Fernbedienung meine 3 Stück AW-1000 verstellt (Das geht übrigens nur, wenn die LED grün anzeigt). Ein Brummen oder Rasseln kam aber nicht aus dem Chassis, nur das Schnurren des Stellmotors!
Lediglich wenn ich das Musiksignal vollständig abstelle höre ich in 30cm Abstand leichte Stellgeräusche aus dem Chassis. Allerdings kein Rasseln. Sobald ich bereits leise Musik höre, ist das übertönt. Damit kann ich die Erfahrung meiner Vorredner betätigen. Für mich alles im grünen Bereich.

Allerdings:
Sollte das Rasseln oder Brummen aber tatsächlich lauter aus dem Chassis kommen und die Musikwiedergabe übertönen, gibt es zumindest Qualitätsstreuungen. Und die wären allerdings klärungsbedürftig!
In diesem Fall würde ich diese Aussage
Um es kurz zu machen. Das ganze ist normal und auch so gewollt bzw. wird in Kauf genommen, daß die "Bewegungsgeräusche" aus dem Chassis zu hören sind
nicht akzeptieren.

An deiner Stelle würde ich noch eine Weile testen. Entferne mal die Signalkabel vollständig vom Sub, so dass keine Brummschleifen oder ähnliches entstehen können. In ca. 3m Entfernung vom Sub darf typischerweise beim Betätigen der FB nur ein leises Schnurren hörbar werden. Sei so nett, folge diesem Rat und berichte nochmals!

Zu deiner Frage nach dem Suchen von Beiträgen: Ja, das ist manchmal schwierig, da die gesuchte Aussage oft in Beiträgen zu finden ist, die mit dem eigentlichen Thema (thread) nicht viel zu tun hat. Das liegt daran, dass Foren-Themen selten streng thematisch bleiben und oft abschweifen.

Gruß
OL-DIE