Seite 1 von 2
					
				NuBox310 als Front-Effekt beim AZ-1?
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:01
				von Eismeergarnele
				Hallo,
ich möchte meinem Yamaha AZ-1 Front-Effekt LS spendieren. Laut Anleitung sollten die Effekt-LS 6Ohm oder mehr haben. Da ich mich nun für die NuBox 310 interessiere, frage ich mich, ob ich diese dort anschliessen kann, obwohl sie nur 4 Ohm hat. Zu diesem Thema habe ich schon einiges gelesen, ist mir aber immer noch zu hoch. Wäre dankbar für ne Antwort. Schönen Abend noch.
Gruß Martin
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:05
				von K.Reisach
				Hallo,
Du kannst problemlos 4 Ohm LS an einem Verstärker anschliessen, wo 6 Ohm oder gar 8 Ohm draufsteht!!
Vielleicht wird der Amp nur geringfügig wärmer! Kaputt geht davon aber nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß, Kevin
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:25
				von Koala
				K.Reisach hat geschrieben:Du kannst problemlos 4 Ohm LS an einem Verstärker anschliessen, wo 6 Ohm oder gar 8 Ohm draufsteht!!
Vielleicht wird der Amp nur geringfügig wärmer!
Oder er geht schlicht und einfach aus, wenn's ihm zuviel des Guten wird...
greetings, Keita
 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:51
				von ralfi_HB
				Hallo Eismeergarnele,
(toller Nickname 

) ich habe die NuBox310 auch als Fronteffektspeaker an meinem AZ-2 laufen.
Das geht ohne Probleme und hat tatsächlich einen enormen Effekt.  
 
 
Hörbar am Besten, wenn Sprecher wie z.B. bei Shrek eine Geschichte erzählen. Dann hat man das Gefühl, dass der Sprecher in voller Größe aus der Leinwand spricht.
Ansonsten bleibt die eigentliche Klangcharakteristik des Centers aber unbeeinflusst davon.
Obwohl ich schon überlege, nachdem ich mir jetzt den CS-70 bestellt habe, ob eine Nuline30 nicht standesgemäßer für den CS-70 wäre. Muss ich mal sehen, ob es das wert wäre.  
 
 
Viele Grüße
 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:53
				von K.Reisach
				Hallo,
Oder er geht schlicht und einfach aus, wenn's ihm zuviel des Guten wird... 
Wollte ich auch noch dazuschreiben, aber ich will ja niemandem Angst einjagen!
Gruß, Kevin
 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 21:00
				von ralfi_HB
				Da musst Du aber schon kräftig am Lautstärkeregler drehen. Ich hab es noch nicht geschafft und der AZ-1 hat ja noch (geringfügig 

) meht Power.
Also kein Problem
 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 21:02
				von ralfi_HB
				Hurra, ich hab ein Stern. Nu bin ich ein alter Hase.  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 21:04
				von Koala
				K.Reisach hat geschrieben:Oder er geht schlicht und einfach aus, wenn's ihm zuviel des Guten wird... 
Wollte ich auch noch dazuschreiben, aber ich will ja niemandem Angst einjagen!
 
Angst kriegen die Leute eher, wenn sie den Pegel erhöhen und sich wundern, weshalb die Endstufe plötzlich verstummt 
 
greetings, Keita
 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 21:05
				von Koala
				ralfi_HB hat geschrieben:Da musst Du aber schon kräftig am Lautstärkeregler drehen. Ich hab es noch nicht geschafft und der AZ-1 hat ja noch (geringfügig 

) meht Power.
 
Das war auch eher ein allgemeiner Hinweise und weniger auf den AZ-1 bezogen, bei diesem Modell mach ich mir gar keine Sorgen diesbzgl. 
 
greetings, Keita
 
			
					
				
				Verfasst: Do 21. Okt 2004, 23:40
				von BlueDanube
				Koala hat geschrieben:K.Reisach hat geschrieben:Du kannst problemlos 4 Ohm LS an einem Verstärker anschliessen, wo 6 Ohm oder gar 8 Ohm draufsteht!!
Vielleicht wird der Amp nur geringfügig wärmer!
Oder er geht schlicht und einfach aus, wenn's ihm zuviel des Guten wird...
 
Gerade aus den Fronteffektkanälen kommt nur dünne Halleffektsauce mit geringer Leistung, da gibt es ganz sicher keine Probleme.
Der Verstärker wird sicher nicht wärmer und die Schutzschaltung spricht garantiert auch nicht an.
Übrigens sind die nuBox 310 schon fast ein Overkill für die Fronteffekte.... 
