Seite 1 von 2
AW-7 aufgerückt ....
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 15:42
von FwvG
Hallo,
wenn ich in den Shop schaue, fällt mir auf, dass plötzlich neben dem AW-7 ein Lücke klafft.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 15:50
von raw
Hallo,
häh? Es gibt (bis jetzt) als nuWave-Sub nur den AW-7. Bald kommen AW-75 und AW-145. :wink:
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 16:06
von g.vogt
Hallo FwvG,
bist du dir da sicher? Ist die Darstellung der Palette nicht schon seit längerem mit jeweils drei Spalten pro Serie?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 16:15
von Doc
Eine Kaffeesatzanalyse lässt mich einen AW-3 (oder AW-30 zum Jubiläum?) vermuten.
Irgendwie fehlt den NuWaves zur Zeit noch ein preisgünstiger 420 Euro Sub. Und bei der Gelegenheit könnte man den AW-7 eigentlich zum AW-75 aufblasen.
-Stefan
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 16:25
von Master J
Nene, die kleinen stehen immer links.
Also kommt der AW-75 in die Mitte (links bleibt der Ausläufer AW-7) und rechts kommt der AW-145 hin.
</ORAKEL>
Hat sich mal einer überlegt, an den AW-440 eine Wave-Schallwand zu bauen. ;)
Gruss
Jochen
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 16:33
von sashka
Ne, aber an den AW-550 :)
Gruß, Alex
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 16:33
von Koala
Master J hat geschrieben:Hat sich mal einer überlegt, an den AW-440 eine Wave-Schallwand zu bauen. ;)
Nicht an den AW-440, wohl aber an den AW-550 ;) Dank CNC-Frässtationen ist der Aufwand gar nicht so hoch, da ich aber doch zu den nuLine 30 gegriffen habe, hat sich das Thema von selbst erledigt ;)
greetings, Keita
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 17:56
von FwvG
Ja sicher waren da immer 3 Spalten, nur stand der AW-7 in der MITTE :)
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 20:18
von g.vogt
FwvG hat geschrieben:Ja sicher waren da immer 3 Spalten, nur stand der AW-7 in der MITTE :)
Hehe, was du alles siehst :D
Da ließe sich in der Tat orakeln, dass oberhalb des AW7 Platz für 2 Modelle gebraucht wird.
*jammer* Wieso kommt kein kleinerer Sub für die nuWave-Reihe?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 20:27
von Ramius
Nun ja, daß der AW-75 und der AW-145 größer sein werden ist doch mehr als wahrscheinlich.
Nur schade, daß dieses Jahr noch keiner der beiden kommen wird.
Gruß
Ramius (der sich immer noch nicht entscheiden kann)