Seite 1 von 2

Yamaha RV-X 750 an nuBox 400 Stereo nein danke?

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 19:22
von mikie
Moin moin wie wir hier zu sagen pflegen. Endlich bin ich auch stolzer Besitzer von einigen Schätzchen aus dem Hause Nubert. HURRA! Mein Line up:

2x NuBox 400 als Front
1x AW 880 Sub
1x CS 330 Center
2x RS 300 Rear

"befeuert" wird das Ganze von einem Yamaha RV-X 750. Als DVD verwende ich momentan ein "Billig-Gerät" von netonnet. Centrum blabla. Vom Surround-Sound gibt es eigentlich nichts negatives zu sagen. Es brummt gewaltig in der Wohnung und auch die Effekte kommen dank der Raumgröße voll zur Geltung
Leider (oder soll ich sagen Gott sei dank) ist mein Wohnzimmer annährend 60 qm groß und wird nur von einem Schornstein und einem Aufgang in die obere Etage (Wendeltreppe) räumlich vom Eingangsbereich und der offenen Küche getrennt. So kann der Bass wenigstens auch in das Treppenhaus und meine Nachbarn freuen sich.....

Zur Sache: Nachdem ich bereits mit einigen Kumpels ein paar Einstellungsänderungen vorgenommen habe, gibt es beim Stereosound noch ein bisserl Probleme: Der Yamaha verfügt über eine "Pure Direct"-Funktion d.h. er gibt die Quelle als reinen Stereosound wieder. Auch im normalen 2Ch.Stereo Modus oder Straight-Modus hat man den Eindruck, die 400er sind im Bassbereich überhaupt nicht vorhanden. Selbst manuelles verändern der Crossover-Frequenz auf z.B. 60 ergibt keine hörenswerte Verbesserung. Neuausrichtung der Lautsprecher bisher ebenfalls ohne Ergebnis. Einer meiner Leute ist der Auffassung, daß die mit 76 cm doch recht kleinen Speaker mittels eines Podestes auf min 1,00 m. anzuheben, die Lösung sei. Hierbei habe ich das Problem, bisher keinen passenden Ständer zu finden und eigentlich finde ich die Vorstellung ein bisserl doof.

O.k. passt hier nicht wirklich her aber wo ich gerade dabei bin:
Im 7ch-Stereo Modus habe ich den Eindruck, daß der Bass vom Sub irgendwie 1 Meter von der Hörposition aufhört und mich nicht richtig erreicht. Eigentlich sollte es doch eine Möglichkeit geben die volle Größe des Raumes auszunutzen. Oder muß ich mich damit abfinden mein Sofa noch weiter an den Fernseher bzw. Sub heran zu holen? Wir haben bereits mit der Distance-Einstellung ein bisserl rum experimentiert sind aber bisher zu keinem guten Ergebnis gekommen. Auch möchte ich nur ungern den Riesen-Sub mitten in den Raum stellen Weiß jemand hierzu Rat?

Ansonsten freue ich mich endlich vernünftigen Sound in der Bude zu haben und beglückwünsche jeden der auch auf dieser Seite gelandet ist und den perfekten Service von Nubert genießen durfte. RESPEKT!

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 19:52
von Ekkehart
Hi,
Seite 35 Bedienungsanleitung zum Pure-Direct- Modus hat geschrieben:Hinweise:
- Kein Sound wird von dem Subwoofer ausgegeben.
Und da Du die 400er, sowie ich Dich verstanden habe auf "small" eingestellt hast und die Cross-Over-Frequenz auf 60Hz bzw. noch höher eingestellt hast, kommt da natürlich kaum was vom Bass rüber. Das gilt natürlich auch für den Stereo-Betrieb. Probier mal die 400er auf "large" zu stellen.

Außerdem ist es, glaube ich, bei Yamaha so, das beim Stereobetrieb der Subwoofer nicht angesteuert wird, wenn der Bassausgang nur auf den Subwoofer gestellt ist! Dort müsstest Du mal "both" probieren

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 07:47
von mcBrandy
Hi

Außerdem müßte beim Yamaha noch die Einstellung Room Size geben. Zumindest bei meinen ist das vorhanden und hier kann man auch noch ein wenig was rausholen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 16:23
von BlueDanube
Ekkehart hat geschrieben:
Seite 35 Bedienungsanleitung zum Pure-Direct- Modus hat geschrieben:Hinweise:
- Kein Sound wird von dem Subwoofer ausgegeben.
Und da Du die 400er, sowie ich Dich verstanden habe auf "small" eingestellt hast und die Cross-Over-Frequenz auf 60Hz bzw. noch höher eingestellt hast, kommt da natürlich kaum was vom Bass rüber. Das gilt natürlich auch für den Stereo-Betrieb. Probier mal die 400er auf "large" zu stellen.
Wenn im Stereo/Pure Direct-Modus der Subwoofer nicht angesteuert wird, gibt es auch kein "small" und und damit auch keine Crossover-Frequenz. Die beiden Stereokanäle gehen ungefiltert zu den Hauptboxen.
Wenn die Boxen ungünstig aufgestellt sind, ist der Bass schwach und im Vergleich zum Betrieb mit Subwoofer (der vielleicht noch dazu etwas zu laut eingestellt ist) ist der Bass der nuBox400 erst recht schwach....

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 17:42
von Ekkehart
BlueDanube hat geschrieben:Wenn im Stereo/Pure Direct-Modus der Subwoofer nicht angesteuert wird, gibt es auch kein "small" und und damit auch keine Crossover-Frequenz. Die beiden Stereokanäle gehen ungefiltert zu den Hauptboxen.
Nur weil es mich interessiert: Bist Du Dir da sicher? Wo steht das? Ich habe nichts darüber gefunden!

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 18:43
von mikie
Guten Tach!
Ersteinmal vielen Dank für die Antworten, ein paar Fragen habe ich aber noch:

@Ekkehart: also die 400er sind schon als large eingestellt, obwohl der yammi den beim automat. einrauschen erst als small deklariert hat, haben wir halt manuell verändert. Besten Dank für den Tipp mit der "both" -Einstellung, die habe ich glatt übersehen. Mit dem Pure Direct Mod. war mir klar, daß der Sub nicht angesteuert wird sondern rein die beiden 400er. Werde jetzt also die both-Funktion mal probieren.
Was ich nur nicht verstehe ist, warum die Lautstärke des Sub offensichtlich (wie hier behauptet) ein Thema dabei sein könnte. Wenn er im Pure D. gar net angesteuert wird kann die Lautstärke doch relativ sein?
Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

@mc brandy: vielen Dank für den Tipp bezgl. Room-Size, ich denke da werde ich noch ein bisserl zu experimentieren haben.

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 19:26
von Koala
Ekkehart hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:Wenn im Stereo/Pure Direct-Modus der Subwoofer nicht angesteuert wird, gibt es auch kein "small" und und damit auch keine Crossover-Frequenz. Die beiden Stereokanäle gehen ungefiltert zu den Hauptboxen.
Nur weil es mich interessiert: Bist Du Dir da sicher? Wo steht das? Ich habe nichts darüber gefunden!
Steht in den Bedienungsanleitungen der Yamaha-AVRs ;)

greetings, Keita

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 20:21
von apercu
Hi mikie,

hast Du schon überprüft, ob die Polung der beiden 400er ganz sicher übereinstimmt? Falls nicht, dürfte es den Bass auslöschen. Darüberhinaus merkst Du das evtl. daran dass z.B. dei Stimme eines Radiosprechers nicht klar aus der Mitte zwischen den Boxen kommt, sondern eher diffus ist.

Grüße
Ralf

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:17
von Ekkehart
Hi,
Koala hat geschrieben:Steht in den Bedienungsanleitungen der Yamaha-AVRs ;)
Damit ich es leichter finde: Auf welcher Seite steht denn, das im Pure Direct-Modus die "Small/Large"-Einstellungen umgangen werden. Anscheinend bin ich blind, aber ich finde nichts :?
Logisch wäre es ja, aber ich habe da so meine Zweifel.

Gruß
Ekkehart

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:23
von Koala
Die Einstellungen small/large sowie Trennfrequenz werden im DSP vorgenommen, da im Pure Direct Modus die DSPs jedoch deaktiviert sind bzw. umgangen werden, haben die Einstellungen folglich keinen Einfluß. Der Hinweis bzgl. des DSPs findest Du unter dem Punkt "Pure Direct" (je nach Anleitung auf S. 56 ff).

greetings, Keita