Seite 1 von 2
					
				Abdichten des unteren Lochs in Boxenständern
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 15:58
				von sleepyjoe
				Moin,
meine (hochwertigen!) Boxenständer sind ja auch mit Quarzsand befüllbar. Nur waren beim Kauf leide keine von diesen "Plastikschläuchen" für die Sandbefüllung mitgeliefert worden, was mir nun ein wenig Kopfzerbrechen bereitet. Einfach so kann ich den Sand nicht in das Rohr reinschütten, weil ja dann aus dem unteren Loch der Kabelführung im Ständer der Sand rausrieseln würde. Passende Plastikschläuche finde ich auch nicht. Kann man sich sowas irgendwie selber basteln? Oder gibt es einen Trick, das untere Loch so "abzudichten" (z.B. Klebeband mit Loch?), dass nur das LS-Kabel rausguckt, aber kein Sandgeriesel stattfindet? 
Danke schon mal für Eure Beiträge,
Stefan
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 16:05
				von SiMMenS
				Hm, bin mir jetzt nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe, und habe die Boxenständer selber auch nicht. Aber ich versuchs einfach mal  
 
 
Wollte meine Sockel ja auch mal mit Sand befüllen und trotzdem noch das Kabel Innen verlaufen lassen. Wenn das Loch fürs Kabel weiter unten ist, brauchst du ja keinen kompletten Schlauch bis oben hin, sondern nur ein Plasiksackerl oder Ähnliches, das du da hineinstopfst, bis es etwas höher als das Loch ist (natürlich VORHER schon das Kabel verlegen). Sollte das dann nicht 100%ig dicht sein, noch etwas mit Klebeband abdichten, dann Sand reinfüllen ... spätestens dann sollte es dicht sein, wenn du anfangs vorsichtig befüllst, bis der Sand das Plastik richtig fest ans Rohr drückt!  
 
 
Know what I mean?!?!  

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 16:43
				von Koala
				Je nach Ausführung und Dimensionierung des Lochs und des Kabels kann eine 
ringförmige Kabeldurchführung helfen, ansonsten bei einem Posterhändler nach Verpackungsschläuchen für gerollte Poster fragen (oder ein verpacktes Poster kaufen 

).
greetings, Keita
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 17:20
				von Falk
				Falls du eines dieser praktischen Schweissgeräte für Gefrierbeutel hast, dann kannst du dir den Schlauch ganz einfach selbst herstellen! Schneide von der Rolle die benötigte Länge ab und schneide / verschweisse dann mit der Maschine die Rolle auf die erforderliche Breite.
Der Schlauch wird dann über die Spannschaube geschoben und unten mit einem Kabelbinder verschlossen. Sand rein füllen, dann auch oben einen Kabelbinder dran - fertig!
			 
			
					
				Re: Abdichten des unteren Lochs in Boxenständern
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 17:23
				von FrankOTango
				sleepyjoe hat geschrieben:Passende Plastikschläuche finde ich auch nicht. Kann man sich sowas irgendwie selber basteln? 
Hi, 
- Müllsäcke
- Plastiktüten
- Kondome, Farbe und Geschmack egal 
 
 
etc. 
Gruß 
FrankOTango
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 18:43
				von Amperlite
				Willst du das Kabel wieder entfernen?
Wenn nicht ---> Bauschaum!
Oder Auto-Reparaturspachtel/Gips von unten auftragen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:10
				von Christian K.
				Ich hab Ständer von Nubert, wo noch ne Gewindestange drin ist. 
In dem Falle nimmste einfach ne Tüte, schneidest das untere Ende ab, so dass die an beiden Seiten offen ist, stülpst die über die Stange, machst unten mit nem Kabelbinder zu, füllst Sand rein und machst oben auch mit nem Kabelbinder zu. Sieht man doch von Aussen nicht, in was für ner Tüte der Sand drin steckt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:26
				von Gast
				Hallo,
darf der Sand denn den Ständer innen nicht berühren, oder warum der ganze Aufwand?
Ansonsten, Silicon, damit geht alles dicht und heutzutage werden halbe Häuser damit zusammengeklebt 
 
 
Gruß
Markus
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 19:42
				von JensII
				Einfaches Klebeband von unten? 
Oder aus nem Stück Pappe, Holz oder ähnlichem eine Scheibe schneiden, die ins das Rohr passt, aber kaum wackelt........., vorher noch Silikon oder so zum dichten schmieren, das ganze unten etwas andrücken, damit keine Löcher bleiben und fertig.
PS: Silikon an Häusern ist nicht so stabil wie ne NuBox oder ein NuStänder 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 1. Dez 2004, 22:59
				von Christof