Brauche Beratung für die richtigen Lautsprecher
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 10:36
Erstmal ein großes HALLO an alle!
Bin neu hier und erst vor kurzem auf die Webseite von Nubert gestoßen.
Ich schreibe mein Anliegen einfach mal hier rein, da ich beim Durchlesen anderer Beiträge eine hohe Kompetenz in diesem Forum erkennen kann.
Meine Heimkino-Anlage ist eher recht klein und ziemlich "zusammengewürfelt", was vor allem die Lautsprecher anbelangt. Mit dem Sound bin ich nicht ganz zufrieden, da der Klang doch irgendwie nicht stimmig ist, bzw. die Lautsprecher nicht wirklich miteinander harmonieren. Durch viele positive Testberichte bin ich auf Nubert aufmerksam geworden. Besonders das kleine Set mit den 5x nuBox 310 und dem kleinen Subwoofer AW-440 finde ich sehr interessant, da mein Platz für die Lautsprecher und vor allem für einen großen Subwoofer doch sehr begrenzt wäre.
Zunächst zu meiner momentanen Ausrüstung:
Front L/R habe ich 2 schon ältere Heco Interior 330 S. Ein schon ca. 10-12 Jahre alter, ziemlich großer Regallautsprecher (BxH = 38cm x 52cm) welche auf Ständern eine Höhe von ca. 115 cm erreichen.
Center ist ein Canton AV700.
Als Rear fungieren 2 Mini-Lautsprecher von Canton, welche bei meinem Receiver im Package im 5.1 Subwoofer Satelliten System enthalten waren (genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht parat).
Als Subwoofer kommt ebenfalls noch der, des kleinen Canton 5.1 Sets zum Zuge (Canton AS10).
Befeuert wird das ganze von einem Denon AVR-1801 mit 5x 100 Watt.
Der Raum ist eine 4m x 8m Raum, der zu etwas mehr als zur Hälfte Wohnzimmer ist und zur andere Hälfte Esszimmer.
Front, Center und Fernseher sind mit der Schrankwand an der 4 m Wand postiert. Die Sitzposition ist ca. 3 Meter vom Fernseher bzw. den Lautsprechern entfernt. Die kleinen Rearspeaker kängen an den Seitenwänden ca. bei 4,5 m des Raumes an der Decke.
Besonders die Rearspeaker kommen am wenigsten zur Geltung. Ich kann sie noch so weit am Verstärker "hochziehen", aber man nimmt einfach nicht wirklich viel wahr, und wenn dann nur sehr topfig. Es passt einfach nicht. Hauptschuldiger ist sicher die etwas ungünstige Position an der Decke. Neue Lautsprecher würde ich dann wieder in Ohrhöhe betreiben.
Optisch gefallen mir die großen Heco "Trümmer" (Front) nicht so sehr. Die wirken einfach viel zu wuchtig, klingen aber eigentlich ganz gut. Da ich unter anderem in meiner Freizeit in einer Rockband Gitarre spiele und auch demnach viel Rockmusik höre, kommt es mir auch auf einen guten Klang im Stereo-Betrieb an. Bei dem kleinen Canton 5.1 Set klingen z.B. die Mitten (in denen sich die Gitarren meistens haupsächlich abspielen), doch sehr wie "aus der Dose".
Daher ist es mir wichtig, dass ein neues Lautsprecher-Set auch da klingt.
Also liebe Forumsteilnehmer,
was würdet Ihr mir raten? Würde das nuBox Set mit den 5x nuBox310 + AW-440 beim meinem Raum ausreichen?
Oder sollte man schon mehr investieren?
Der größere Center ist allerdings schon wieder ziemlich groß und würde optisch nicht so ganz auf meinen Fernseher passen. Die nuBox 310 als Center ist zwar auch etwas "unförmig", um sie auf einen Fernseher zu positionieren, aber es wäre noch zu verschmerzen.
Alternativen wären vielleicht noch das Quadral TX5 oder TX6, oder das Teufel Concept S. Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit diesen Sets sammeln können?
Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.
freundliche Grüße
Micha
Bin neu hier und erst vor kurzem auf die Webseite von Nubert gestoßen.
Ich schreibe mein Anliegen einfach mal hier rein, da ich beim Durchlesen anderer Beiträge eine hohe Kompetenz in diesem Forum erkennen kann.
Meine Heimkino-Anlage ist eher recht klein und ziemlich "zusammengewürfelt", was vor allem die Lautsprecher anbelangt. Mit dem Sound bin ich nicht ganz zufrieden, da der Klang doch irgendwie nicht stimmig ist, bzw. die Lautsprecher nicht wirklich miteinander harmonieren. Durch viele positive Testberichte bin ich auf Nubert aufmerksam geworden. Besonders das kleine Set mit den 5x nuBox 310 und dem kleinen Subwoofer AW-440 finde ich sehr interessant, da mein Platz für die Lautsprecher und vor allem für einen großen Subwoofer doch sehr begrenzt wäre.
Zunächst zu meiner momentanen Ausrüstung:
Front L/R habe ich 2 schon ältere Heco Interior 330 S. Ein schon ca. 10-12 Jahre alter, ziemlich großer Regallautsprecher (BxH = 38cm x 52cm) welche auf Ständern eine Höhe von ca. 115 cm erreichen.
Center ist ein Canton AV700.
Als Rear fungieren 2 Mini-Lautsprecher von Canton, welche bei meinem Receiver im Package im 5.1 Subwoofer Satelliten System enthalten waren (genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht parat).
Als Subwoofer kommt ebenfalls noch der, des kleinen Canton 5.1 Sets zum Zuge (Canton AS10).
Befeuert wird das ganze von einem Denon AVR-1801 mit 5x 100 Watt.
Der Raum ist eine 4m x 8m Raum, der zu etwas mehr als zur Hälfte Wohnzimmer ist und zur andere Hälfte Esszimmer.
Front, Center und Fernseher sind mit der Schrankwand an der 4 m Wand postiert. Die Sitzposition ist ca. 3 Meter vom Fernseher bzw. den Lautsprechern entfernt. Die kleinen Rearspeaker kängen an den Seitenwänden ca. bei 4,5 m des Raumes an der Decke.
Besonders die Rearspeaker kommen am wenigsten zur Geltung. Ich kann sie noch so weit am Verstärker "hochziehen", aber man nimmt einfach nicht wirklich viel wahr, und wenn dann nur sehr topfig. Es passt einfach nicht. Hauptschuldiger ist sicher die etwas ungünstige Position an der Decke. Neue Lautsprecher würde ich dann wieder in Ohrhöhe betreiben.
Optisch gefallen mir die großen Heco "Trümmer" (Front) nicht so sehr. Die wirken einfach viel zu wuchtig, klingen aber eigentlich ganz gut. Da ich unter anderem in meiner Freizeit in einer Rockband Gitarre spiele und auch demnach viel Rockmusik höre, kommt es mir auch auf einen guten Klang im Stereo-Betrieb an. Bei dem kleinen Canton 5.1 Set klingen z.B. die Mitten (in denen sich die Gitarren meistens haupsächlich abspielen), doch sehr wie "aus der Dose".
Daher ist es mir wichtig, dass ein neues Lautsprecher-Set auch da klingt.
Also liebe Forumsteilnehmer,
was würdet Ihr mir raten? Würde das nuBox Set mit den 5x nuBox310 + AW-440 beim meinem Raum ausreichen?
Oder sollte man schon mehr investieren?
Der größere Center ist allerdings schon wieder ziemlich groß und würde optisch nicht so ganz auf meinen Fernseher passen. Die nuBox 310 als Center ist zwar auch etwas "unförmig", um sie auf einen Fernseher zu positionieren, aber es wäre noch zu verschmerzen.
Alternativen wären vielleicht noch das Quadral TX5 oder TX6, oder das Teufel Concept S. Was meint ihr?
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit diesen Sets sammeln können?
Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.
freundliche Grüße
Micha