Seite 1 von 2
NuLine AW 550 stark genug?
Verfasst: Do 10. Okt 2002, 19:38
von FamousAl
Halo Leute, ich bin im Begriff mir inden nächsten 1-2 Monaten einen Subwoofer anzuschaffen und habe den AW 550 ins Auge gefasst. Mein Zimmer ist ca. 18 qm gross. Reicht der AW 550 für Surround und wie sieht`s mit Stereo aus, nur Notlösung oder echter Zugewinn. Sollte ich auf den AW 1000 sparen oder reicht der AW 550 für diese Zimmergrösse. Der AW1000 ist doch noch en Stück teurer als der AW550. Wäre toll, wenn mir jemand Tips geben oder aus eigener Erfahrung mit dem AW550 antworten könnte. Bin für jede Antwort dankbar.
AW-1000 und 16qm
Verfasst: Do 10. Okt 2002, 21:53
von submann
Hallo FamousAl,
lies mal denn Beitrag von@burki der will sich einen AW-1000 hohlen weil im ein AW-550 für sein 16qm Zimmer zu klein ist.
Er gibt Dir bestimmt ein paar Tips nach seinem Test!
submann

Verfasst: So 20. Okt 2002, 12:36
von JH
Hi Al,
lass Dich nicht verwirren, wer auf 18m² einen AW-1000 braucht ist mir nicht klar. Der AW-550 reicht locker
Falls mal ein größerer Raum ansteht, kann man immer noch mit dem PW-550 nachrüsten.
Gruß,
JH
Verfasst: So 20. Okt 2002, 14:09
von BlueDanube
JH hat geschrieben:Falls mal ein größerer Raum ansteht, kann man immer noch mit dem PW-550 nachrüsten.
Vorsicht: für die Zukunft würde ich die Option auf den PW-550 nicht einplanen. Das Modell läuft aus!
Meiner Meinung nach ist vom Pegel her der AW-550 sicher für 18m² ausreichend. Allerdings geht der AW-1000 auch viel tiefer runter. Wenn er sich also unterbringen lässt, wäre das schon eine Überlegung wert - notwendig ist es aber nicht.
Re: AW-1000 und 16qm
Verfasst: So 20. Okt 2002, 14:17
von burki
submann hat geschrieben:Hallo FamousAl,
lies mal denn Beitrag von@burki der will sich einen AW-1000 hohlen weil im ein AW-550 für sein 16qm Zimmer zu klein ist.
Er gibt Dir bestimmt ein paar Tips nach seinem Test!
submann

sorry, dann lese meine Postings mal genauer durch
Ein guter Sub definiert sich nicht einfach durch Pegel und Tiefgang (beides kann man z.B. beim AW-1000 begrenzen).
Sicher reicht auch ein AW-550 vom Pegel her fuer eine 18 qm-Raum, doch gerade wenn auf einen absolut "trockenen", "sauberen" Bass (er moechte den Sub ja auch fuer Stereo einsetzen) aus ist, dann lohnt es sich IMHO immer auf einen etwas "besseren" Sub zu setzen.
Die Nubert-Hotline wird sicher kompetent Deine Fragen beantworten.
Gruss
Burkhardt
Subwoofer
Verfasst: So 20. Okt 2002, 19:16
von FamousAl
Danke Leute, erst einmal. Der AW 550 würde halte nicht so sehr an meinem Geldbeutel zerren, der AW 1000 ist ausserdem ein riesen Klotz. Bin im moment am überlegen, ob ich meine Zimmer umstelle. Aber andererseits ist so ein Subwoofer ja auch eine Investition für die Zukunft und wenn er zuviel Leistung hat, kann ich ihn ja vielleicht "auf Sparflamme" laufen lassen und ihn zu gegebener zeit auf meine Nachbarn loslassen. Doch ich höre auch immer (gerade in diesem Forum), dass ein zu grosser und starker Bass in kleinen Zimmern nur zur Verschlimmbesserung führt und ein kleiner "feiner" Sub wie der AW 550 meist die bessere Alternative darstellt, oh ich bin ganz verwirrt. Hoffe, dass ich noch ein paar Antworten erhalte, so dass ich irgendwann eine wohl unumgängliche Entscheidung treffen kann.
Gruss FamousAl
Re: Subwoofer
Verfasst: So 20. Okt 2002, 19:49
von BlueDanube
FamousAl hat geschrieben:Doch ich höre auch immer (gerade in diesem Forum), dass ein zu grosser und starker Bass in kleinen Zimmern nur zur Verschlimmbesserung führt....
Ein kleiner Raum bringt im Bass von etwa 40-100 Hz Probleme durch Resonanzen. Diese werden durch einen AW-1000 nicht größer als durch einen AW-550, denn der erweiterte Tiefgang unterhalb von 30 Hz ist bereits unterhalb des Problembereichs und lauter stellst Du ihn auch nicht ein.
Mit zwei Subwoofern ist die Anregung der Resonanzen allerdings gleichmäßiger als mit einem, was wiederum den Kauf eines Pärchens AW-550/PW-550 nahe legt, denn zwei AW-1000 sind dann wohl doch zu platzraubend.
Wichtig ist, dass der Subwoofer nicht in der Ecke steht und auch von der Wand einen gewissen Abstand hat. Das könnte in einem kleinen, möblierten Raum mit dem AW-1000 schwierig werden.
Verfasst: Mo 21. Okt 2002, 08:43
von hjk
Hallo,
der AW550 reicht vollkommen. Ich habe ihn zusammen mit anderen NuLine Boxen. Bei mir war der Hauptgrund mein beschränkter Platz, die Subs >550 sind schon arge Monster. Klar bringen die mehr Druck und gehen auch noch etwas tiefer. Aber brauchst du das? Ich habe den 550 noch nie voll aufgedreht und trotzdem wackeln die Wände. Wenn du nicht willst, dass dir die Nachbarn die Tür eintreten, nimm den AW550. Solltest du mal in eine 300 qm Wohnung ziehen, kannst du dir immer noch einen zweiten AW550 nehmen (2 AW550 kosten auch nicht viel mehr als ein 1 AW1000), die Bassverteilung ist dann auch noch besser. Der AW550 jedenfalls klingt für meine Ohren bestens (auch mit "nur" Stereo) und der Druck reicht mir allemal.
Gruß, HJK
Verfasst: Mo 21. Okt 2002, 19:00
von FamousAl
Danke für die Antwort, du scheinst ja recht zufrieden mit dem AW550 zu sein.Habe vor mir jetzt mit meinem ersten Zivigehalt und en paar zusammengegammelten Euros mir einen der 4 kirschfarbenen AW550 aus der Schnäppchenecke zu bestellen. Weiss einer aus Erfahrung, ob die Fehler an Furnier oder Korpus bei diesen Modellen gravieren sind?
Gruss FamousAl
Verfasst: Mo 21. Okt 2002, 21:39
von BlueDanube
Die Fehler musst Du mit der Lupe suchen!
Du wirst mit dem AW-550 sicher zufrieden sein.