Seite 1 von 2

LCD vs Plasma vs Projektor - Wann kaufen?

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:23
von sinus
Moin,

da mein Fernseher gerade angefangen hat horizontale Wellen durchlaufen zu lassen wenn das Bild von seinem eigenen Tuner kommt (Gottseidank
ist es ok wenn man DVD kuckt bzw vom DVD/HD Rekorder schaut), ist die Frage was ihn ersetzen kann gekommen. Einen neuen 16:9 Röhren TV will ich eigentlich nicht kaufen. LCDs scheinen mir noch zu teuer und klein und sich noch recht rasant zu entwickeln, Plasmas eine eher aussterbende Technologie mit Wärme, Gewichts und Lebensdauerproblemen. Projektor? Lüfterlärm, hohe laufende Kosten durch Lampe und Anschalt-Lampen-Verschleiss und natürlich kein Tuner -
das ganze gekoppelt mit DVB-T als neue Technik (ich hänge leider bisher nur am Analog-Kabel :(, kein DD5.1 und nix) und HDTV das mal kommen sollte (von HDMI vs DVI etc zu schweigen) - Alles in allem, wie soll man sich da bloss entscheiden? Ich bin grade mal total Ratlos ob man 2005 überhaupt was kaufen kann in dem Bereich.

Hat jemand grade all das Durchdacht und was gekauft? Ich wäre dankbar für Tipps.


/Sinus

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:47
von Christof

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:21
von burki
Hi,
einer der vielen threads zu diesem Thema waere dieser .

Beachte: Ein Projektor fuer die taegliche Tagesschau ist m.E. wirklich nicht der Hit und ueberhaupt sollte man bedenken, dass eine Quelle wie "mieses Analogkabel" (gilt im gleichen Masse aber auch fuer DVB-S/T/C) nicht unbedingt vom Grossbild profitiert.
Momentan taete ich persoenlich mir ganz klar einen "stinknormalen" CRT kaufen, denn so preiswert gabs die noch nie ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 02:21
von Frank Klemm
burki hat geschrieben:Hi,
einer der vielen threads zu diesem Thema waere dieser .

Beachte: Ein Projektor fuer die taegliche Tagesschau ist m.E. wirklich nicht der Hit und ueberhaupt sollte man bedenken, dass eine Quelle wie "mieses Analogkabel" (gilt im gleichen Masse aber auch fuer DVB-S/T/C) nicht unbedingt vom Grossbild profitiert.
Momentan taete ich persoenlich mir ganz klar einen "stinknormalen" CRT kaufen, denn so preiswert gabs die noch nie ...
Was ist ein "stinknormaler" CRT? nein, jetzt nicht CRT erklären ...
82 cm, 100 Hz, mindestens 2 RGB-fähige SCART-Anschlüsse???

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 03:12
von Frank Klemm
Christof hat geschrieben:Hallo sinus,

ich empfehle Dir den folgenden Beitrag duchzulesen:

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php
Es gibt zwar noch schlechteres, aber auch dieser Artikel ist voll Fehler.
Der schlimmste ist die Erläuterung zwischen 16 Mill. und 1 Mrd. Farben.

http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma ... hp?menu=no

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 11:20
von michabekman
Hallo Sinus!

Ich stehe vor dem gleichen Problem wie Du, und habe mich entschieden, noch mind. bis Sommer 2006 zu warten.

Da ist ja die Fußball WM im eigenen Land und da wird sich in Sachen Preise mit Sicherheit noch einiges tun.
Außerdem möchte ich bis dahin die Technikentwicklung im mittleren bis unteren Preissegment noch ein wenig beobachten. Da tut sich sicher auch noch was.
Premiere hat ja auch angekündigt, bis zur WM Digitaldekoder im HDTV-Format auf den Markt zu bringen, und das wohl zu Preisen, die sich jedermann leisten kann. Da werden sicher einige Hersteller genötigt sein, auf den Zug aufzuspringen. Auch die Bandbreite von DVB-T soll ja noch etwas größer werden.

In Anbetracht dessen, ist es wohl das klügste, das noch junge Jahr abzuwarten.


Wenn akuter Bedarf besteht, würde ich wohl auch noch zum CRT greifen. So ein 32er ist in der Tat günstig geworden.


Grüße
Micha

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 19:19
von Steppenwolf
Ich möchte jetzt nicht die große Werbung machen.
Zum Thema LCD (TFT) -TV gibt es bei Prad.de ein gutes Forum, wo sich einige User schon sehr gut mit der Materie auseinandergesetzt haben und auch schon Testberichte abgeliefert haben.
Auf jeden Fall lesenswert.

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 11:37
von LeChef
jup, Prad.de ist da erste anlaufstelle. Hab damals auch meinen TFT nach den Prad Empfehlungen gekauft. Und was soll ich sagen? Brauch so shcnell keinen Monitor mehr :D

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 16:17
von Icebear
Also wenn ich mir zur Zeit einen neuen Fernseher zu legen müsste (oder dürfte? wohl eher könnte :wink: ), würde ich mir einen Rückpro mit der aktuellen DLP-Technik kaufen!
Die Preise liegen mittlerweile absolut im grünen Bereich und die Bildqualität ist Top.

Als Beispiel mal zwei Geräte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37636&rd=1
oder sogar
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 38704&rd=1 :lol:

Wenn dies zu teuer ist (wohl kaum wenn man die Anschaffung eines Plasmas überlegt) gibts solche Geräte auch mit kleinerer Diagonale.

MfG
Icebear

Verfasst: Mo 10. Jan 2005, 12:50
von mcBrandy
Hallo

Ich misch mich auch noch dazu mal ein.
Versuche einfach solange wie möglich den alten Fernseher in Betrieb zu halten, weil die Entwicklung für die Plasmas usw. wird in nächster Zukunft doch stark vorangetrieben. Jedes halbes Jahr bekommt man neue Geräte vor die Linse, die mehr drin haben und mehr können.
Habe vor kurzem einen Plasma gesehen, wo man die Anschlüsse selber zusammenstellen konnte. Ich glaube, das es ein Panasonic war. Der hatte drei Einschübe frei und man konnte aus 5 Einschüben wählen. Ob Tuner, YUV oder Scart-Eingänge, war alles vorhanden.

Gruss
Christian