Welchen Sub für "Orbaudio Satelliten Mod2"?
Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 20:12
Liebe Nubertianer!
Nachdem ich das Forum schon einige Zeit verfolge und tief beeindruckt bin von den Fachkenntnissen der Mitglieder, habe ich folge Frage an Euch:
Ich beabsichtige, mir die Mod2 Satelliten der Firma Orbaudio aus den USA zu kaufen (http://www.orbaudio.com). Dieser Firma liegt ein ähnliches (mir sehr sympathisches) Grundkonzept wie das von Herrn Nubert (und auch das von SVS) zugrunde.
Der Grund warum ich abgesehen von der Platzersparnis auf ein Sub/Sat System komme ist folgender: derzeit habe ich "Cerwin-Vega" Boxen Vs-8. Diese Boxen haben zwar einen ordentlichen Bassdruck, nur muß ich dafür den Verstärker (großer Denon Stereo-Verstärker, Kennung habe ich nicht im Kopf) ziemlich aufreißen. Ich verspreche mir von einem Sub-Sat System, daß ich über den aktiven Sub auch bei niedrigeren Lautstärken bereits ein besseres Bassfundament bekomme.
Die Boxen von Orbaudio werden in amerikanischen Foren bejubelt: http://forum.ecoustics.com/bbs/messages/3/9497.html. Die Boxen sind nach Aussagen der Forumsteilnehmer den "Mikros" von Anthony Gallo (http://www.anthonygallo.co.uk/micro.html) sehr ähnlich, was daher kommen soll, daß der Gründer von Orbaudio und Anthony Gallo einst zusammen gearbeitet hätten . Abgesehen davon finde ich die Boxen schlicht sehr schick und sie lassen sie gut in meiner "kleinen" Studentenbutze verstecken.
Natürlich brauchen diese kleinen Boxen als Unterstützung einen Sub. Den von Orbaudio angebotenen möchte ich nicht nehmen, denn erstens wäre mein "Transporteur" darüber nicht erfreut und zweites höre ich viel gutes über Nubert. Mein (einziges) Zimmer ist etwa 20qm groß, in etwa quadratisch, wobei eine Seite eine Glasfront ist. Boden ist Laminat. Über, unter und neben mir wohnen Nachbarn....
Doch nun endlich zu meinen Fragen:
1) Stimmt meine Hoffnung, daß ich mit einem Sub/Sat System bereits bei niedrigeren Lautstärken ein besseres Bassfundament bekommen kann?
2) Kennt jemand die "Mikros" von Anthony Gallo oder noch besser die Mod2 von Orbaudio?
3) Welchen Sub würdet ihr mir zu dem System empfehlen? Die technischen Daten der Boxen und des dazu angebotenen Subwoofers finden sich hier: (http://www.orbaudio.com/index.asp?PageA ... stom&ID=25).
Ach ja, der Anwendungsbreich: ich höre ausschließlich Musik (Rock). Heimkino ist für mich völlig irrelevant - ich habe nicht einmal einen Fernseher! Auch an Vorschlägen von "Fremdfabrikaten" wäre ich interessiert, falls es Modelle gibt, die meinen Bedürfnissen besser entsprechen
Dank für die Antworten im voraus!
Rudi
Nachdem ich das Forum schon einige Zeit verfolge und tief beeindruckt bin von den Fachkenntnissen der Mitglieder, habe ich folge Frage an Euch:
Ich beabsichtige, mir die Mod2 Satelliten der Firma Orbaudio aus den USA zu kaufen (http://www.orbaudio.com). Dieser Firma liegt ein ähnliches (mir sehr sympathisches) Grundkonzept wie das von Herrn Nubert (und auch das von SVS) zugrunde.
Der Grund warum ich abgesehen von der Platzersparnis auf ein Sub/Sat System komme ist folgender: derzeit habe ich "Cerwin-Vega" Boxen Vs-8. Diese Boxen haben zwar einen ordentlichen Bassdruck, nur muß ich dafür den Verstärker (großer Denon Stereo-Verstärker, Kennung habe ich nicht im Kopf) ziemlich aufreißen. Ich verspreche mir von einem Sub-Sat System, daß ich über den aktiven Sub auch bei niedrigeren Lautstärken bereits ein besseres Bassfundament bekomme.
Die Boxen von Orbaudio werden in amerikanischen Foren bejubelt: http://forum.ecoustics.com/bbs/messages/3/9497.html. Die Boxen sind nach Aussagen der Forumsteilnehmer den "Mikros" von Anthony Gallo (http://www.anthonygallo.co.uk/micro.html) sehr ähnlich, was daher kommen soll, daß der Gründer von Orbaudio und Anthony Gallo einst zusammen gearbeitet hätten . Abgesehen davon finde ich die Boxen schlicht sehr schick und sie lassen sie gut in meiner "kleinen" Studentenbutze verstecken.
Natürlich brauchen diese kleinen Boxen als Unterstützung einen Sub. Den von Orbaudio angebotenen möchte ich nicht nehmen, denn erstens wäre mein "Transporteur" darüber nicht erfreut und zweites höre ich viel gutes über Nubert. Mein (einziges) Zimmer ist etwa 20qm groß, in etwa quadratisch, wobei eine Seite eine Glasfront ist. Boden ist Laminat. Über, unter und neben mir wohnen Nachbarn....
Doch nun endlich zu meinen Fragen:
1) Stimmt meine Hoffnung, daß ich mit einem Sub/Sat System bereits bei niedrigeren Lautstärken ein besseres Bassfundament bekommen kann?
2) Kennt jemand die "Mikros" von Anthony Gallo oder noch besser die Mod2 von Orbaudio?
3) Welchen Sub würdet ihr mir zu dem System empfehlen? Die technischen Daten der Boxen und des dazu angebotenen Subwoofers finden sich hier: (http://www.orbaudio.com/index.asp?PageA ... stom&ID=25).
Ach ja, der Anwendungsbreich: ich höre ausschließlich Musik (Rock). Heimkino ist für mich völlig irrelevant - ich habe nicht einmal einen Fernseher! Auch an Vorschlägen von "Fremdfabrikaten" wäre ich interessiert, falls es Modelle gibt, die meinen Bedürfnissen besser entsprechen
Dank für die Antworten im voraus!
Rudi