Seite 1 von 2
					
				Selten so gelacht ....
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 03:35
				von BurnumBurnum
				Da surft man nichts-ahnend durchs Netz, stöbert ein wenig bei den online-Versendern und findet dann so etwas 
hier bei cyberport. 
Da verkaufen die allen ernstes n MP3-Player für 3490  
 
  
Was zu Hölle kostest bei so nem Teil so viel Kohle?
Dass man für High-End-Audio-Equipment n bisschen mehr Geld ausgeben kann und das auch oftmals durch bessere Klangqualität gerechtfertig ist, daran hab ich mich ja schon gewöhnt. Aber bei nem MP3-PLAYER ???
 
 
   
   
  
BurnumBurnum
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 11:24
				von Frieh
				der link geht nicht 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 13:51
				von Thommy
				Muss man halt nen bißl suchen.
Im übrigen gibts den MP3-Player auch noch mit ner größeren Festplatte 500 teurer  

Ich nehm an dass der wg der Festplatte so teuer ist....
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 14:56
				von Koala
				Es ist ja kein schnöder MP3-Player, sondern ein Audio-Server mit entsprechendem Bedien- und Integrationskonzept, außerdem kommt noch der Luxus-Aufschlag in Form des Revox-Labels hinzu 
 
greetings, Keita
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 15:19
				von Philipp
				Wobei der Preis auch dafür noch extrem heftig ist. Ich dachte immer Revox baut noch halbwegs "normalpreisige" Geräte?
Und was ist am Bedienkonzept so genial, dass es nicht ein einfacher PC mit guter Soundkarte und schönem Gehäuse tut? (Muss ja nichtmal so was ausgefeiltes sein wie bei burki, es geht schließlich ausschließlich um Musik)
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 15:59
				von Koala
				Der Preis ist natürlich extrem heftig und einleuchtend finde ich ihn auch nicht, zumindest wird der Gegenwert nicht schlüssig kommuniziert. "Normalpreisig" ist natürlich relativ, Revox war immer schon etwas teurer als "normale" Geräte.
Ob das Bedienkonzept genial ist weiß ich gar nicht, da ich die aktuellen Revox-Geräte nur beim Händler um die Ecke gesehen habe (der "Revox-Charme" von früher ist völlig futsch...), immerhin läßt sich der Audio-Server in eine bestehende Re:-Anlage integrieren und das kann für die entsprechende Kundschaft schon ausschlaggebend sein.
greetings, Keita
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 16:34
				von raw
				Da verkaufen die allen ernstes n MP3-Player für 3490 
 
 
Jo, ist normal.
Komisch ist nur, wenn man bestimmten Leuten erzählt, dass man gut klingende Lautsprecher für 254 das Paar am PC hängen hat, sofort als geistesgestörter weltfremder Freak abgestempelt wird. Zugleich werden solche "MP3-Player" von denen begafft und fast schon vergöttert...
Gruß
Denis, der das aaaaalles schon erlebt hat...  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 17:41
				von Vanos
				raw hat geschrieben:Komisch ist nur, wenn man bestimmten Leuten erzählt, dass man gut klingende Lautsprecher für 254 das Paar am PC hängen hat, sofort als geistesgestörter weltfremder Freak abgestempelt wird. Zugleich werden solche "MP3-Player" von denen begafft und fast schon vergöttert...
Gruß
Denis, der das aaaaalles schon erlebt hat...  
 
  
 
Das würde sicher ganz anders aussehen, wenn du die 254 nicht in ein "popeliges" Stereo-System, sondern in ein Creative - Teufel - Logitech- irgendwas 5.1 Set gesteckt hättest 
 
Gut, ich darf nichts sagen, ich habe selber ein CEM am PC, aber zum konzentriert Musik hören gefallen mir meine 380er doch wesentlich besser  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 17:47
				von raw
				Das würde sicher ganz anders aussehen, wenn du die 254 nicht in ein "popeliges" Stereo-System, sondern in ein Creative - Teufel - Logitech- irgendwas 5.1 Set gesteckt hättest 

Ja, am besten noch was mit tausend Miniatur-Boxen gespickt mit THX-Symbolen und sonstigen Pseudo-Statussymbolen. (man entschuldige mir diesen realitätsnahen Zynismus 

)
Gruß
Denis
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 18:09
				von Vanos
				Wäre ja schon besser wenn die 310er wenigstens ein THX Logo hätten (witzigerweise gibt es von Logitech ein STEREO System mit THX Logo  
 http://www.logitech.de/index.cfm/produc ... ENTID=9372
 http://www.logitech.de/index.cfm/produc ... ENTID=9372 ) Ich weiß ja, dass THX kein Surround Format ist, lächerlich find ichs trotzdem, zumal die Anforderungen für die PC Systeme vermutlich sowieso total verwässert wurden.