Seite 1 von 1

Pakett = Laminat? ATM bei 800W Bass?

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 23:47
von funfriese
HuHu
Habe mal so 2 Fragen! Habe vor mir so nuBert Boxen zu holen, glaube die nuWave 105 passt zu mir! Meine Frage wäre da, ob ein ATM Modul noch notwendig is, da ich mir vor einiger Zeit, als ich nuBert noch nicht kannte den YST-SW800 geholt habe, also Bass@800W. Der zu beschallende Raum is ca. 34 m² groß! Da dort auch neuer Boden rein soll und ich in dem Info Material gelesen habe, dass in der Hälfte wo die Boxen, stehen Pakett besser ist als Teppich, würde ich gerne wissen, ob jemand sagen kann, ob Laminat den gleichen Effekt hat? Ist halt billiger und leichter zu pflegen ;)

Mfg und thx schon ma!

FunFriese

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 00:15
von Koala
Es hängt davon ab, wie der Subwoofer eingesetzt werden soll, wenn bei Stereo deaktiviert wird oder im Surround-Modus nur die LFEs wiedergibt, macht ein ATM IMHO durchaus Sinn. Im Zweifelsfall würde ich ihn, nachdem du die Boxen optimal platziert hast, bestellen und vier Wochen lang ausgiebig testen.
Parkett und Laminat sind im genannten Kontext gleichwertig, beide sind im Vergleich zu Textilbelägen akustisch härter.

greetings, Keita

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 08:42
von LogicFuzzy
Ich habe in meinem Wohnzimmer (Parkett!) den Sound nie wirklich befriedigend in den Griff bekommen. Die Nachhallzeiten waren einfach zu lang und der Bass (bei Kickbass) nicht trocken genug. Bei Bassläufen ohne Kickbass war der Sound OK, vor allem mit ABL. Aber eben nur dann und wenn die Boxen zudem wandnah aufgestellt waren.
Im Dachgeschoß (Teppich!) läßt sich der Klang schon wesentlich besser konrollieren. Dort hat mir bassmäßig aber nur ein Subwoofer (AW-1000) weitergeholfen.

Du solltest Dir also zumindest einige kleinere Teppiche auf des Parkett (bzw. Laminat) legen und ABL und Sub gegeneinander testen.

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:11
von raw
Hallo,
Bass@800W
wenn der Yamaha-Sub wirklich 800Watt im Bass macht, esse ich meine nuBox400. Ich habe das Teil schon gehört/etwas getestet und überzeugt hat er mich überhaupt nicht. Besonders tief fand ich die Bässe auch nicht, eher undifferenzierter Heimkinobass. Eventuell könnte sogar die 105er samt ATM tiefer spielen, präziser allemal. (*ichhabnixgesagt*)

Nimm Teppich. Parkett ist zwar der akustisch neutralere Boden, aber das ist das Problem... es wird fast alles an Schall reflektiert.
Laminat wäre für mich inakzeptabel nachdem ich schon jahrelang gut verarbeiteten Stäbchenparkett genießen darf. Akustisch wird sich kein wirklicher Unterschied zwischen Laminat und Parkett bilden.

Gruß
Denis

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:30
von Master J
raw hat geschrieben:Nimm Teppich.
Der lässt sich auch besser sauberhalten als glattes Holz oder Plastik.
Wenn Du letztere nicht täglich feucht rauswischst, fliegt der Dreck bei jedem Schritt rum.
Teppich hält's erstmal fest.

Gruss
Jochen

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:53
von funfriese
Thx soweit!
Werde mir das mit dem Boden denn nochmal überlegen!
Bezüglich des Basses lege ich nicht meine Hand ins Feuer, was die W zahlen angeht. Sehe ihn aber keinesfalls als Störfaktor in meinem System. Werde aber wohl den Tipp wahr nehmen und das Modul mitbestellen, um den Unterschied zu hören!

Mfg

FunFriese