Seite 1 von 1

Wirkungsgrad der Nuwave 125

Verfasst: So 10. Nov 2002, 16:24
von chrissy
Hallo liebe Nubert Freunde,

ich interessiere mich für die Nuwave 125 und mich würde mal der Wirkungsgrad der Box interessieren, da ich lediglich einen Röhrenverstärker mit 50 W habe. Mit der alten 560 reicht das allerdings voll aus.

Gruß aus D'dorf
Christian

Verfasst: Di 12. Nov 2002, 01:11
von G. Nubert
Hallo Chrissy,

bei gleichem Verstärker hat die nuWave 125 einen merklich höheren Maximal-Pegel.

Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, die 560 (Entwicklungsjahr 1988!!) im Direktvergleich zur nuBox 680 zu hören und nochmals ausführlich zu messen.

Der Wirkungsgrad der nuWave 125 beträgt 86 dB (1W/1m) und ist damit um etwa 1 dB höher als bei der 560.
Gehörmäßig ist der Unterschied aber noch etwas größer (ca. 2 dB), weil die 560 etwas zurückhaltendere obere Mitten hat.

Dieser Kurz-Text für die nuWave 125 wird in wenigen Tagen in die neueste Version unseres Heftchens "Tecknik Satt" wandern:

Für diesen Ausnahme-Lautsprecher wurden spezielle, strömungsoptimierte Langhub-Tiefton-Systeme mit Aluminium-Druckguss-Korb entwickelt, die mit der speziell darauf angepassten Innenakustik des Gehäuses und der darauf abgestimmten Weiche sensationell präzise Impulsverarbeitung im Bassbereich ermöglichen.
Die nuWave 125 klingt nicht nur im Bass "mächtiger" und präziser als unser bisheriges Top-Modell nuWave 10; - sie setzt auch Maßstäbe in der Durchsichtigkeit der Mittenwiedergabe und ist im Hochtonbereich mit 3 Hochtöner- und 2 Bass-Schalterstellungen an unterschiedliche Raumakustik und Klangvorstellungen anpassbar.

Gruß, G. Nubert