Seite 1 von 2
					
				T-Online-Email ohne T-Online-Software
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 09:25
				von Ekkehart
				Hi,
ich habe schon im Netz gesucht, aber nichts Konkretes gefunden  
 
   
 
Aber vielleicht weiß ja von euch jemand etwas. Gibt es einen Trick, wie man man von einem T-Online-Email-Konto Emails abrufen kann, ohne mit der T-Online-Software ins Internet eingewählt zu sein. 
 
 
Danke.
Gruß
Ekkehart
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 09:40
				von ono
				Outlook z. B.!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 09:54
				von Ekkehart
				Hi,
onoschierz hat geschrieben:Outlook z. B.!
ja, schon klar, danke! Ich hätte den Sachverhalt besser schildern müssen.  
 
 
Ein Bekannter von mir, hat jetzt von ISDN auf DSL gewechselt. Vorher hat er die T-Online-Software genutzt, aber jetzt nicht mehr. Vorher konnte er ganz normal mit Outlook die eMails vom T-Online-Pop3-Konto abrufen. Das geht jetzt auf einmal, obwohl im Outlook nichts verstellt wurde, nicht mehr. 
Deswegen mein dumme Frage. 
 
Gruß
Ekkehart
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 09:56
				von Christof
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:37
				von DuffyDuc
				Hi Ekkehart,
T-Online benutzt zur Identifizierung, glaube ich RADIUS, der dich für die komplette Session über deine Einwahl identifiziert. Deshalb braucht man im Mailclient auch kein richtiges Passwort. Ohne Einwahl keine Identifizierung.
Ist leider so.
1. Hilfe: 
https://webmail.t-online.de 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 10:40
				von Christof
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 12:21
				von DuffyDuc
				Hab' mich wohl etwas komisch ausgedrückt.
Für Linux gibt's noch webmail-grabber, aber sowas kommt wohl nicht in Frage??!!
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 12:34
				von mcBrandy
				Christof hat geschrieben:Ergänzung:
pop3 funktioniert nur bei Einwahl mit t-online als Provider.
Ausnahme: Call-by-call, das geht garnicht über pop3
mit freundlichem Gruss
Christof
Hi
Ich habe zu Hause Call-by-Call und kann ohne weiteres per Outlook Mails abholen und verschicken. Oder versteh ich da was falsch?
Gruss
Christian
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 13:55
				von blackys
				*gelöscht*
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 15:15
				von Ekkehart
				Hi,
erst einmal Danke für eure Antworten!
Ich habe vorhin einige von den Sachen ausprobiert, es hat aber nichts funktioniert. 
 
 
Er (mein Bekannter) wird jetzt die T-Online-eMails über den Webmailer abfragen. Allen anderen eMail-Verkehr wickelt er über seinen neuen Provider ab. 
Gruß
Ekkehart