"Verstärkerklang"
Verfasst: So 24. Nov 2002, 22:59
Da mein Marantz-Receiver z.Zt. leider in Reparatur ist, habe ich meinen alten Sony Receiver wieder hervorgekramt. Heute kam mir die Idee mal ein wenig zu experimentieren. Also habe ich meinen Yamaha AX-890 als Endstufe an den Pre-Out des Sony angeschlossen. (Die Front LS nuBox 400 werden nun von ihm "versorgt")
Was mir aufgefallen ist :
Der Sony hatte schon immer einen recht hohen Rauschpegel, daran änderte sich nichts. Also kommt das Rauschen nicht aus seinen Endstufen. Betreibt man den Yamaha als normalen Vollverstärker klingt er recht "hart" und hell abgestimmt. Der Unterschied zum Sony und auch zum Marantz ist deutlich. Jetzt wo er nur als Endstufe genutzt wird, kommt mir der Unterschied doch deutlich geringer vor.
Jedenfalls habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass ich mit meiner Konfiguration sehr gut ohne zusätzliche Endstufen leben kann. Allerdings möchte ich den Yamaha auch nicht hergeben, vielleicht lasse ich ihn weiterhin als Endstufe für die Front-LS laufen, mal hören wie sich das ganze darstellt wenn der Marantz aus der Reparatur zurück ist.
Was mir aufgefallen ist :
Der Sony hatte schon immer einen recht hohen Rauschpegel, daran änderte sich nichts. Also kommt das Rauschen nicht aus seinen Endstufen. Betreibt man den Yamaha als normalen Vollverstärker klingt er recht "hart" und hell abgestimmt. Der Unterschied zum Sony und auch zum Marantz ist deutlich. Jetzt wo er nur als Endstufe genutzt wird, kommt mir der Unterschied doch deutlich geringer vor.
Jedenfalls habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass ich mit meiner Konfiguration sehr gut ohne zusätzliche Endstufen leben kann. Allerdings möchte ich den Yamaha auch nicht hergeben, vielleicht lasse ich ihn weiterhin als Endstufe für die Front-LS laufen, mal hören wie sich das ganze darstellt wenn der Marantz aus der Reparatur zurück ist.