Seite 1 von 2

Stromverbrauch einer Stereoanlage

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 14:07
von JoKeR
Hallo,

Seit Wochen geistert in meinem Kopf die Frage wie viel eine Stereoanlage in der Stunde "kostet".
Ich wüsste jetzt auch nicht wie ich durch Rechnungen etc. darauf kommen könnte..

Es ist mir schon klar das es bei jeder STEREO-Anlage anders ist, aber gibt es da so etwas wie einen Mittelwert.
(Die Stromrechnung kommt bald und ich will ja nicht schuld sein:D;).)

MfG

JokeR

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 14:13
von Gast
Hallo,

wenn Du es genau wissen willst gibts so Steckdosen die den Stromverbrauch anzeigen. Was im Mittel verbraucht wird weiss ich leider auch nicht.

Gruß

Markus

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 14:16
von Amperlite
Du kannst deiner Familie sogar beweisen, dass du schuld bist! :D :arrow: Klick!

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 14:23
von g.vogt
Amperlite hat geschrieben:Du kannst deiner Familie sogar beweisen, dass du schuld bist! :D :arrow: Klick!
Du kannst dir diese Geldausgabe aber eventuell auch sparen, weil die Stromversorger oft solche Geräte kostenlos verleihen.

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:18
von Mike K.
Hallo Joker,

Stereoanlagen sind relativ genügsam:
Meine zieht zw. 40 und 60 Watt, je nach aktivem Gerät und Lautstärke. Bei einem AV-Receiver und großen Endstufen kann das ein wenig mehr sein.

Ein PC/Fernseher frisst mehr (ca. 100-150 Watt).

Gruß,
Mike

PS: Ein ATM genehmigt sich davon 4,5 Watt. :wink:

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:26
von ono
Meine Rotel AV-Kombi incl. 21" CRT kommt auf ca. 80 Watt (gemessen).

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:27
von Malcolm
Meine zieht zw. 40 und 60 Watt, je nach aktivem Gerät und Lautstärke. Bei einem AV-Receiver und großen Endstufen kann das ein wenig mehr sein.

Ein PC/Fernseher frisst mehr (ca. 100-150 Watt).
Bei mir frisst die Anlage bestimmt viel mehr Strom als mein Rechner.....

Korsun V8i, MD-Deck und CD Player laufen den ganzen Tag., z.T. lauter. 100 Watt dürften die brauchen, alle zusammen.
Mein Notebook ist da deutlich sparsamer dank Centrino..... :wink:

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:38
von JensII
PC mit Monitor zieht auch mal 400 (und sogar mehr). Sagt ja auch das Netztteil schon.....

TV: 80-150W
Anlage: Bei Zimmerlautstärke: (vermutlich) 50W, voll aufgedreht so viel wie das Netzteil zulässt, das können bei dicken Endstufen wie dem Korsun V8i allein 800W sein.

Kleine Surrounder haben "nur" ab 150W und dicke Onkyo 5000 oder YammiZ9er bis zu 1200W!!!!

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:43
von Malcolm
PC mit Monitor zieht auch mal 400 (und sogar mehr). Sagt ja auch das Netztteil schon.....
Also mein PC hat (bis ich ihn verkauft habe) unter Vollast etwa 180 Watt gezogen.
Und das war ein Athlon Toroughbred (Stromfresser pur), 4 Festplatten, Radeon 9700 usw. an einem Targan 480 Watt Netzteil.......

Einen Rechner der (ohne Monitor) auch nur annährend 400 Watt zieht gibts im Heimbedarf nicht!

Verfasst: Mo 28. Mär 2005, 17:59
von JensII
Mein P4 2,8 Ghz mit 9800SE und 350Watt-Netzteil zieht allein und VOLLLAST (Video umrechnen und parallel nen Benchmark) 300W, dazu dann noch Monitor, und ich habe noch nicht so viel drin!