Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer TwinHDSatellitenReceiver EV8k!!!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Neuer TwinHDSatellitenReceiver EV8k!!!

Beitrag von PhyshBourne »

Wollte euch nur an meiner Freude über meinen neuen SatellitenReceiver teilhaben lassen!
Ich habe mich nach langem Suchen für einen ElanVision EV-8000S entschieden.
Das Gerät wird gut unterstützt und bietet so manches Schmankerl:
  • -TwinReceiver mit LinuX-OS
    - FestPlatte
    - EtherNetAnschluß (funkt mit WLan!) - damit kann ich die Filme auf den PC laden, bearbeiten und brennen
    - die Möglichkeit, als StreamingClient zu fungieren (VLC)
    - etc. ...
Das Bild ist deutlich besser als bei meinem alten Galaxis Easy World - AC3 funktioniert im Gegensatz dazu auch hervorragend!
Wenn also ein Film im DD 5.1 übertragen wird, läuft er auch entsprechend auf meinem Yamaha 1400!!
Kein Problem, ein, zwei Filme aufzunehmen und einen weiteren zu gucken.
Für Österreicher ist ein CardSlot vorhanden, um das verschlüsselte ORF zu sehen - sie könnten sogar verschlüsselte Filme aufnehmen und während des StandBy-Betriebes entschlüsseln lassen, um sie dann zu speichern...
Das Gerät läuft stabil und ist IMHO eine echte Alternative zur DreamBox.
Der SourceCode soll - so ist es angekündigt - noch in diesem Jahr freigegeben werden, dann sind auch Erweiterungen wie z.B. der TopField mit seinen TAPs bietet, kein Problem!
Und mit den SchaumstoffAbsorbern, die dem AW-1000 provisorisch beigelegt waren, habe ich die leichten Vibrationen der Festplatte des EV8k abgefangen, damit sie sich nicht auf's Regal übertragen - so ist das Gerät sehr leise.
Wer also einen SATReceiver sucht, sollte vielleicht dieses Gerät mit in Erwägung ziehen...!
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Do 26. Jan 2006, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Phish,

hab Deine Berichte in anderen Foren schon gelesen - bin auch gerade auf der Suche nach so einem Gerät.

Ist der Elan den "frauenfreundlich" von der Bedienung? (also nicht wg. mir - wobei durchaus auch nichts gegen eine einfache Bedienung habe)
Wie einfach ist das Programmieren von Aufnahmen?
Ich hab mich eigentlich auf den Digicorder S2 eingeschossen, bin mir aber noch nicht sicher, hier sind ja auch noch einiger Verbesserungen nötig.


Premiere ist für mich derzeit kein Thema, Überspielen auf den PC sollte möglich sein, wird aber sicher nicht meine Hauptbeschäftigung - ich will ja noch was anderes tun wie vor der Glotze hocken...

Die zusätzlichen Features vom Elanvision hören sich ja schon gut an - gerade WLAN und so.....
Kann man das Ding denn auch zum Musikhören (von der MP3-Sammlung) mißbrauchen? Diese Funktion ist beim S2 ja nur rudimentär vorhanden (hier kann man die Daten per USB-Stick oder Platte einspielen und kann dann einzelne Lieder oder komplette Alben spielen - mehr gibbet net....).

Was ist denn der Straßenpreis vom Elanvision?
Muß man Linux "können" um mit diesem Gerät umzugehen? Muß man Linux auf dem PC haben um mit dem Elan zu kommunizieren oder Updates einzuspielen?
Hat das Ding einen "vernünftigen" EPG?

Fragen über Fragen....

Schonmal Danke für Deine Aufklärung!

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
stimpy
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 18:45

Beitrag von stimpy »

Kann man mit dem guten Stück auch zappen? Alle digitalen SatReceiver die ich bisher gesehen hab, fand ich brutal langsam, so macht Reizüberflutung doch gar keinen Spaß :D
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Ich würde mir mal ein Gerät als Mischung eines Sat-Recievers und eines HDD-DVD Rekorders wünschen, das ganze HD Ready natürlich, also mindestens

- Twin Reciever
- Festplatte
- DVD Bruzzler
- Ethernet
- HDMI Ausgang

was bräuchte man noch?

Das wäre ein Gerät für mich

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

ghnomb hat geschrieben:hab Deine Berichte in anderen Foren schon gelesen - bin auch gerade auf der Suche nach so einem Gerät.
Ich frag' lieber nicht, in welchen Phoren :wink:
Sicherlich hier? :mrgreen:

Ein weiterer TestBericht findet sich übrigens auch hier...
ghnomb hat geschrieben:Ist der Elan den "frauenfreundlich" von der Bedienung? (also nicht wg. mir - wobei durchaus auch nichts gegen eine einfache Bedienung habe)
Meine Frau kommt damit zurecht, und für mich ist das WAF genug 8)
ghnomb hat geschrieben:Wie einfach ist das Programmieren von Aufnahmen?
Ich hab mich eigentlich auf den Digicorder S2 eingeschossen, bin mir aber noch nicht sicher, hier sind ja auch noch einiger Verbesserungen nötig.
Das Aufnehmen ist nun wirklich ganz einfach - einfach im gewünschten Film im EPG anwählen, "OK" drücken und das war's!
ghnomb hat geschrieben:Premiere ist für mich derzeit kein Thema, Überspielen auf den PC sollte möglich sein, wird aber sicher nicht meine Hauptbeschäftigung - ich will ja noch was anderes tun wie vor der Glotze hocken...
Find' ich gut!
Zum Beispiel MusikHören :mrgreen:

Premiere muß jedenfalls nich'... kann aber...
ghnomb hat geschrieben:Die zusätzlichen Features vom Elanvision hören sich ja schon gut an - gerade WLAN und so.....
Kann man das Ding denn auch zum Musikhören (von der MP3-Sammlung) mißbrauchen? Diese Funktion ist beim S2 ja nur rudimentär vorhanden (hier kann man die Daten per USB-Stick oder Platte einspielen und kann dann einzelne Lieder oder komplette Alben spielen - mehr gibbet net....).
Du kannst die MP3-Files über's Netzwerk streamen oder sie via USB-Stick einspielen oder gleich auf die Festplatte speichern und dann einzelne Lieder oder komplette Alben abspielen.
Mit der nächsten Firmware soll es auch möglich sein, den VLC auf dem PC vom EV8k aus zu steuern.
Man muß immer bedenken, daß das Teil erst 'n viertel Jahr alt ist uns in der kurzen Zeit enorme Fortschritte gemacht hat - die Unterstützung empfinde ich als sehr gut!
Und die featuritis ist noch nicht am Ende!
Die DreamBox hatte damals jedenfalls deutlich länger gebraucht, bis sie einigermaßen stabil lief...
ghnomb hat geschrieben:Muß man Linux "können" um mit diesem Gerät umzugehen?
Definitiv: nein!
ghnomb hat geschrieben:Muß man Linux auf dem PC haben um mit dem Elan zu kommunizieren oder Updates einzuspielen?
Auch hier: definitiv nein!
ghnomb hat geschrieben:Hat das Ding einen "vernünftigen" EPG?
Was ist "vernünftig"?
Ich empfinde es als einen deutlichen Fortschritt gegenüber meiner alten GEW, wesentlich komfortabler - doch aufgrund einiger Anregungen im EV8k-Phorum wird es z.Zt. überarbeitet.
stimpy hat geschrieben:Kann man mit dem guten Stück auch zappen? Alle digitalen SatReceiver die ich bisher gesehen hab, fand ich brutal langsam, so macht Reizüberflutung doch gar keinen Spaß :D
Dann kommt das Teil für Dich nicht in Frage, weil die Zappgeschwindigkeit auf jeden Fall nicht unter der meiner alten GEW liegt!
bofrost03 hat geschrieben:Ich würde mir mal ein Gerät als Mischung eines Sat-Recievers und eines HDD-DVD Rekorders wünschen, das ganze HD Ready natürlich, also mindestens

- Twin Reciever
- Festplatte
- DVD Bruzzler
- Ethernet
- HDMI Ausgang
Nun ja, die DVD "bruzzle" ich am PC statt auf dem EV8k (kann ja das File vom EV8k auf den PC ziehen und von dort aus auch deutlich komfortabler bearbeiten als alles, was ich persönlich bisher bei SATReceivern und HTPCs gesehen habe), HDMI hab' ich bisher noch nich' gebraucht, aber ansonsten kann ich mit dem Teil alles verwirklichen, was ich mir gewünscht hatte...!
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Phish,

danke für die Info.
Ja - ich kannte bisher nur den Thread bei Digitalfernsehen.de.
Hab heute mal im Elan-Forum gestöbert (das von Dir weiter oben verlinkte) - allerdings scheint mir die Elan Box noch mindestens genauso zickig zu sein wie der Technisat S2 - wobei beim Technisat S2 wenigstens das EPG zu funktionieren scheint.

Ist schon eine schwierige Entscheidung....

Funktioniert denn der EPG und das "normale" Aufnehmen bei der Elan Box problemlos?
Was ist mit den geschilderten Abstürzen beim Zappen?

gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

ghnomb hat geschrieben:danke für die Info.
Gerne.
ghnomb hat geschrieben:Hab heute mal im Elan-Forum gestöbert (das von Dir weiter oben verlinkte) - allerdings scheint mir die Elan Box noch mindestens genauso zickig zu sein wie der Technisat S2 - wobei beim Technisat S2 wenigstens das EPG zu funktionieren scheint.
Keine Ahnung, ich habe bisher dank der guten Unterstützung im EV-Phorum alle meine Probleme lösen können, und das EPG funkt bei mir auch sehr gut.
Hat TechniSat auch so ein Phorum?
Bei den im EV-Phorum geschilderten Problemen muß man sich deutlich machen, daß hier natürlich nur das geschildert wird, was nicht geht, das Positive bleibt auf der Strecke.
Und wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, macht eine Handvoll Bugs noch keine miese Box.
Du solltest 'mal in entsprechenden Foren von der DreamBox lesen, wie die 'rumzickt!
Und daß die TechniSat S2 nicht ohne Probleme ist, ist nicht nur im Digitalfernsehen-Forum nachzulesen.
Es scheint, daß es heutzutage keine problemfreie Technik in dem Bereich gibt - das ist der Support alles!
Und der ist beim EV8k bisher nicht nur sehr gut, sondern auch schnell!
Das Schöne zudem an LinuX-basierenden SATReceivern ist, daß, wenn der QuellCode erst einmal offen liegt, eine große EntwicklerGemeinde sich der Probleme annehmen kann...
ghnomb hat geschrieben:Funktioniert denn der EPG und das "normale" Aufnehmen bei der Elan Box problemlos?
Bei mir jedenfalls schon!
ghnomb hat geschrieben:Was ist mit den geschilderten Abstürzen beim Zappen?
Bis auf einen kleinen Bug mit RTL-Sendern, der bisweilen dazu führt, daß ich die Box neustarten muß, wenn ich weiterschalten will, hab' ich keine Abstürze.
Aber wer guckt schon die "Privaten"? :twisted:
Überhaupt habe ich kaum Probleme der geschilderten Art mit meiner Box!
Bisher bin ich sehr (!) zufrieden!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hört sich ja super an!!!

Darf ich fragen was die Box kostet?
Ist es auch möglich am PC das Bild anzuschauen, was die grade bringt?
Wie sieht das mit den Dateien und ner Sicherung auf DVD aus, ist da auch DolbyDigital mit oder ist das nur noch Stereo??
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Beim Preis würd' ich 'mal bei Tante Google nachfragen ("Preis ElanVision"), da werden dann u.a. auch die PreisSuchMaschinen gezeigt, oder iBäh weiß gewiß auch einiges ("ElanVision 8000").
JensII hat geschrieben:Ist es auch möglich am PC das Bild anzuschauen, was die grade bringt?
Oha, das hab' ich noch nicht ausprobiert... könnte sein, wenn VLC vollständiger integriert ist...
JensII hat geschrieben:Wie sieht das mit den Dateien und ner Sicherung auf DVD aus, ist da auch DolbyDigital mit oder ist das nur noch Stereo??
Alle TonSpuren! :D
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Die neue FirmWare ist 'raus - die Box wird immer spannender! 8)
Vor allem die streamingclient-Fähigkeiten sind nun ausgebaut worden...
Antworten