Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox Jubilee Serie

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von SaulG »

Hier einmal Bilder von der nuBox 425 Graphit. Auch mal im direkten Vergleich zur nuLine 244.
Von den Maßen her hätte ich gedacht, dass sie dichter beieinander wären. In Natura sind doch deutliche Unterschiede zu erkennen.
Die nuBox ist viel pummeliger als die 244 - wirkt auf mich irgendwie stimmiger.
Vom Sound überzeugt die 425, deshalb mussten die 244 zwischenzeitlich gehen. :)
20190517_152300171_iOS.jpg
20190517_152149954_iOS.jpg
20190517_151833985_iOS.jpg
20190517_150724532_iOS.jpg
20190517_150712755_iOS.jpg
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von Scotti »

SaulG hat geschrieben: Vom Sound überzeugt die 425, deshalb mussten die 244 zwischenzeitlich gehen.
Hallo,
mich würde interessieren was die 425 für Dich besser macht als die 244-er?
Gruß Scotti
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von SaulG »

Mein erster Eindruck war: "Klingt ja genau wie die 244"
Mein zweiter/aktueller Eindruck: Die 425 hat eine Prise mehr Bass.

Dazu der unschlagbare Preis und die in meinen Augen stimmigeren Proportionen.
Benutzeravatar
fnu
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von fnu »

SaulG hat geschrieben:Die 425 hat eine Prise mehr Bass.

Dazu der unschlagbare Preis ...
Den Vergleich zur 244 kann ich nicht machen, aber das Thema Bass kann ich bestätigen. Hatte mit der Umstellung auf die 460 vor vielen Jahren schon auf einen Sub verzichtet gehabt, das was ich wollte konnte die 460 sehr gut liefern, z.B. Schüsse und/oder MG Salven aus Filmen knallten wirklich rein ...

Aber was die 425 in der Beziehung besser abliefert ist wirklich magisch. Hab letztens mal einen älteren James Bond, Octopussy, geguckt. Irgendwann im Film denke ich mir, wer grubbelt denn so spät noch im Keller (unter mir) ... bis ich feststellte, das ist/war der Film. In der Szene, als der Zirkuszug die Kamera überrollt, bringen die 425 dieses (G)Rollen des Zugs unfassbar tief und plastisch rüber ... ein Träumchen für den Preis ... :D

Gruß
Frank
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von skritikrt »

fnu hat geschrieben:as was ich wollte konnte die 460 sehr gut liefern, z.B. Schüsse und/oder MG Salven aus Filmen knallten wirklich rein ...
Jep-nennt sich "impulsgenauigkeit" bzw. Schnelligkeit bei der wiedergabe schneller impulse....damals wahr der revolutionäre 22er TMT der 460 (entwickelt fuer das nuForm Projekt) am markt eine echte besonderkeit gerade wen es um die "ploetzlichkeit" ging-ich glaube mich zu erinnern das mindestens um den Faktor 4 oder noch mehr :eusa-think: besser als alles bisher am Markt bekante.....zb. bei gitarrenseiten,schlaginstrumenten (darunter zaehlt auch Klavier!) und,und,und....habe ich bei keinen anderen Herstelles so hoeren koenen-unabhaengig der Preisklasse :!:
Wahr auch fuer damalige Verhaeltnise schon seeeeehr langhubig-der 22er TMT 8O ,und daher auch pegelfest bis der Arzt kommt :sweat: :mrgreen:
Aber da man "alles" nicht haben kann (entweder Pegel oder Tiefgang weil beides zugleich ist ekstrem schwer "hinzubekommen"!) wahr der Tiefgang nicht seine staerkste seite....fuer damals aber schon beeindruckend :D .

Die Zeit geht natuerlich weiter....
fnu hat geschrieben:bis ich feststellte, das ist/war der Film. In der Szene, als der Zirkuszug die Kamera überrollt, bringen die 425 dieses (G)Rollen des Zugs unfassbar tief und plastisch rüber ... ein Träumchen für den Preis ... :D
.....ja-das ist dan der Tiefgang :idea: den man aber nicht mit der Impulsgenauigkeit verwechseln soll :wink:

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
fnu
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von fnu »

Nene, ich meinte schon den Tiefgang, trockene Dynamic hört man häufig, aber so richtig gut wird die MG Salve erst mit dem tiefgängigen Nachhall ...
Benutzeravatar
JFD
Profi
Profi
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 10:54

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von JFD »

skritikrt hat geschrieben: Jep-nennt sich "impulsgenauigkeit" bzw. Schnelligkeit bei der wiedergabe schneller impulse....
Wäre dies nicht einfach eine nicht-lineare Verzerrung, die sich genauso im Klirrfaktor zeigen müsste?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von Weyoun »

notdürftig, notdürftiger, am notdürfigsten...
:mrgreen:

Aber immerhin der Beweis, dass ich ich die Mint-Jubilees wirklich habe. :wink:
Ende Juni kommt dann hoffentlich das passende Sideboard...

Auf dem Boden steht mein treuer Yamaha RX-797 Stereo-Vollvberstärker und oben drauf ein Yamaha MusicCast WXAD-10 als (habe ich als B-Ware gleich mitbestellt und ich sehe nix von wegen B-Ware. Ein minimaler Kratzer, der mir vermutlich gar nicht uafgefallen wäre, wenn Nubert nicht darauf hingewiesen hätte.

Und nun zum Versand: Das erste mal bin ich wirklich glücklich gewesen!!! Alles lief wie gewünscht über DHL und ich konnte die beiden Pakete als DHL-Goldkarten-Inhaber auf die gewünschte Postfiliale umleiten und am Abend problemlos abholen. Viel besser als die vorherigen Lieferungen mit UPS. Supi, so ist es ganz nach meinem Geschmack! :D

:handgestures-thumbupleft:
Dateianhänge
"nackig" ohne Abdeckung
"nackig" ohne Abdeckung
"verhüllt" mit schmalen Streifen in mint
"verhüllt" mit schmalen Streifen in mint
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von Bruno »

die Farbe sieht geil aus, lass blos die Abdeckungen weg :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: nuBox Jubilee Serie

Beitrag von skritikrt »

:clap: :handgestures-thumbupleft:

Glueckwunsch....weis wie das ist-die "ersten Schritte" mit "kabelsalat" usw....
Aber wird schon.....wie ich dich kenne-mit "links"

Was mir aber so durch den Kopf geht-so das "back to the Basics"-so ein einfaches Stereo-SET....wird interesant was du dazu zu sagen hast :D
Weil bei mir jedenfals wahr es immer hoechst interesant wan ich zb. einen kolegen so ein "einfaches-no Surround"-Set zusammenstellte.....was schon damit heute moeglich ist.

Binn gespannt wie se weiter geht und hoffentlich schreibst du mal deine Eindruecke :wink:

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Antworten