Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von matthias321 »

Hallo Zusammen,

stand jemand schonmal vor dem Problem eine Nubert-Soundbar an einem mobilen TV zu befestigen?

Ich suche für einen 65-75" Fernseher eine Möglichkeit eine Nubert Soundbar z.B. die 425max zu montieren.
Bisher habe ich nur diesen gefunden, der überhaupt (angeblich) 20kg trägt: https://www.amazon.de/TV-Displayst%C3%A ... B091NZPTJK

Stand jemand schonmal vor dem selben Problem?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
bjohag

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von bjohag »

Warum Soundbar?

Wenn das Gebilde ständig bewegt wird und der Ständer mehr oder weniger deinem Link entspricht würde ich die
Nubert nuPro SP-200 in Betracht ziehen.
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von matthias321 »

@bjohag Wo würdest du die beiden Lautsprecher denn montieren? Ich kann mir das gerade schwer vorstellen.

btw: Ich habe jetzt noch einen gefunden, auf den die Soundbar draufpassen würde:
https://manhattanproducts.de/products/m ... ast-461665
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von matthias321 »

Mh, scheinbar hat das noch niemand probiert, oder?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von Weyoun »

Wie ist denn deine Definition eines "mobilen TVs"? Muss das "Konstrukt" nur innerhalb eines Raumes hin- und hergeschoben werden, oder muss es auch außerhalb der Wohnung transportabel sein?

Ich hatte bisher immer nur schwenkbare TV-Halterungen, um einerseits leichter an die Anschlüsse des TV zu gelangen und andererseits die horizontale sowie vertikale Neigung zu verstellen. Die Lautsprecher dagegen sind immer am gleichen Ort.
Horst 65

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von Horst 65 »

Alternativ könnte man evtl. einen passenden Fernsehtisch oder ein Lowboard mit guten Rollen versehen…
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von matthias321 »

Der TV muss rollbar sein und damit auch in mehreren Räumen bewegt werden können.
Außerdem sollte er schon auf einer gewissen Höhe montierbar sein und nicht halb am Boden stehen, damit man ihn für Präsentationen verwenden kann.

Ich habe jetzt übrigens zwei Lösungen gefunden:

1. Logilink: die Stellfläche ist 95cm breit und verträgt 20kg => da passen die Soundbars
https://www.2direct.de/tv-sat/staender- ... -max.?c=27

2. Techly: nicht ganz so breit
https://www.cyberport.de/tv-audio/zubeh ... blage.html
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von matthias321 »

So, hier mal das Ergebnis mit dem Logilink Teil und einer AS-3500:
PXL_20220516_133306488.jpg
Passt quasi perfekt ... :)

... nur die Soundbar klingt noch etwas dünn - aber erstmal lass ich sie einspielen!
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von Kardamon »

Falls es bei dünnem Klang bleiben sollte, und der Raum groß sein sollte würde ich einen Subwoofer unten in den Displayständer reinlegen. ZB XW800. Oder welcher geometrisch gut rein passt.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Soundbar an mobilem Fernseher / Displayständer befestigen

Beitrag von Weyoun »

Der Vorteil bei der schiebbaren Angelegenheit: Wenn es "dünn" klingt, kann man den TV in Richtung Wand zurückschieben, dann sollte die Soundbar "satter" bzw. "fetter" klingen.
Antworten