Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro X-4000 RC mittels nuConnect trX an Vorverstärkerausgang betreiben

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Antworten
mag71
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 21. Aug 2022, 10:07

nuPro X-4000 RC mittels nuConnect trX an Vorverstärkerausgang betreiben

Beitrag von mag71 »

Hi zusammen,

ich trete hier ein wenig auf der Stelle und würde mich über einen Lösungsansatz freuen.
Ich möchte hier die Zone2 meines Wohnzimmer-Receivers per nuConnect trX in mein Arbeitszimmer funken.
Dazu ist der trX als Sender (grüne LED) an genau dem Vorverstärkerausgang angeschlossen, den mein (Marantz-)Receiver für diesen Zweck bereitstellt.

Das Stereo-(!)-Signal soll nun direkt an mein Stereo-Pärchen nuPro X-4000 RC gefunkt werden.
Laut Anleitung bringt man dazu beide Kandidaten in den Pairing-Modus: den trX mittels 3-seckündigem Drücken der Taste (schnelles Blinken der grünen LED), die nuPro (master), indem man schlicht in das 'setup' wechselt und so das Pairing ebenfalls triggert.

Meine Erwartungshaltung (so habe ich es in der Bedienungsanleitung verstanden): der trX meldet sich als wireless-Source beim wls-master, nach dem Pairing funkt der trX nun seinen analogen Eingang per "WLAN" bei Bedarf an die Master-X-4000, so dass das nuPro-Pärchen nun eben diese wireless-Quelle in Stereo wiedergeben kann.

Was aber maximal fuktioniert, ist, dass eine Verbindung ausschließlich dann zustande kommt, wenn ich im setup einer der beiden x-4000 einstelle, dass sie als wls-slave fungiert: dann, und nur dann kommt das Quell-Signal des trX an genau diesem nuPro-wls-slave an - aber eben stets nur an dem einen, den ich gerade zum slave umkonfiguriert habe. Der Link zwischen dem Pärchen ist dann weg, die Quelle (trX) läuft nur auf dem einen.

Ich denke (hoffe!), dass das nicht so gemeint ist - denn sonst könnte so eine Vorverstärker-Anbindung ja nur funktionieren, indem man 2x trX einsetzt, wobei der zweite dann einen Eingang am wls-Master belegen und als Empfänger arbeiten würde.
Genau diese Funktion sollten die X-... RC doch aber schon von Haus aus mitbringen?

Wie gesagt, würde mich über Ideen und Vorschläge freuen.

LG,
Martin
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: nuPro X-4000 RC mittels nuConnect trX an Vorverstärkerausgang betreiben

Beitrag von S. Hennig »

Hallo,

Die X-4000 RC haben keinen separaten wls Eingang, weshalb sie sich nur als Slave in X-Connect System einbinden lassen. Allerdings, kann man vor dem Pairing den Kanal bestimmen, den die Lautsprecher ziehen sollen. Dafür bei den X-4000 den channel left bzw. Right setzen, bevor man sie in den slave Modus versetzt. Da der trX am AVR analog angeschlossen ist, wird die Lautstärkeregelung des AVR „weitergereicht“. So kann man mit 2 Slaves Stereo erreichen. Dazu zweimal das Pairing wiederholen.

Mit 2 trX hat man einen „neuen“ Eingang an der X-4000 RC nachgerüstet und kann nicht nur im Slavemodus arbeiten, sondern hat alle Eingänge und Funktionen zur Verfügung.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
mag71
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 21. Aug 2022, 10:07

Re: nuPro X-4000 RC mittels nuConnect trX an Vorverstärkerausgang betreiben

Beitrag von mag71 »

Uff...
Das erklärt dann jedenfalls das Verhalten, das ich beobachte.
Für meine Zwecke komme ich dann wohl eher nicht um einen zusätzlichen trX herum :? Teurer Spaß. Aber eben Spaß :D

Vielen Dank auf jeden Fall für die Auf- und Erklärung!

LG,
Martin
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: nuPro X-4000 RC mittels nuConnect trX an Vorverstärkerausgang betreiben

Beitrag von S. Hennig »

Bitte einfach kurz bei mir via PN mit der Kundennummer melden, wir haben ja ein Zweierset für genau solche Anwendungen auf der Website im Angebot. Das können wir auch noch nachträglich gewähren,
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
mag71
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: So 21. Aug 2022, 10:07

Re: nuPro X-4000 RC mittels nuConnect trX an Vorverstärkerausgang betreiben

Beitrag von mag71 »

So, mit einem zweiten nuConnect trX funktioniert die Funkstrecke nun einwandfrei :D
Vielen Dank!
Antworten