Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Carlos2605
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 11:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Carlos2605 »

Normalerweise stelle ich bei Standlautsprechern für TV Sound den HPF so ca auf 90hz wenn ein sub angeschlossen ist. Bei der Soundbar aber ist dann der Bass ja so gut wie weg und die Woofer kann man nicht getrennt regeln/pegeln. Was für einen Sinn macht das ganze dann und bekommen die kleinen Mitteltöner wirklich das ganze Frequenzband ab? Man könnte höchstens bei 90hz trennen und die 60hz im EQ anheben aber das gelbe vom ei ist das auch nicht. wie handhabt ihr das?
Checkoff
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Checkoff »

Verstehe die Frage nicht.

Wenn du den HPF einstellst ist unter 90hz langsam Schluss.

Und die Mitteltöner bekommen ganz sicher nicht das voll Spektrum ab, sonst wäre das ja Quatsch mit den verbauten subs…

Du willst also einen sub anschließen und … ?

Ne, ich kapier es nicht :)

Und bei 90Hz trennen und 60hz anheben ist sowas von Banane… Nein.
Carlos2605
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 11:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Carlos2605 »

Ok du hast es nicht verstanden. Hab es wohl doof formuliert. Ich will keinen sub anschließen. Dennoch, wieso ist der ganze Bass weg wenn ich zb den hpf auf 60hz stelle wenn doch den Rest unterhalb 60hz eh die 2 woofer übernehmen? Habe aber dann kaum noch Bass. Das sagt mir das sehr wohl die fronts die Bässe mit bis runter spielen.
DaveX81
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:58
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von DaveX81 »

Ich glaube das kaum jemand wirklich verstehen kann wie der Sub mit dem XS-8500 funktioniert weil Nubert da alles andere als eine gute Doku liefert.
Bei allen NuPro bis auf die XS-8500 gibt es einen Low Pass und High Pass filter. Hiermit konnte man genau einstellen wie weit z.b. die xs-4000 runter gehen und auch parallel zum Sub. Der HP hat daher nur einen Einfluss auf die Front nicht aber auf den Sub.

Bei der XS-8500 ist der SUB der LFE Kanal. Das bedeutet der Sub spielt erst Mal überhaupt nichts egal was im HP eingestellt ist. Er spielt nur das was im LFE Kanal kommt das 5.1 also das „.1“. Sonst Nichts!
ABER beim Upmix ist das wohl wieder anders. Da Nubert ja nichts dokumentiert hat kann man da aber nur raten. S.Henning hat dazu ja mal was erklärt aber es gibt dort wiederum widersprüchliche Informationen und seit Tagen hört man überhaupt nichts mehr inkl der Antworten auf einige Fragen.

Ich gehe mal davon aus das der Auto Modus wie auch der Movie und Music Modis Upmixe sind die dann auch etwas über den LFE ausgeben. Evtl ab 120hz mit entsprechender „DolbyNorm“ .d.h. auch leiser. Laut Hotline gabs mal die Info bei den neueren Sub Modellen von Nubert die über Funk angeschlossen sind soll das wieder ganz anders funktionieren (immer FullRange an den Sub der dann selber LP bestimmt) aber ich würde diese Info erst mal bezweifeln.

Übrigens wenn du z.b. über AppleTV gehst und kein LFE Kanal ansteht wird der SUB vermutlich ganz stumm bleiben da der AppleTV z.b. bei Einstellung Dolby Atmos die Kanäle nicht upmixed sondern stumm ausgibt (es sei denn sie existieren) und von der XS-8500 entsprechend auch nicht mehr upgemixed werden können.

Und wie gesagt der HP dient in erster Line dazu in dem Fall die XS-8500 zu beschränken. z.b. wenn du auf Bass verzichten willst zwecks Raumproblem, mehr Pegel oder whatever. Mit dem Sub hat das gar nichts zu tun.
DIe XS-8500 ist ein 3-Wege LS und TT ist TT und nicht sub.
Hänri

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Hänri »

Carlos2605 hat geschrieben: Mo 17. Okt 2022, 12:09bekommen die kleinen Mitteltöner wirklich das ganze Frequenzband ab?
Nein, die Trennfrequenz ist bei 140 Hz. Alles darunter geht an die beiden großen Chassis.
Carlos2605 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 18:35wieso ist der ganze Bass weg wenn ich zb den hpf auf 60hz stelle wenn doch den Rest unterhalb 60hz eh die 2 woofer übernehmen?
Die beiden Tieftöner sind Teil des ganzen Systems und spielen nicht unabhängig. Wie schon geschrieben, die Tieftöner spielen alles unterhalb von 140 Hz.
Wenn du die untere Grenzfrequenz auf 60 Hz hochsetzt, werden die Frequenzen unterhalb von 60 Hz auch nicht wiedergegeben.
Carlos2605
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 11:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Carlos2605 »

Ja beim subwoofer ist das so. Ich rede aber vom hpf.
Carlos2605
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 11:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Carlos2605 »

DaveX81 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 19:34 Ich glaube das kaum jemand wirklich verstehen kann wie der Sub mit dem XS-8500 funktioniert weil Nubert da alles andere als eine gute Doku liefert.
Bei allen NuPro bis auf die XS-8500 gibt es einen Low Pass und High Pass filter. Hiermit konnte man genau einstellen wie weit z.b. die xs-4000 runter gehen und auch parallel zum Sub. Der HP hat daher nur einen Einfluss auf die Front nicht aber auf den Sub.

Bei der XS-8500 ist der SUB der LFE Kanal. Das bedeutet der Sub spielt erst Mal überhaupt nichts egal was im HP eingestellt ist. Er spielt nur das was im LFE Kanal kommt das 5.1 also das „.1“. Sonst Nichts!
ABER beim Upmix ist das wohl wieder anders. Da Nubert ja nichts dokumentiert hat kann man da aber nur raten. S.Henning hat dazu ja mal was erklärt aber es gibt dort wiederum widersprüchliche Informationen und seit Tagen hört man überhaupt nichts mehr inkl der Antworten auf einige Fragen.

Ich gehe mal davon aus das der Auto Modus wie auch der Movie und Music Modis Upmixe sind die dann auch etwas über den LFE ausgeben. Evtl ab 120hz mit entsprechender „DolbyNorm“ .d.h. auch leiser. Laut Hotline gabs mal die Info bei den neueren Sub Modellen von Nubert die über Funk angeschlossen sind soll das wieder ganz anders funktionieren (immer FullRange an den Sub der dann selber LP bestimmt) aber ich würde diese Info erst mal bezweifeln.

Übrigens wenn du z.b. über AppleTV gehst und kein LFE Kanal ansteht wird der SUB vermutlich ganz stumm bleiben da der AppleTV z.b. bei Einstellung Dolby Atmos die Kanäle nicht upmixed sondern stumm ausgibt (es sei denn sie existieren) und von der XS-8500 entsprechend auch nicht mehr upgemixed werden können.

Und wie gesagt der HP dient in erster Line dazu in dem Fall die XS-8500 zu beschränken. z.b. wenn du auf Bass verzichten willst zwecks Raumproblem, mehr Pegel oder whatever. Mit dem Sub hat das gar nichts zu tun.
DIe XS-8500 ist ein 3-Wege LS und TT ist TT und nicht sub.

Man kann aber bei der 8500 die hz für sub und hpf getrennt einstellen.
Hänri

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Hänri »

Carlos2605 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 20:51Ich rede aber vom hpf.
Ich auch.

Von welchem Subwoofer redest du? Hier ist doch keiner im Spiel.
Carlos2605
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 11:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von Carlos2605 »

Ja die beiden unten drunter. Oder war das Missverständnis das die beiden nicht reagieren auf den subwoofer hz Begrenzer in der App sondern nur wenn ein externer angeschlossen ist?

Dann ist aber das Problem ja trotzdem noch. Ich finde der Bass untenrum sollte sich nicht ändern wenn ich den HPF auf 60-80hz stelle. Tut er aber.
DaveX81
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:58
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF

Beitrag von DaveX81 »

@Carlos2605
Man kann nicht HPF und Sub einstellen.
Das kann man bei allen NuPro aber nicht bei der XS-8500
Wie gesagt der SUB ist für den LFE Kanal.

Und selbstverständlich ändert die HPF Einstellung den Bass darum geht es ja.
Antworten