Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fahrrad Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von tf11972 »

Das einzige Mal, bei dem ich auf dem Rennrad verwarnt worden bin, war, weil ich den nebenliegenden Radweg nicht benutzt hatte, aber nicht wegen fehlender Beleuchtung.
Viele PolizistInnen fahren ja selbst Rennrad oder Mountainbike und sehen das Thema Beleuchtung am Fahrrad eher gelassen, denke ich.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

tf11972 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 11:31 Das einzige Mal, bei dem ich auf dem Rennrad verwarnt worden bin, war, weil ich den nebenliegenden Radweg nicht benutzt hatte, aber nicht wegen fehlender Beleuchtung.
Viele PolizistInnen fahren ja selbst Rennrad oder Mountainbike und sehen das Thema Beleuchtung am Fahrrad eher gelassen, denke ich.
Die StVO und StVZO sind in Sachen lichttechnische Ausstattung von Fahrrädern ja lange Zeit so modern wie Dinosaurier gewesen. Auch da war meine Beobachtung Anfang der 2000er Jahre (da gab es noch Verkehrskontrollen), dass die Polizei im praktischen Einsatz wesentlich weiter war. Denen war es einfach nur wichtig, dass die Fahrräder überhaupt sichtbar beleuchtet waren, und dass die Lichter nicht blinkten.

Was auf den ersten Blick einfach nur lustig ist, dürfte in der Wirtschaft durchaus für Ärger gesorgt haben. Man denke nur an die Billig-Ebikes mit antiquiertem Seitenläufer, weil die StVO/StVZO eine Versorgung des Lichts aus dem Fahrakku ewig nicht zuließen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von joe.i.m »

@g.vogt

Sind eigentlich blinkende Rücklichter mit der Zeit auch erlaubt? Ich sehe die halt mit den Jahren immer mehr.
Vielleicht weißt Du da auch etwas zu dieser Frage?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

Und wo sind wir heute ?
Nicht Dynamo-betriebene Lampen sind nur erlaubt wenn der Akku fest verbaut ist, also man nicht mal eben ein paar Batterien wechseln kann wenn der Akku leer ist. Der Schwachsinn hört nie auf, zum Glück juckt es die Polizei meist nicht.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von joe.i.m »

Chris 1990 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 11:44 Und wo sind wir heute ?
Nicht Dynamo-betriebene Lampen sind nur erlaubt wenn der Akku fest verbaut ist, also man nicht mal eben ein paar Batterien wechseln kann wenn der Akku leer ist. Der Schwachsinn hört nie auf, zum Glück juckt es die Polizei meist nicht.
Wer sagt das oder wo steht das? Meine sind teilweise mit Wechsel-Akku und die haben eine Zulassung.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Wete »

Chris 1990 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 11:44 Und wo sind wir heute ?
Nicht Dynamo-betriebene Lampen sind nur erlaubt wenn der Akku fest verbaut ist, also man nicht mal eben ein paar Batterien wechseln kann wenn der Akku leer ist. Der Schwachsinn hört nie auf, zum Glück juckt es die Polizei meist nicht.
Ist das neu?
Meine Stecklichter (4 x AA vorne, Spezialbatterie hinten) wurden mir damals als legitim verkauft. Und da kann ich zumindest vorne ja problemlos ortsveränderliche Akkus einsetzen.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

Kann gerade nichts dazu finden leider, jedoch als ich damals bei Busch&Müller und Sigma anfragte wieso es keine Scheinwerfer mit wechselbaren Batterien gibt mit Zulassung, war dies die Antwort.
Wenn Wechselbar, dann war sie immer ohne Zulassung und nur als zusätzliche Lampe zu betrachten.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

@Wete
Neu ist es nicht, wenn eher veraltet und hoffentlich nicht mehr gültig, allerdings interessiert mich das kaum noch weil es eben auch die Rennleitung kaum juckt.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Chris 1990 hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 11:44 Und wo sind wir heute ?
Nicht Dynamo-betriebene Lampen sind nur erlaubt wenn der Akku fest verbaut ist, also man nicht mal eben ein paar Batterien wechseln kann wenn der Akku leer ist. Der Schwachsinn hört nie auf, zum Glück juckt es die Polizei meist nicht.
Das scheint nicht mehr der aktuelle Stand zu sein. Beispiel:

https://sigmasport.com/de/product/aura-30/?tab=overview

Wechselbatterien, zugelassen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von daXXes »

Zum Thema Fahrrad ganz aktuell:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... n-102.html

Ein Foto davon, wie diese Aufkleber gegen Radfahrer aussehen, sieht man hier:
https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibru ... 94874.html
Antworten