Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Leinwand vor der TV "klappen"??

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Leinwand vor der TV "klappen"??

Beitrag von Johnny »

Hallo liebe Mitglieder,

in ungefähr 3 Wochen nehme ich meinen Leinwandbau vor. Sie soll ein sichtbares Bild von 180 x 101 cm haben (mehr ist leider nicht drin). Dazu möchte ich gerne rundum eine 5 cm Maskierung machen d.h. eine insgesamte Größe von 190 x 111 cm! Nun habe ich aber das Problem mit dem aufhängen. Ich kann sie nicht an die Wand machen da mein TV davorsteht.
Nun kam mir die Idee die Leinwand mit 2 Streben an die decke festzumachen und bei Bedarf ein vor den Fernseher "zu klappen"...
Die Leinwand steht sozusagen "im Raum" (vor dem TV) ....
Mein Center steht über dem TV sodass wenn ich die Leinwand davor habe der Center komplett verdeckt ist . Er wird sich dann sehr schwach anhören. Um dieses Problem zu lösen bleibt einmal die Lösung unter die Leinwand oder einfach eine Pegelanhebung. Würde das auch gehen ??

Aber generell wollte ich wissen ob das überhaupt machbar ist mit meiner LW vor dem Fernseher.

Ich danke euch für Tipps und Antworten!


Gruss Johnny
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi johnny

vielleicht solltest du den center unter den tv legen, so dass er unterhalb der leinwand sitzt. alles andere wäre inakzeptabel.

wenn du eine drehbare rahmenleinwand baust, die du bei bedarf gegen die decke klappen kannst, denke an den schwerpunkt und an eine mögliche arretierung der leinwand, damit sie nachher lotrecht hängt.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Johnny »

hi chip,

die LW sollte selbst nicht drehbar sein. Ich möchte sie evtl. per Elektromotor horizontal von der Decke um 90 Grad nach unten machen. Das ist irgendwie schlecht zu beschreiben. So wie wenn ein TV auf dem Rücken liegt (die Bildfläche zeigt nach oben) und du den Fernseher um 90 Grad aufstellst damit du wieder was siehst wenn du auf dem Sofa sitzt.

Ich mache mal ein Bild von meiner Situation vllt. wird es dann deutlicher. Weist du jetzt wie ich es meine ?

Gruss Johnny
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Leinwand vor der TV "klappen"??

Beitrag von BlueDanube »

Johnny hat geschrieben:Aber generell wollte ich wissen ob das überhaupt machbar ist mit meiner LW vor dem Fernseher.
Warum nicht?
Der Center muss dann natürlich unter den TV (und die Leinwand). Einfach lauter drehen bringt nix, weil die Leinwand höhere Frequenzen viel stärker dämpft als tiefe - es würde nur unverständliches Grummeln durchdringen.
Wenn sich's nicht anders ausgeht, muss eine perforierte Leinwand her.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Johnny »

hi,

weist du wo man so ein perforiertes Tuch herbekommt ? ich find unter google nur schrott :x
Das der Center Unter dem TV wird etwas schwer aufgrund meines Schrankes. Ein Bild folgt !
Weiterhin wollte ich wissen wo ich so einen Rahmen mit 3 oder 4 fach Kreuz herbekomme damit ich die Streben richtig anbringen kann. Weis jemand wo man solch einen Keilrahmen herbekommt (der sich vor allem nicht verzieht)?

Gruss Johnny
woody
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 13:08
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von woody »

Hi Johnny,

schon mal bei www.areadvd.de im Forum unter "Video-Projektoren" geschmökert und/oder gesucht.

Da ist zum einen ein sehr langer Thread zum Thema Leinwandbau (Leinwandbau) und zum anderen ein sehr kurzer Thread für eine Klappleinwand mit, wie ich finde, recht eleganter Lösung (Klappleinwand).

Viel Spass beim Schmökern (aber trotzdem auch dem NuForum treu bleiben :wink:)

Gruß
woody
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Johnny »

hi,

danke für die Links. So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt! Nur halt mit Elektromotor und nichts zum "schieben". Ich werde mal ein Bild von meinem Zimmer machen. Vielleicht habt ihr ja dann noch mehr Ideen. Würde mich freuen!

Gruss Johnny
hkbf
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 14. Nov 2004, 13:00
Wohnort: 57258 Freudenberg

Beitrag von hkbf »

Hallo Johnny,
der Center muß auf jeden Fall unter die Leinwand.
Dahinter habe ich ihn vorher auch gehabt, kannst Du vergessen, nur Mumpf.
Sieh dir mal meine Bilder an.
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Gruß,
Henning
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Johnny »

hi!

ja so in der Art habe ich mir das auch vorgestellt! Ist ja nochn bissel Zeit bis zu den Ferien. Bis dahin hab ich bestimmt (oder ihr) nochn paar gute Ideen.
Wie genau schiebst du die nach hinten ? Kannst du nochmal ein paar Bilder machen ? Das wäre echt super nett von dir!

Gruss Johnny

PS: ich warte imemr noch auf Gerald..der hat immer so geniale Ideen :wink:
San Jose
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 10. Mär 2002, 11:28
Wohnort: Schwabenland

Beitrag von San Jose »

Hallo Johnny,
ich habe mir auch eine Leinwand gekauft, die ich an der Decke befestigt habe und die bei Bedarf heruntergeklappt wird (manuell). Ich habe den Center darunter stehen, das ist m.E. sehr empfehlenswert. Du musst bei der Planung darauf achten, auf welcher Höhe Du nach dem Abklappen die LW Unterkante haben willst. Ansonsten war mir noch wichtig, das das Tuch auf einer leichten Platte aufgezogen ist, damit es nicht durch sein Eigengewicht durchhängt und ausleiert. Ich habe mir bei GROBI eine Framestar Rahmenleinwand gekauft, die hat einen schwarzen Alurahmen (5cm breit) ist preisgünstig und wird nach Maß angefertigt. Bin sehr zufrieden damit.

Gruss,
San Jose
Antworten