Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ASR Phonostage brummt wegen AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
yawg
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
Wohnort: Eindhoven
Danksagung erhalten: 1 Mal

ASR Phonostage brummt wegen AW-1000

Beitrag von yawg »

Hallo,

Hat jemand eine Idee, wie ich die Brummeinstrahlung meines AW-1000 wegbekomme?

Habe mir eine gebrauchte ASR Basis Plus mit Batteriespeisung zugelegt. Das Teil klingt super aber mein Sub, der unter meinem Dreher und der Phonostage steht, stört erheblich.

Hab mich schon nach MU-Metall umgeschaut, aber das Material ist sehr teuer (81 Prozent Nickelanteil) und Herr Schäfer (Vater der Basis Plus) meinte, die Phonostage mit Metall abzuschirmen, würde klangliche Verluste nach sich ziehen.

Betreibe meine NuWave 105 z. Zt. ohne Sub, ist nicht sooo schlimm wegen ATM, aber die ASR bringt den Wahnsinnsbaß, Druck und Kontrolle bis zum Abwinken und ich höre auf einmal, daß sich auf vielen Platten auch unterhalb 30 Hz noch einiges tut ...

Wegen Platzmangel kann ich den Sub nicht einfach irgendwo anders parken. Hier ist ein Foto meiner derzeitigen Aufstellung, Glastischchen auf Spikes, darauf eine 40-Kilo-Natursteinplatte, darauf ein Entkopplungsboard auf Spikes, darauf die ASR Basis Plus, darauf mein heißgeliebter Empire-Dreher:

http://img107.imageshack.us/img107/463/ ... ire7dj.jpg

Gruß, Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
Antworten