Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CRT austauschen gegen TFT

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Gibts eigentlich immer noch Flachmänner, die ein Signal mit anderem Seitenverhältnis gnadenlos auf ihr eigenes (meist 4:3) strecken, statt schwarze Ränder zu lassen?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich stehe momentan vor dem Problem eine Grafikkarte zu finden, die hohe Auflösungen über den DVI ausgang schafft. Die Matrox G 450 hat leider gar keinen DVI ausgang und die G 550 kann nur bis 1280x1024 auflösen.
Ich habe allerdings auch keine "lust" eine neue AGP Grafikkarte zu kaufen. Habt ihr vielleicht ein paar "alte" tipps für mich, bzw vielleicht sogar noch irgendwas zuhause "rumliegen" ?

Momentan hoffe ich darauf, dass die Geforce 2 GTS die momentan eingebaut ist, eine schlechtere analoge Qualität hat, als die G 550 besitzt.
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Bad Guy »

Amperlite hat geschrieben:Gibts eigentlich immer noch Flachmänner, die ein Signal mit anderem Seitenverhältnis gnadenlos auf ihr eigenes (meist 4:3) strecken, statt schwarze Ränder zu lassen?
Weiß nicht, ich bin mir aber fast 100% sicher, dass die Grafikkarte für sowas zuständig ist und nicht der Monitor (beim PC jedenfalls).

Bei Nvidia Grafikkarten kann man bei den Einstellungen ein Kästchen anklicken, damit nicht gestreckt wird.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von ++Stefan++ »

Beim analogen Anschluss wärde der TFT dafür zuständig
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von JensII »

Bei meiner ATI-Karte im Laptop kann ich das mit Strecken und so auswählen, bei meiner NVidia im PC ebenfalls.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich habe eine wesentliche Bildverbesserung durch festes anziehen der SUB-D steckerschrauben erreicht, hätte ich gar nicht gedacht 8)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

++Stefan++ hat geschrieben:Ich stehe momentan vor dem Problem eine Grafikkarte zu finden, die hohe Auflösungen über den DVI ausgang schafft.
Kann doch kaum sein! Soll ich jetzt eine c't rauskramen? :wink:
++Stefan++ hat geschrieben:Die Matrox G 450 hat leider gar keinen DVI ausgang und die G 550 kann nur bis 1280x1024 auflösen.
Kann ich mir kaum vorstellen. Das kann ja fast eine alte Riva noch.

++Stefan++ hat geschrieben:Momentan hoffe ich darauf, dass die Geforce 2 GTS die momentan eingebaut ist, eine schlechtere analoge Qualität hat, als die G 550 besitzt.
Soll man mit der Karte auch zocken können?

Edit:
Falls jemand sowas wie eine G450 oder G550 verkauft, kann er sich gerne bei mir melden. :D
Zuletzt geändert von Amperlite am Fr 6. Apr 2007, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die G-Serie von Matrox kann digital tatsächlich nur maximal SXGA auf beiden Ports, mehr lassen die TMDS-Transmitter nicht zu. Analog sind immerhin QXGA auf dem primären und UXGA auf dem sekundären Port möglich. Ich bin daher auf eine P650 ausgewichen...

greetings, Keita
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von BlueDanube »

++Stefan++ hat geschrieben:Ich stehe momentan vor dem Problem eine Grafikkarte zu finden, die hohe Auflösungen über den DVI ausgang schafft. Die Matrox G 450 hat leider gar keinen DVI ausgang und die G 550 kann nur bis 1280x1024 auflösen.
Ich habe allerdings auch keine "lust" eine neue AGP Grafikkarte zu kaufen.
Wenn Du Deinen PC nicht als Spielzeug missbrauchst :wink: , kann ich die Matrox Millenium P650 (2xDVi mit 1920x1200) empfehlen - ist passiv gekühlt und kostet nur etwa 130€!

Einen TFT-Monitor analog anspeisen ist fast schon pervers.... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von ++Stefan++ »

Die G 450 gibt es mal bei pollin für 7€ (http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... 4OTM5&ts=0 allerdings nur mit 2 Analogen Ausgängen.
Allerdings hatte eine Grafikkarte die ich dort kaufte eine schlechte analoge Ausgangsquali.

Wenn die 550 da ist, werde ich mal probieren ob ich aus der nicht doch mit heruntersetzten der Frequenz auf die 1680x1050 Auflösung komme (vielleicht mit 50Hz?)

130€ ist für eine Office Grafikkarte schon recht viel, diesen Preis könnte ich vor meiner Mutter nicht rechtfertigen :D besonders weil agp ausgestorben ist -> Grafikkarte die ich suche sollte also um die 20€ auf dem Gebrauchtmarkt liegen.
Antworten