Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Projekt 5.1
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Projekt 5.1
Hallo alle zusammen,
nach der guten Beratung hier, die mein 5.1 System komplettiert hat, welches nun aus: Front 2xNuWave 125; Center CS-72; Rear 2xNuJubilee 35; Subwoofer AW-35 besteht, ergibt sich jetzt die Frage was ich mit meinem AV-Receiver mache. Momentan läuft das Ganze über einen Yamaha RX V365.
Mein Budget beträgt ca. 500€. Macht es da überhaupt Sinn sich einen neuen Verstärker zu kaufen? Wenn ja, welchen kann man in dieser Preisklasse empfehlen? Hatte mir den Marantz 5004, den Yamaha RX V765 oder den Denon 2310 überlegt. Evtl auch den Onkyo 608
Kenne mich aber leider NULL aus mit Verstärkern, was diese können sollen/müssen...und wäre daher über etwas Beratung froh!
Herzliche Grüße
Berti
nach der guten Beratung hier, die mein 5.1 System komplettiert hat, welches nun aus: Front 2xNuWave 125; Center CS-72; Rear 2xNuJubilee 35; Subwoofer AW-35 besteht, ergibt sich jetzt die Frage was ich mit meinem AV-Receiver mache. Momentan läuft das Ganze über einen Yamaha RX V365.
Mein Budget beträgt ca. 500€. Macht es da überhaupt Sinn sich einen neuen Verstärker zu kaufen? Wenn ja, welchen kann man in dieser Preisklasse empfehlen? Hatte mir den Marantz 5004, den Yamaha RX V765 oder den Denon 2310 überlegt. Evtl auch den Onkyo 608
Kenne mich aber leider NULL aus mit Verstärkern, was diese können sollen/müssen...und wäre daher über etwas Beratung froh!
Herzliche Grüße
Berti
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Projekt 5.1
Bei Leuten die keine Lust haben andere Beiträge als ihre eigenen zu lesen bleibt das meist auch so...Kenne mich aber leider NULL aus mit Verstärkern, was diese können sollen/müssen...und wäre daher über etwas Beratung froh!

Oder meinst du das Rad muß jeden Tag aus neue erfunden werden , weils einer nicht mitbekommen hat ?

Bei den Boxen darf es aber gerne eher in die "1000€ oder mehr Klasse" (uvP.)für einen Receiver gehen.
Wenns günstig sein auch gerne gebraucht.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Projekt 5.1
Dann verrat uns doch erstmal was Dir fehlt?TasteOfMyCheese hat geschrieben:und wäre daher über etwas Beratung froh!
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Projekt 5.1
Hmmm okay, habe mich da wohl auch etwas unglücklich und missverständlich ausgedrückt. Nachdem ich hier im Forum einige Diskussionen über verschiedenste Verstärker/Hesteller derselben angesehen habe und mir anschaue, was Leute, die ein vergleichbares Setup haben wie ich für Verstärker verwenden drängt sich mir der Eindruck auf, einen deutlich unterdimensionierten Verstärker zu haben (Yamaha RX V-365).
Dadurch stellt sich die Frage, ob es Sinn macht bei einem Budget von ca. 500€ einen besseren Verstärker zu kaufen oder ob es dann mehr Sinn macht lieber länger zu sparen und solange mit dem 365er auszukommen (brauche nicht soo viel Leistung weil mein Zimmer klein ist) und mir dann einen aus der genannten 1000€-Klasse zu holen.
Wenn es sinnvoll wäre mir einen aus der 500€-Klasse zu holen hätte mich interessiert, was ihr von meinen ersten Ideen haltet (oben genannte Verstärker) oder ob es was ganz anderes sein sollte.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende noch!
Berti
Dadurch stellt sich die Frage, ob es Sinn macht bei einem Budget von ca. 500€ einen besseren Verstärker zu kaufen oder ob es dann mehr Sinn macht lieber länger zu sparen und solange mit dem 365er auszukommen (brauche nicht soo viel Leistung weil mein Zimmer klein ist) und mir dann einen aus der genannten 1000€-Klasse zu holen.
Wenn es sinnvoll wäre mir einen aus der 500€-Klasse zu holen hätte mich interessiert, was ihr von meinen ersten Ideen haltet (oben genannte Verstärker) oder ob es was ganz anderes sein sollte.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende noch!
Berti
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Projekt 5.1
Viel besser ist es jetzt auch nicht geworden.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hmmm okay, habe mich da wohl auch etwas unglücklich und missverständlich ausgedrückt.

Du sagst von der Leistung her ist alles OK. Gefällt Dir klanglich was nicht?
Nur weil andere nen grösseren oder teureren AVR haben, tut mir Leid, ich versteh immer noch nix.

Wo liegt Dein Hauptaugenmerk, Stereo oder Surround.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Projekt 5.1
Hmm,
ich hab also mal ein bischen gegooglet.
Informationen sind vom Fragesteller ja wieder mal spärlichst.
Ich hab gelesen das der 365 über HDMI Bild und Ton nur durchschleift ?
Wenn das stimmt...hätte ich das Ding nie gekauft.Was ist dennn das fürn Bödsinn ?
Naja , hauptsache billig.Geiz ist geil....
Grüße
Ralf
ich hab also mal ein bischen gegooglet.
Informationen sind vom Fragesteller ja wieder mal spärlichst.

Ich hab gelesen das der 365 über HDMI Bild und Ton nur durchschleift ?
Wenn das stimmt...hätte ich das Ding nie gekauft.Was ist dennn das fürn Bödsinn ?
Naja , hauptsache billig.Geiz ist geil....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Projekt 5.1
Hallo,
ich werde damit zu 80% Musik hören und 20% Film. Den Verstärker (365) habe ich von meinem Vater, weil er sich einen neuen gekauft hat. Wie groß wäre denn der klangliche Gewinn wenn ich mir einen neuen Verstärker kaufe? Lohnt es sich da einen für 500€ zu kaufen oder lieber gleich einen für 1000€ bei meinem Boxen Setup und falls es sich lohnt für ca. 500€ einen zu kaufen, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Grüße
Berti
ich werde damit zu 80% Musik hören und 20% Film. Den Verstärker (365) habe ich von meinem Vater, weil er sich einen neuen gekauft hat. Wie groß wäre denn der klangliche Gewinn wenn ich mir einen neuen Verstärker kaufe? Lohnt es sich da einen für 500€ zu kaufen oder lieber gleich einen für 1000€ bei meinem Boxen Setup und falls es sich lohnt für ca. 500€ einen zu kaufen, welchen würdet ihr mir empfehlen?
Grüße
Berti
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Projekt 5.1
Hallo Berti,
ich habe den Marantz 7002. Ich denke, der als Auslaufmodell recht günstig erhältliche Marantz SR 5004 wäre schon ein anderes Kaliber als der kleine Yamaha. Und wenn man den Berichten hier im Forum Glauben schenken mag profitiert die nuWave 125 von potenteren Verstärkern deutlich.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ich habe den Marantz 7002. Ich denke, der als Auslaufmodell recht günstig erhältliche Marantz SR 5004 wäre schon ein anderes Kaliber als der kleine Yamaha. Und wenn man den Berichten hier im Forum Glauben schenken mag profitiert die nuWave 125 von potenteren Verstärkern deutlich.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Projekt 5.1
Um eine gute Basis zu schaffen würde ich mir den Marantz SR 5004 holen und wenn wieder nen bisschen Geld gespart ist noch ne Stereo Endstufe dazu. Ausserdem den Nuline Center gegen eine Nuwave CS-65 tauschen. 

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Projekt 5.1
Gerald, ich kann das auch bestätigen.g.vogt hat geschrieben:Und wenn man den Berichten hier im Forum Glauben schenken mag profitiert die nuWave 125 von potenteren Verstärkern deutlich.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.