Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PL2x und PS 3

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Antworten
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

PL2x und PS 3

Beitrag von Aygoony »

Hi,

Vielleicht ging es anderen auch so, aber ich habe etwas verblüffendes festgestellt.
Ich habe eine alte PS3 und diese kann kein dts Master audio im bitstream versenden.
Nicht schlimm, dachte ich, denn PCM tut es ja auch. Nur stellte sich heraus, dass bei 6.1 der hintere Kanal von der PS3 weggeschmissen wird.
Da ich immer PL2x an hatte, habe ich dies zunächst nicht gemerkt. Vielleicht geht es anderen auch so?

Jedenfalls werde ich momentan, bis zur PS 4, hd audio aufgegeben... Denn standard oder core dts 6.1kann im bitstream verschickt werden und der Klang ist quasi gleich.

Aber wir sieht es allgemein mit PL2x aus?
Funktioniert es besser auf PCM oder auf bitstream?
Ist es sicher, dass der Verstärker zunächst entpackt, oder kann das gepackte Signal Zusatzinfos liefern.
Praktisch klingt bitstream Dolby digital besser, aber dies liegt zunächst daran, dass das resultierende Signal einige Dezibel lauter ist. .. kein Scherz!

Von den ganzen Matrix Sachen weiß man ja, das der Center mit links rechts oft kombiniert gespeichert werden. Bei Kompression wird man solche Signalredundanz auch nutzen. Daher hilft es vielleicht, dass man das kompakte (original) Signal hat bevor Pl 2x zuschlägt?

Wenn sich hier jemand auskennt, wäre ich interessiert.
Vielen Dank!
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PL2x und PS 3

Beitrag von flo5 »

Was genau ist das denn für eine PS3 (fat/slim)? Meine Slim gibt sehr wohl DTS HD MA aus... hat deine Konsole die aktuelle Firmware drauf? Ich meine mal gelesen zu haben dass das später "hinzugefügt" wurde.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: PL2x und PS 3

Beitrag von Aygoony »

Die alte, fette. ;)

Hd master audio ist nicht im bitstream möglich, auch nicht mit neuester Firmware.
Dann wird nur der Core gestreamed.
Viele Grüße.
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: PL2x und PS 3

Beitrag von arin Fu »

Jop richtig. hatte bis vor 1,5 Jahren auch noch die "alte, fette" :mrgreen:

Kein True HD und kein DTS HD.
Steht auch in der Bedienungsanleitung oder sonst wo.

Ich hab damals meine alte, fette noch recht gut verkauft und für nur 30€ mehr die PS3-Slim gekauft. Die ist etwas leister und gibt DTS HD wieder.

Zu deinen anderen Fragen: Sorry, null Plan.

Grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: PL2x und PS 3

Beitrag von chimaira »

Ist ja dann aber nicht so, dass kein Audiosignal aus den Boxen kommt sondern nur die Differenzierung zu 7.2 ist nicht optimal.
Normales 5.1 mit merklich dynamischerem Klangbild und lauterem Pegel ist auch hier der fall. Lohnt sich immer eine Bluray zu kaufen mit DTS HD Format!
Allein wegen der Lautstärke. Dolby Digital ist ein Witz dagegen...10 db leiser!
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: PL2x und PS 3

Beitrag von Aygoony »

Hi,
Vielen Dank für eure Antworten.

Zum letzten Beitrag; doch, bei HD 6.1 kommt kein Audio aus 6, wenn man eine dicke PS 3 hat und HD (PCM) überträgt -da dann eben nur 5.1 übertragen wird.
Nur mit der extended surround Option kommt was, aber das ist eine Matrix Berechnung und kein diskreter Kanal.

Aber interessant, dass Dolby prinzipiell 10 dB leiser sein soll. Aber das würde ja meine Beobachtung erklären. Danke!
Warum macht man denn HD 10 dB lauter?
Ist eine wirklich ernst gemeinte Frage... für Dynamik ist es doch eher gut tief anzusetzen und dies auf dem Datenträger zu belassen, ähnlich wie beim Loudness War.
Aber vielleicht ist dies genau der Grund warum HD Audio oft als "besser" empfunden wird - man kann lauter starten, ohne an die Clipping Decke zu stoßen. Ist aber in meinen Augen sinnlos, da man die Differenz am Regler ausgleichen kann/sollte.

Viele Grüße!
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: PL2x und PS 3

Beitrag von chimaira »

Ja ok 6.1 kann sein, benutze ich nicht ^^

Ich habe auch alles auf PCM stehen da ich lieber manuell alles steuer und formate wähle als dass es automatisch kommt.
Beim neuen Verstärker stell ich das vll mal um...

Ja also die Lautstärke liegt nicht an dem HD Format sondern an der "Firma" DTS.
Die stellt die Tonspur immer lauter ein als Dolby.

Vergleicht mal alle DVD Filme die ihr habt. Und auch auf Bluray. Fast N Furious ist z.b. mega laut und ist in DTS 8)

Batman und Superman sind in Dolby und total leise...auch undynamisch und weniger kraftvoll und details schwer ortbar.
Dolby ist einfach viel schlechter.
Google ma nach Dark Knight Rises oder Man Of Steel was die für einen schlechten Ton haben. Viele beschweren sich bei Warner deswegen.

Schaltet man bei Superman von Dolby Digital in die englische DTS HD MASTER AUDIO um dann wackelt das ganze Haus.
Da sage ich sind es 10 db!
Genauso ist es mit dem neuen "Pacific Rim". Diesmal zum Glück auf deutsch in super DTS HD Aufnahme und ist genauso laut.
Das Dolby True HD ist allerdings auch laut und super!

Also bei -10 db bei den DTS Filmen muss ich bei den Dolby Filmen auf 0 db stellen um annähernd den gleichen Pegel zu haben.
Trotzdem ist der Klang dann auch noch schlechter und keine Lust den Verstärker immer auf Maximum zu stellen :|
Probierts mal aus :mrgreen:

EDIT: obs jetzt wirkliche 10 db sind weiß ich nicht, da der Marantz eh keine Linearität im Pegelabgleich hat.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Antworten