Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompaktbox vs. Standbox

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von Mysterion »

aaof hat geschrieben:Im Moment stellt sich mit den nuPros der "Nubert-Effekt" ein, den ich schon fast vergessen hatte. :oops: Gute CD's sind akzeptabel und auch der Bass ist ok (auch wenn viel fehlt).

Was sich aber als teils unmöglich für mich herausstellt, sind technisch schlecht abgemischte Cd's. Die gehen oben irgendwie gutmütiger. Aktuell höre ich Platten von "Muse" runter und ja, die glänzen alles andere als durch guten Klang. Ist bekannt. Der Sound klingt extrem matschig, die Gitarrenwände sind schon fast unhörbar (zum Teil ist das auch gewollt :roll: ). Fast etwas muffig, was mich an die gute alte nuBox 681 erinnert. Sowas wuppen die 284 irgendwie einschmeichelnder.
Dann lieber der Selbstbetrug mit gesoundeten Boxen? :?
aaof hat geschrieben:Pärchen 34/24 zum Test laden oder was mir fast noch lieber wäre: für hier unten ne Spassbox, was gesoundetes von Teufel oder so. Könnte auch ne Klipsch sein. Hat jmd. Vorschläge?
Sind die (ATM-)Regler an Deinem Paar A-20 kaputt? :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von rockyou »

Hörst du unten denn vom Computer? Oder auch andere Quellen?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von caine2011 »

ich bin ja prinzipiell auch der meinung, dass man volumen nur duch eins ersetzen kann: mehr volumen

wenn du dich mit der A230 anfreunden kannst, wäre die die A300 vlt. noch eine überlegung wert
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von aaof »

rockyou hat geschrieben:Hörst du unten denn vom Computer? Oder auch andere Quellen?

Quelle aktuell nur noch direkt mein iPod Classic per Cinch an die nuPro's. Vorstufe brachte außer eine Leistungsstärkung keine Verbesserung.

@Mysterion

Am ATM schraube ich fleißig. Wobei der Spagat (habe ich immer kritisiert) sehr feinfühlig ist.

Aktuell räume ich hier unten etwas auf und baue meine Eckabsorber ab (!). Hier unten wird zu viel gedämmt. Der Keller steht eben auch voll. Jetzt habe ich zwar etwas mehr Nachhall, aber das ist mir bei den Pegeln die hier unten gefahren werden, egal. Dafür gewinnen die Höhen endlich wieder etwas an Brillanz.

Die nuLine sind eben sehr höhenbetont, daran habe ich gleich Gefallen gefunden und mich dahin auch weiterhin gewöhnt.

@caine2011

Die nuPro A300 sind mir zu teuer und für den Einsatz hier zu schade.

Es wird Freunde! :)

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von Bussardinho »

Grüße an die Nubert Gemeine,

mit dem gleichen Gedanken spiele ich derzeit auch intensiv.

Nach dem letzten Umzug kann ich meine nuLine102 nicht mehr 100%ig stellen,
so dass ich mit dem Klangbild auf ca. 10m² Hörfläche (ein kleinerer Teil des Wohnzimmers)
nicht mehr zufrieden bin.

Ich hatte vorher in meiner Wohnung die Jubilee35 incl. ATM, mit welcher ich sehr zufrieden war.
Der Umsteig auf die nuLine sollte mich nach vorne bringen, wirft mich aber durch die
neue Situation / Aufstellung schlussendlich jedoch zurück.

Lange Rede, kurzer Sinn...
Ich möchte die nuLne102 in Schwarz verkaufen und mir die nuVero4 zulegen.
Die nuVero kenne ich von der High End und mein Schwager nennt diese auch sein Eigen.
Zudem war ich ja mit der Jubilee zufrieden, so dass die Vero mir sicher auch sehr zusagen dürfte
und diese sich in meinen Hörbereich wesentlich besser integrieren lassen dürfte.

Da ich im nuMarkt aktuell nichts finde, wollte ich mein Angebot und meine Anfrage mal posten,
vielleich habe ich ja Glück und jm. hätte Interesse an der nuLine 102 (ATM ist auch vorhanden)
und/oder kann auch eine nuVero4 (evtl. mit ATM) in Athrazit anbieten...

Beste Grüße
Buss

PS: 1. Beitrag, juhu!! 8)
PPS: Falls der Beitrag hier nicht passt, bitte löschen. Dann eröffne ich einen neuen Thread.
Weiß nicht, wie rege der nuMarkt frequentiert wird. Evtl. geht einem da ja was durch die Lappen...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von caine2011 »

erstell doch einfach ein angebot und ein gesuch im numarkt, da sind die chancen, gerade jetzt in der vorweihnachtszeit recht hoch, dass sich wer meldet

auch hier lohnt es sich immer mal wieder rienzuschauen:
http://www.nubert.de/nuvero-serie/36/

da kommt evtl. dann auch noch was in der wunschfarbe rein
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von kdr »

...im Numarkt ist ein paar Nuwave 125 für .... 500 ,- .... aufgetaucht , ehe ich auf ein sattes Bassfundament wegen der kohle verzichte würde ich bei sowas zulangen :!:

gruß
klaus :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von caine2011 »

auf 10 qm hörraum einen nuwave 125? das finde ich schon sehr ambitioniert
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von kdr »

...ich meine doch die 125 er für aaof :!:

Bussardinho schreibt von 10 qm :!:

Trotz allem , 500,-euro ist der schnapper seit langem :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kompaktbox vs. Standbox

Beitrag von caine2011 »

ah ok, wir haben aneinander vorbeigeschrieben, nichts für ungut :)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten