Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Echter Center vs. Phantom-Center

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von Paffi »

Bring links über den Drucker ein Regal oder eine Wandhalterung an und Stell die linke 381 da auf Ohrhöhe drauf. Die rechte bockst du mit einem Ständer auf ( gleiche Höhe). Das ist dann zwar wandnah, dürfte aber deutlich besser klingen. Evtl. Die Bassreflexöffnungen verstopfen mit Socken o.ä., die Eckaufstellung dickt eh auf.
Und dann kannst du über einen Center nachdenken. Der biete den großen Vorteil, das seine Lautstärke separat eingestellt werden kann-> wenn die Sprachverständlichkeit in einem Film (liegt meist an der Quelle, ist so abgemischt) schlecht ist, den Center einfach ein paar db lauter Stellen.

Grüße Paffi
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von Sencer »

Also da es ja nicht um guten Klang ging, sondern nur um bessere Verständlichkeit der Stimmen, könnte man nochmal probieren den EQ im Bereich 2000 - 3000 Hz einige db anzuheben. Das ist gewöhnlich der Bereich der für die Verständlichkeit von Dialogen/menschlicher Sprache am wichtigsten ist. Was bei dem Raum dann am Ohr ankommt ist zwar nochmal eine ganz andere Frage - aber einen Versuch ist es Wert...
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von palefin »

Paffkatze hat geschrieben:Bring links über den Drucker ein Regal oder eine Wandhalterung an und Stell die linke 381 da auf Ohrhöhe drauf. Die rechte bockst du mit einem Ständer auf ( gleiche Höhe). Das ist dann zwar wandnah, dürfte aber deutlich besser klingen. Evtl. Die Bassreflexöffnungen verstopfen mit Socken o.ä., die Eckaufstellung dickt eh auf.
Und dann kannst du über einen Center nachdenken. Der biete den großen Vorteil, das seine Lautstärke separat eingestellt werden kann-> wenn die Sprachverständlichkeit in einem Film (liegt meist an der Quelle, ist so abgemischt) schlecht ist, den Center einfach ein paar db lauter Stellen.

Grüße Paffi
das klingt als mögliche Lösung in der hier:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 360227.jpg

(Link war im 1. Post)
erkennbaren schmalen Raumseite recht gut. Auch das mit der getrennt lauter oder leiser stellbaren Centerlautstärke... Möglich wäre sowohl eine 311 als auch 411 als auch WS201 oder eine der neuen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von Rank »

Paffkatze hat geschrieben: ... Und dann kannst du über einen Center nachdenken.
Wäre es bei akutem Platzmangel nicht sogar besser gleich auf 9.2 aufzurüsten? :mrgreen:

Spaß beiseite:
Entweder der Anlage deutlich mehr Platz zur Verfügung stellen oder einfach 'ne Soundbar für den TV-Ton nehmen.


Gruss Rank
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von Rank »

Sencer hat geschrieben:Also da es ja nicht um guten Klang ging, sondern nur um bessere Verständlichkeit der Stimmen, könnte man nochmal probieren den EQ im Bereich 2000 - 3000 Hz einige db anzuheben...
Oder vielleicht gleich einen gescheiten AVR kaufen, der es erlaubt die Dialoge anzuheben.

Andererseits: Wozu überhaupt einen AVR? Nur um letztendich doch nur "Mono" zu hören?

Gruss Rank
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von Paffi »

palefin hat geschrieben:[das klingt als mögliche Lösung in der hier:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 360227.jpg

(Link war im 1. Post)
erkennbaren schmalen Raumseite recht gut. Auch das mit der getrennt lauter oder leiser stellbaren Centerlautstärke... Möglich wäre sowohl eine 311 als auch 411 als auch WS201 oder eine der neuen.
Auf das Foto bezog sich mein Ratschlag :D
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von palefin »

weiß ich doch. Meinte auch nicht dich.... :)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von djbergwerk »

Ist es echt nicht möglich eine Raumskizze vom zu bekommen?
Mich würde wirklich mal interessieren warum die Anlage in dieser Nische steht, wo doch eher ein Blumenkübel oder so was da hingehört!
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Echter Center vs. Phantom-Center

Beitrag von belu »

palefin hat geschrieben: Möglich wäre sowohl eine 311 als auch 411 als auch WS201 oder eine der neuen.
Die nuBox CS-411 ist vergleichsweise RIESIG im Vergleich zur nuBox WS-201, hat bei mir nicht reingepasst und ist IMHO auch nicht nötig. Die nuBox WS-201 ist wirklich ein ganz feiner kleiner Center.
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Antworten