Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von nuChristian »

palefin hat geschrieben:hast den... :mrgreen: ... vergessen. Gut, dass ihr für mich geantwortet habt.
Kann ja sein das er das Ernst gemeint hat :mrgreen:

So abwegig wäre das nach dem Bericht über des "Tonmöbels" unseres Langen im Nu's Letter ja nicht. :mrgreen:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Petersen
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 11:25
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von Petersen »

caine2011 hat geschrieben:
Petersen hat geschrieben:Die nl34 sind als Regallautsprecher deklariert. Hier gibt es kein Regal.
das ist aber ein scherz oder?
was denkst du, warum nubert stative anbietet?
Nein, das ist kein Scherz. Hier gibt es kein Regal :D

Im Ernst: Mir ist schon klar, dass man die nl24 und nl34 auf Stative stellen kann - wird aber doch auch einen Grund haben, warum die nl34 als Regallautsprecher deklariert sind.

Butter bei die Fische: Kann jemand etwas zu Klangunterschieden zwischen dem nuBox 513 Set und dem nuLine 84 Set (beide ohne Sub wg. Hubschrauber-Flugverbot) sagen?
Für die Augen: LG OLED55C17
Für die Ohren: AS-425 max, nuPro A-100
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von palefin »

gibts mit Sicherheit im Forum, ich würde mal suchen im entspr. Unterforum...
Denn, ob diej., die sich die beiden im Hörstudio angehört haben, heute oder in den nächsten Tagen hier aktiv sind, ist nicht unbedingt sehr hoch...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von Kardamon »

Hallo Petersen:

Wenn du die Nubert-Bedienungsanleitungen und oder Technik satt liest, wirst du erkennen, dass Nubert die Aufstellung der "Regal"boxen optimal frei aufgestellt auf Stativen sieht.

Aufgrund deiner akustischen Vorlieben:
Wechsle nicht auf nuBox Serie.
Die nuLines haben bessere Hochtöner. Im Detail: Lies die Unterschiede der Serien in Technik satt.
Die 84er ist ein Bass-Hammer und ermöglicht dir völlig auf einen Sub zu verzichten.
Spare noch ein wenig weiter auf ein 84er Set.
Ist DIE Lösung für deine Ansprüche.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von FelixB »

Petersen hat geschrieben:Im Ernst: Mir ist schon klar, dass man die nl24 und nl34 auf Stative stellen kann - wird aber doch auch einen Grund haben, warum die nl34 als Regallautsprecher deklariert sind.
Also du hast Angst, dass die NL34 auf einem Ständer nicht gut klingt, weil sie als "Regallautsprecher" und nicht als "Kompaktlautsprecher" oder "Stativlautsprecher" deklariert sind? :lol:

YMMD
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Petersen
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 11:25
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von Petersen »

Kardamon hat geschrieben:Wenn du die Nubert-Bedienungsanleitungen und oder Technik satt liest, wirst du erkennen, dass Nubert die Aufstellung der "Regal"boxen optimal frei aufgestellt auf Stativen sieht.
Ah, okay. Das könnte für Leute, die vor dem Kauf NICHT stundenlang Anleitungen lesen wollen, etwas verwirrend sein, wenn sie erst von einem Regallautsprecher lesen und später in der Bedienungsanleitung erfahren, dass eine Stativ-Aufstellung besser ist. Aber wir können dieses Unterthema hier beenden, weil wir ja mit den (preiswerteren) nl24 sehr zufrieden sind.
Kardamon hat geschrieben:Aufgrund deiner akustischen Vorlieben: Wechsle nicht auf nuBox Serie.
Die nuLines haben bessere Hochtöner. Im Detail: Lies die Unterschiede der Serien in Technik satt.
Die 84er ist ein Bass-Hammer und ermöglicht dir völlig auf einen Sub zu verzichten.
Das ist mal eine klare Ansage und damit hilfreich. Danke.

Kannst du den "Basshammer" von der 84er noch etwas präzisieren? Wir hören ja bereits auf nl264, und deren Bass finden wir ausreichend (Foristen legten sie uns seinerzeit nahe, weil eine Hördistanz von 4+ Metern zu überbrücken ist).
Für die Augen: LG OLED55C17
Für die Ohren: AS-425 max, nuPro A-100
Petersen
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 11:25
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von Petersen »

FelixB hat geschrieben:Also du hast Angst, dass die NL34 auf einem Ständer nicht gut klingt, weil sie als "Regallautsprecher" und nicht als "Kompaktlautsprecher" oder "Stativlautsprecher" deklariert sind? :lol: YMMD
Nein. Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Ich habe nur den Widerspruch in der Bezeichnung angesprochen, mehr nicht. Dass dieser Widerspruch den einen oder anderen Kauf-Interessenten verunsichern könnte, der sich nicht an die Nubert-Hotline oder das Forum wendet, ist ein anderes Thema.
Für die Augen: LG OLED55C17
Für die Ohren: AS-425 max, nuPro A-100
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von CarlTheodor »

Back to Topic: Warum wartest Du nicht, bis es ein paar gebrauchte nuLine 264 im nuMarkt gibt? Bei der derzeit hier herrschenden nuVero-Hysterie ist es alles andere als abwegig, dass noch einige umsteigen werden ... Das könnte dann in Dein Budget passen.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von Danielocean »

Also deine NL264 wandern in einen anderen Raum?! In einen separaten Hifi/Heimkino-Raum?! Sorry ich raff das irgendwie nicht wirklich... machst ein bisschen viel Geheimnis darum... was ist deine Hauptintension in diesem Raum?! Film? HiFi? Wie prozentual aufgeteilt?

Aber du hast doch die NL24 - wie wäre es wenn du diese mal in der Front versuchst, zur not mal zum Ausprobieren auf einen Stuhl oder ähnliches. Zudem glaube ich nicht, dass wenn du dich an die Charakteristik der NL-Serie gewöhnt hast, so eben auf die NuBox umsteigen kannst, ohne dass da ein "mehr haben wollen" hängen bleibt.

Mein Tipp is ganz klar: Lieber sparen oder eben Stück für Stück einkaufen anstatt ne Serie runter zu gehen. Vielleicht findet sich ja ne Lösung, wenn du uns etwas mehr aufklärst bzgl. des zweiten Raums...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: nuLine 5.0 Set: Nachfolger/Ersatz gesucht

Beitrag von Bruno »

ne Aufklärung wäre wirklich nicht schlecht warum das bestehende Set woanders aufgestellt werden soll... Denn so würde ich sagen lass das Set da wo es ist und kaufe dir ein neues für den anderen Raum, da würde eventl. auch ein nuBox Set dafür reichen :wink:
Da wir aber nicht wissen warum, bekommst jetzt diese Antwort von mir :wink: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten