Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompaktboxen / Subwoofer Kombination gut geeignet für Musik?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Falsches Bein

Beitrag von Markus »

Hallo G.Vogt,

sorry, klang vielleicht etwas rüde, meine Äußerung. Als einer der treusten Mitglieder dieses Forums lese ich diese oder ähnliche Aussagen aber immer wieder, was sie natürlich kein bisschen richtiger macht.

Noch mal Entschuldigung, ich wollte niemandem auf den sprichwörtlichen Schlips treten. :oops:

Gruß,

Markus.

P. S. Ich stehe aus rein bautechnischen Gründen übrigens jeden Morgen mit dem selben Fuß auf. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von g.vogt »

Hallo Markus,

hast dir jetzt genug Asche aufs Haupt gestreut :wink:

Stimmt ja, manche Fragen kommen immer wieder, aber so isses eben. Ich merks ja selber gelegentlich, wenn ich für einen "Neuen" eine bereits gegebene Antwort auf eine bereits gestellte Frage suchen helfe: Da weiß ich genau, dass es einen Beitrag gegeben hat, aber ich find' ihn ewig nicht. Und wenn man noch gar nicht richtig weiß, wonach man suchen muss...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Begbie
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Fr 12. Jul 2002, 23:07
Wohnort: Nähe Rheine, Niedersachsen

Beitrag von Begbie »

Also siehts folgendermaßen aus :?: :

Da die Subwoofer (insbesondere z.B. der AW-880) nicht so gut bei Musik klingen (im Vergleich zu den Standboxen wohlbemerkt!) ist es am besten für den Musikbetrieb 2 Standboxen zu kaufen, wo der Sub dann aus bleibt und im HK macht es quasi keinen Unterschied mehr, ob man eine 580 oder eine 380 da stehen hat, da ab 80Hz der Subwoofer die Arbeit übernimmt. Wär natürlich schade um das Potenzial der Standboxen, aber sonst muss man beim Musikhören mit einer Sub-Sat-Kombi leben.

Könnt ihr das so unterschreiben?
Ist nämlich auch für mich ziemlich interessant.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo Begbie,

bin von den nuBox310 auf die nuLine80 umgestiegen,als Subs habe ich die AW-/PW-550 Kombination.

Bei HK reichen Kompaktboxen eigentlich völlig aus, da gebe ich Dir recht.
Mich störte es jedoch bei Stereo, immer wieder am Sub regeln zu müssen. Mal zu wenig Bass, dann wieder zuviel.
Nachdem Umstieg auf die Standboxen läuft der Sub zwar noch mit, ist aber nicht mehr ganz so wichtig. Die 310er werkeln jetzt als Rears.

Wollte eigentlich auf die nuBox400 umsteigen, aber beim Probehören kristallisierte sich schnell heraus, dass der Klang der nuLine80 mich mehr begeistert. Und jetzt will ich sie auch nicht mehr hergeben. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten