Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstudios

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von David 09 »

aaof hat geschrieben:Hää? Ich steh auf der Leitung. :sweat:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von Weyoun »

Meggen hat geschrieben:Manche hören es, manche nicht (glauben sie zumindest).
Zwischen der Fähigkeit (oder Nichtfähigkeit), etwas zu sehen oder zu hören und dem Glauben daran besteht ein großer Unterschied.
Meggen hat geschrieben:Aber wie gesagt, ein Glaubenskrieg war hier nicht angestrebt.
Zwischen einem rein technisch fundiertem Doppelblindtest und einem Glaubenskrieg besteht ebenfalls ein himmelweiter Unterschied.
Mein Motto lautet schon immer frei nach Fox Mulder "I want to believe". Ich glaube gerne alles, wenn mir jemand plausibel und nachvollziehbar den Beweis dafür liefert. Und dazu gehört nun mal Messtechnik und das Entfernen des subjektiven Faktors Mensch. :wink:

Warum wurde dieser Vorschlag noch nicht aufgefasst?
Weyoun hat geschrieben:Die Alternative ist doch aber recht simple: Ein Smartphone oder Tablet mitbringen, auf dem die Playlist offline gespeichert ist und dann das Smartphone / Tablet per Klinke an die Vorstufe des Vorführgerätes hängen. Dann loggt man sich ja auf seinem Gerät mit seinem eigenen Profil ein und dann sollte es auch keine Vorführung mehr sein. :wink:
Kann man Tidal und Co. nicht auf dem Tablet / Smartphone abspielen?
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 764 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von R. Steidle »

Wie der Kollege Hennig im Gespräch über das Thema eben bemerkt hat: Klinke ist leider keine zukunftssichere Lösung, weil gewisse Hersteller hart daran arbeiten, eben diesen Standard aus ihren Geräten zu verbannen. Ein Schelm, wer denkt, dies komme weniger dem Formfaktor zugute als dem Umsatz mit proprietären Adaptern und der weiteren Einschränkung der Nutzerrechte durch DRM.

Das Wort mit P und d lautet übrigens Polyvinylchlorid. ;)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von Weyoun »

Ich kenne eigentlich keine Smartphones oder Tablets, welche ausschließlich USB-C-als Anschlussbuchse verwenden, die keinen Adapter von USB-C auf Klinke im Lieferumfang haben. Wie qualitativ hochwertig diese Adapter mit eingebautem D/A-Wandler sind, muss sich erst noch zeigen, aber die Klinke ist dank Adapter noch lange nicht tot.
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von S. Hennig »

Nur wer hat immer seinen Adapter dabei? Meiner liegt wohlbehalten im Original Karton und ich agiere nach dem Prinzip "ohne Bluetooth ohne mich".

Wir wollen da auch keinen Glaubenskrieg anfangen, nur ist halt die Kundenorientierung so, dass es möglichst einfach, möglichst kabellos sein soll
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von David 09 »

R. Steidle hat geschrieben:...Das Wort mit P und d lautet übrigens Polyvinylchlorid. ;)
Danke... :oops: :D
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von Weyoun »

S. Hennig hat geschrieben:Nur wer hat immer seinen Adapter dabei? Meiner liegt wohlbehalten im Original Karton und ich agiere nach dem Prinzip "ohne Bluetooth ohne mich".
Ich habe auch keinen Adapter dabei. Mein Smartphone hat noch einen Klinken-Ausgang und mein zukünftiges Sony XZ1 zum Glück auch noch (gehört zu einer aussterbenden Spezies). :wink:

Die Soundqualität über Bluetooth ist aber auch nicht gerade prickelnd...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von aaof »

Ich wollte schon sagen, Bluetooth wäre mir aber auch nix. :wink:

Das ist halt der Vorteil von Spotify Connect und der grundsätzlich sehr soliden App. :)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
driverv11
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Feb 2012, 07:38
Wohnort: Neu—Anspach

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von driverv11 »

Hallo
Ich nutze ebenfalls Tidal. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin ebenfalls. Dazu muss man ja nur die Musik die man möchte Offline zu Verfügung stellen. Dann kannst Du ohne wlan auch diene Musik hören.

LG
Helmut
Benutzeravatar
Meggen
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 21:40

Re: Kundenwunsch: Support von Streamingdiensten in NuHörstud

Beitrag von Meggen »

Das stimmt natürlich, allerdings sind die downloads keine FLACs/ALACs, oder? Was bedeutet beim iPhone bei der Downloadqualität HiFi? Ich finde dazu keine genauen Angaben bei Tidal.

Als Workaround kann man sie downloaden, Handy mit zu Nubert nehmen, per Lightningkabel an den USB der nuControl. Über den Lightninganschluss geht das lossless, über Klinke natürlich nicht. Habe ich das letzte Mal so gemacht. Das funktionierte. Zwar nicht wireless aber immerhin!
Antworten