Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Laser-TVs ab Weihnachten 2007 ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Laser-TVs ab Weihnachten 2007 ?

Beitrag von emo »

Das Thema Laser-TV ist ja schon in der Vergangenheit diskutiert worden und der Durchbruch bzw. die Marktreife wurde angekündigt. Es gibt wieder neue Nachrichten. So planen Mitsubishi und Samsung für Weihnachten 2007 Laser-TVs.

Weitere Infos sind bei news.com.au und auf der Webseite der Firma Novalux zu finden.

Folgende Eckpunkte werden prognostiziert:

- Bild kontrastreicher und farbintensiver als Plasma. Die Farbtiefe von heutigen TVs von ca. 30-35% (dessen, was das Auge sehen kann) wird auf 90% gesteigert
- geringe Produktionskosten, sodaß sie etwas halb so teuer wie Plasmas werden sollen. Es wird spekuliert, daß ein 50" Gerät 800 Euro kosten könnte. 8O
- energieeffizienter, sodaß sie 75% weniger Strom als Plasmas verbrauchen
- leichter, weil die Bildschirmoberfläche nicht mehr aus Glas, sondern Kunststoff besteht, ca. die Hälfte vom Gewicht der Plasmas ist möglich
- HD ready mit echter 1080er Auflösung. Prototyp schafft wohl momentan nur interpolierte 1080er Auflösung
- Geräte werden etwas dicker sein als heutige LCDs und Plasmas

Bin mal gespannt, ob das nicht nur ein Werbegag ist, um sich wieder ins Gespäch zu bringen. :wink:

emo
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hört sich interessant an.

Aber kosten "könnte" heisst nicht, dass es 800 Ocken kosten wird. Die ersten Geräte werden sicher wieder schweineteuer. :?
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

na man muss da mit kräftigen Farbverschiebungen rechnen, wenn man so ne Laser-Schutzbrille auf hat :lol:

nein im Ernst, könnte eine interessante Alternative sein, wenn sie den endlich mal kömmen würde (ganz ähnlich wie die LED Beamer). Der Preis wird am Anfang sicher sehr hoch sein, da mache ich mir keine Illusionen. Man wird sehen was daraus wird, bzw. ob die je auf den Markt kommen. Wie lange hatte sich die Firma Schneider damit beschäftigt?

Gruß
Bo.
bersi

Beitrag von bersi »

Ich würde nicht darauf warten,ich sag nur SED...
SED !!! HAALLOOOO...entschuldigung,haben sie SED gesehen.. :?: :?:

Der Martin
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

bersi hat geschrieben:Ich würde nicht darauf warten,ich sag nur SED...
SED !!! HAALLOOOO...entschuldigung,haben sie SED gesehen.. :?: :?:

Der Martin
Heissen die jetzt nicht PDS?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
bersi

Beitrag von bersi »

Du rote Socke mußt es ja wissen :twisted:
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

bofrost03 hat geschrieben: Man wird sehen was daraus wird, bzw. ob die je auf den Markt kommen. Wie lange hatte sich die Firma Schneider damit beschäftigt?
Da kann ich mich auch noch daran erinnern. Im Jahre 1993 tauchten die ersten Prototypen auf und ich glaube Mitte der 90er Jahre war Schneider damit auch auf der CeBit. Ich glaube auf der gleichen Basis gibts heute noch Angebote von der JENOPTIK LDT GmbH, wo es aber mehr um Großprojektionen für Events und sonstiges geht, also keine TV-Geräte.

emo
Antworten