Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hättet ihr Lust auf ein kleines Spiel?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Hättet ihr Lust auf ein kleines Spiel?

Beitrag von raw »

Morgen geh ich zum Alex/"Red", nehme meine Elaborate mit und vergleiche sie mit seinen nuWave35. Die stehen in einem akustisch sehr trockenen 10m²-Raum und werden von zwei AW880 unterstützt. Es wird keinen Pegelabgleich geben - ebenso wird es keine genormten oder reproduzierbaren Hörbedingungen oder einen Blindtest geben.


Mein Vorhaben:

Wir machen einen sog. HÖRTEST/HÖRVERGLEICH (uiuiui, jetzt wird's aber abenteuerlich! ;-)) und ich verfasse daraufhin einen sog. HÖRBERICHT/ERFAHRUNGSBERICHT.
Ich werde mich ehrlich und seriös um treffende Klangbeschreibungen bemühen. Ich werde mich sozusagen in die Rolle eines HaiEnters/Laien begeben. Von Präsenzsenken oder erhöhtem Klirr im unteren Mittelton werde ich nichts wissen.

Euer Part besteht darin, dass ihr nun die Klangbeschreibung analysiert bzw. auf die Eigenschaften des Raumes und des Lautsprechers Rückschlüsse zieht. Es müssen natürlich keine wissenschaftlichen Abhandlungen sein, obwohl... ;-)

Die Messwerte beider Lautsprecher sind mir bekannt. Man könnte nun die Messwerte mit euren Rückschlüssen und meinem Hörbericht in Verbindung bringen. Vielleicht kommt ja etwas Interessantes und Verwertbares heraus.



Diese Sache ist mir vorhin einfach so eingefallen.

Was würdet ihr dazu sagen? Würdet ihr mitmachen? Falls ja, schreibe ich morgen Abend den Hörbericht. Ich denke, hier steht der Spaß im Vordergrund... aber warum nicht?!


Gruß
Denis
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Absolut, tu es.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hi Denis!

Bin Morgen komplett ausgebucht, sonst würd ich glatt mitkommen :mrgreen:

Grüß Alex schön von mir :)

Auf den Bericht bin ich aber gespannt :wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

klingt interessant... was hältst du davon die ls "anonym" zu beschreiben. nach dem motto ls A und B. Man kann dann raten welcher welcher ist. nur so ne idee.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Raico

Beitrag von Raico »

Hallo Denis!

Schöne Idee!
Bin gespannt und werde mitmachen.

Raico
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Re: Hättet ihr Lust auf ein kleines Spiel?

Beitrag von m(A)ui »

raw hat geschrieben:Es wird keinen Pegelabgleich geben - ebenso wird es keine genormten oder reproduzierbaren Hörbedingungen oder einen Blindtest geben.

[...]

Ich werde mich sozusagen in die Rolle eines HaiEnters/Laien begeben. Von Präsenzsenken oder erhöhtem Klirr im unteren Mittelton werde ich nichts wissen.

[...]

Die Messwerte beider Lautsprecher sind mir bekannt. Man könnte nun die Messwerte mit euren Rückschlüssen und meinem Hörbericht in Verbindung bringen.
höre ich hier einiges an Arroganz mitschwingen...?

Ich wage sogar zu behaupten: Du hast aufgrund der dir bekannten Messwerte bereits deinen eigenen Hörbereicht abgefasst. Bzw. Du wirst das hören, was du zu Hören erwartest! Eine vollkommenene Unvoreingenommenheit, wie sie dem "Laien" zu eigen ist, spüreche ich dir ab.

Bin trotzdem gespannt, was bei rauskommt!

gruß
m[img]http://studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt32074/Anarchy.gif[/img]ui

[b]<<I'm here to help - if my help's not appreciated then lotsa luck, gentlemen.>>[/b]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Hättet ihr Lust auf ein kleines Spiel?

Beitrag von raw »

m(A)ui hat geschrieben:höre ich hier einiges an Arroganz mitschwingen...?
Die etwas von Humor angehauchte Generalisierung musste sein, denn sonst hätte ich eine differenzierte Abhandlung (Roman) schreiben müssen und zugeben müssen, wie sinnlos doch mein Unterfangen ist. ;-)
Bzw. Du wirst das hören, was du zu Hören erwartest!
Naja, ich habe erst gestern wieder die Frequenzweiche modifiziert und konnte heute nur recht spärlich hören. Dazu werde ich meine LS in mir fast unbekannter Raumakustik hören (Alex hat seit meinem letzten Besuch noch ein klein wenig am Raum verändert).


___________________

Die Resonanz scheint da zu sein. Hörbericht - heute Abend und nur in diesem Thread!
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Für mich uninterssant, weil ich mit meinen Boxen zufrieden bin und eh kein Geld für neue habe. Selbst wenn deine um die vielzitierten "Welten" besser sein sollten und die 35 mal wieder an die Wand gespielt werden...für mich irrelevant. Bei dir und Kevin wird mir dieses Hifi-/Nubert-Hobby irgendwie unheimlich!

Ich habe bis vorhin neben meinem PC in meinem raumakustisch sicher suboptimalen Raum total außerhalb des Stereodreiecks Musik gehört - nebenbei! Und Musik nebenbei gehört. Und ich fands gut! Und davor hab ich auf meinem Bett lümmelnd Radio gehört, mit meinen NuWaves...mußte auch mal wieder sein. :lol:

Ich frage mich mittlerweile ob ihr zu sowas überhaupt noch in der Lage seid... :?

Interessanter fände ich die CD-Sammlung von Red. :wink: Wenn dir da irgendwas positiv auffällt...
Benutzeravatar
Abraxas
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Jan 2006, 15:04
Wohnort: 64347 Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Abraxas »

klingt auf alle Fälle interessant. Wäre ich gespannt drauf

Viel Spaß beim Hören
NAD C 521BEE, DENON DVD 1930, Kenwood KRF X9090D (selber aufgetrennt;-) aber Rudi hat geholfen!), nuWave85+ATM, nuWave CS65
.....und andere die noch durch Nuberts getauscht werden
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Prolog und erster Akt:
Nach einem Ouzo und einem riesen Teller Nudeln zum Frühstück ging’s heute Vormittag vom urschwäbischen Ruralgebiet in Richtung Stuttgart. Der Grund, dass es die Bauern zu einer Odyssee in der Großstadt trieb, war das Kaufinteresse meines Kumpels an Alex’ Receiver. Natürlich schwang ich mich freundlich parasitär mit ins Auto – zusammen mit meinen Selbstbauten.
Bei Alex angekommen überreichte ich ihm gleich einen Schallwandler zum Tragen, wobei er jedoch durch das schiere Gewicht meiner Elaborate vor seinem Haus zusammenbrach.
Zu Anfang ließen wir zum Einhören etwas Musik dahinplätschern, wobei jedoch Alex gleich richtig zur Sache ging. Er zeigte uns ein paar Kanönchen von Master&Commander, das billige und überzogenene Gedröhne vom Geisterschloss und andere Sachen. Es wurde die Lautstärke leicht hochgefahren und sein Zimmer/Haus war wieder mal beinahe am Zerbersten. Das Klappern der Schindeln der Außenwand hörte man noch 100m weiter. Es versammelten sich Schaaren an Studenten vor seinem Zimmer, um zu sehen, was da vor sich ging. Auch das Interieur blieb nicht ungeschont: Das DVD-Regal entledigte sich vor lauter Bassenergie seiner DVDs. Erstaunlicherweise trieb uns diese leicht laut schallende Vorführung keine Schweißtropfen auf die Stirn, da wir unmittelbar vom Luftzug der Subwoofer trockengeföhnt wurden. Ich hätte meine Haarpracht heute Morgen gar nicht kämmen müssen.

Intermezzo:

Es kam die Stunde der Wahrheit. Wir wechselten von Alex' Ölbachkabel (Ferengis ;-)) zu meinen (oxidierten) Beipackstrippen(tm). Studenten der anliegenden Wohnungen kamen allesamt fassungslos reingestürmt und fragten hysterisch, ob er auf Hallsoßenwerfer/Billigtröten umgestiegen sei. Wir klärten die Gemeinde kurz auf und ließen daraufhin "raw cube coax" gegen "nuWave35" antreten...

Hauptakt:

Die (ernsthafte) Klangschilderung:
Der größte Unterschied beider Lautsprecher war tiefschürfend. Meine Lautsprecher sind weitaus schlanker abgestimmt als die nuWave35. Es klingt schon dünnlich. Dagegen ist die nuWave35 ein warm und voll aufspielender Lautsprecher. Es klingt sehr angenehm, wobei sie gegenüber dem raw cube coax vielleicht schon zu weich abgestimmt ist.
Im Bass lässt sich fast kein Vergleich anstellen. Bei der nuWave35 ist jedenfalls der Bass da und wie uns die gehörte Musik vermittelte, auch recht tiefreichend. Der raw cube coax brachte eine vergleichsweise magere Bassleistung hervor.

Die hohen Töne wurden von beiden Schallwandlern sehr klar und spritzig übertragen. Bei dem Lied „’Zat you, Santa Clause“ von Louis Armstrong war schon etwas zu viel Spritzigkeit vorhanden. Das Miniaturglocken-Bimmeln wurde nahezu zu prägnant übertragen. Beide Lautsprecher klangen im Mittelton und Hochton recht ähnlich.

An der Räumlichkeit und Bühnendarstellung gab es merkbare Auffälligkeiten. Der „raw cube coax“ spielte etwas direkter auf. Er schälte in den Rauminformationen Details besser heraus. Der Hall von „Come on in my kitchen“ von C.Wilson ließ sich besser heraushören und orten – er stand einfach klar und deutlich im Raum. Desweiteren meinte Alex, dass Stimmen weiter hervortreten. Als ich die „raw cube coax“ etwas ausgewinkelt habe, hörte er sofort die Stimmen leicht zurücktreten.
Wir alle merkten desweiteren, dass die Bühne von der „nuWave35“ breiter, höher und weniger konzentriert darstellt wurde. Der Klanggegner aus dem Hause „raw“ war hier auf jeden Fall mit Monitoreigenschaften am Start. Die Bühne baute er etwas klarer gestaffelt auf.

Insgesamt waren wir alle von den Qualitäten des raw cube coax überrascht. Er kam oberhalb des Tieftons der nuWave35 nahe – aber nicht gefährlich nahe. Einen Subwoofer braucht die nuWave35 nicht, wobei sie so oder so zu einer wärmeren, schöneren und sehr angenehmen Wiedergabe tendiert. Derjenige, der kältere und nüchternere Wiedergabe mag, kann mit den Elaboraten raws zufrieden werden. Eine Bassunterstützung hat diese Box leider nötig.

Dritter und letzter Akt:

Wir Ruralmenschen mussten uns langsam auf den Weg machen, hörten aber doch noch über einer halben Stunde einigen Surroundvorführungen zu, welche meinen Kumpel in seiner Entscheidung für Surround bekräftigten. Alex’ Receiver wurde eingepackt und mitgenommen. Ich schmiss meine Elaborate schnell noch zum Receiver in den Kofferraum und wir fuhren ab. Alex' Haus blieb doch heile - denke ich...
Die Rückfahrt wurde von meinem Schwelgen begleitet, wie zügig und schön die Autofahrt doch verlief. Rückblickende Besprechungen über das heutige Erlebnis zeigten bemerkenswürdige Übereinstimmungen: Alex fährt in seinem Raum eine Anlage auf einem sehr hohen Niveau.
Daheim angekommen überzeugten mich meine Boxen auf jeden Fall ebenso in einem gesunden Maße.



Edit:
BILD dir deine Meinung:
Bild
Antworten