Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
kojak
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 17:01

Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von kojak »

Hallo zusammen,

suche seit einiger Zeit einen audiophilen Festplattenplayer. Zur Zeit habe ich ein TEAC WAP 8200, was erst mal ein Kompromis ist, da die Fernbedinung hin und wieder aussetzt und ich von dem Plastikkästchen nicht wirklich angetan bin. Sound ist soweit ok, aber ich denke da geht noch was.

Auf meiner suche stolper ich immer über Netzwerklösungen. Das wäre auch ok, wenn es nicht immer die einzige Anbindungsmöglichkeit meiner Audiodaten wäre. Ich möchte nicht gezwungen sein, ein Netzwerk einzurichten, nur um meine flac-files abzuspielen. Am besten wäre eine Lösung, wo ich entweder eine USB-Platte anschließen kann, oder wo eine leicht zugängliche Festplatte eingebaut ist.

Die Medienserver scheiden für mich auch aus, da ich zum einen keine Film damit abspielen will (habe ich schon) und zum anderen möchte ich nicht jedes mal den Fenrseher einschalten um eine Musikauswahl zu treffen.

Ich dachte eher an einen klassischen Hifi-Baustein, mit einer benutzerfreundlichen Möglichkeit eine Musikauswahl zu treffen, also z.B. nach Genre, Alben ect. ohne sich durch endlose Listen scrollen zu müssen.

Kennt jemand interessante Geräte?


Danke und Gruß

kojak
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von Stevienew »

Hallo Kojak,

ich glaube, der Olive 3 HD oder sein größerer Bruder , der 04 HD wären genau das richtige für Dich. Allerdings eine andere Preisklasse als TEAC :oops: . Auch NAIM hat ein entsprechendes Gerät im Portfolio, den HDX. Der ist natürlich noch mal ne ordentliche Ecke teurer :twisted: . Eine günstigere Lösung ist alternativ noch der Hifidelio. Soweit ich wei0, ist der Hifidelio das erste Gerät dieser Gattung und schon recht lange am Markt. War eben lange Zeit ein absolutes Nischenprodukt :cry: .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von djbergwerk »

Squeezebox Touch mit angeschlossener Festplatte?
Braucht bei dieser Variante soweit ich weiß auch keinen extra Squeezeserver.

Obwohl audiophil wird sie IMHO erst in zusammenspiel mit einem DAC...
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von StefanB »

Olive 939€-2400€, Naim rd. 6000€, Fidelio 839€. Hmm.

Dafür gibts ´nen nigelnagelneuen Laptop incl. passabler Abspielsoftware.

Der hat dann auch alle Anschlussmöglichkleiten + audiophilen Klang dank neuster Chip´s.

Etwas billiger sollte es schon gehen, oder ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
kojak
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 17:01

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von kojak »

Wow, da habe ich doch einiges noch nicht gekannt! Sehr interessante Tipps. Die Squeezebox habe ich auch schon mal in die engere Wahl genommen, aber die ist genauso billig und plastiklike wie der TEAC.

Die Preise sind ja schon ordentlich und bei Olio reden die erst von audiophil, wenn ihr Spitzenprodukt ins Spiel kommt. Vielleicht habe ich Unwissender, den Hürde mit "audiophil" zu hoch gelegt. Wo fängt den audiophil an? Ich möchte eben eine Lösung für "Musik" und nicht eine eierlegende Wollmichsau, die alles gleich schlecht kann und vor allem 80% von Dingen anbietet, an denen ich gar nicht interessiert bin ;-)

Ja, genau, geht es nicht auch billiger ;-)
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von djbergwerk »

Optisch stört mich jetzt nichts an die Squeezebox! Ich habe auch nicht das Gefühl die sähe jetzt billig aus, Geschmackssache eben :wink:
kojak
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 17:01

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von kojak »

djbergwerk hat geschrieben:Optisch stört mich jetzt nichts an die Squeezebox! Ich habe auch nicht das Gefühl die sähe jetzt billig aus, Geschmackssache eben :wink:
Hast Du sie im Einsatz? Wie ist Deine Erfahrung damit?
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von djbergwerk »

Ja hab ich und bin mit der Squeezbox überwiegend zufrieden.
Es sind kleinigkeiten die manchmal stören, dies liegt mitunter daran das ich die SB bei nichtgebrauch vom Stromnetz trenne. Nach dem einschalten des Stroms zeigt die hin und wieder ein unterschiedliches Verhalten, manchmal wird die Uhr eingeblendet, manchmal dauerhaft das zuletzt gespielte Album. Sie sollte eig. immer die Uhr anzeigen wenn sie nicht spielt.
Zurzeit hab ich noch das Problem das ich aus der Orderansicht, also Menüpunkt "Hauptmenü" / "Ordner" die Wiedergabe nicht startet. Ich muss zuerst in dem Ordner rein und von dort aus über das Play-Symbol der Alben abspielen.
Das sind aber wie gesagt kleinigkeiten...

Die Bedienung ist eigentlich sehr gut und schnell, ich bediene die aber vom Laptop aus, über den hier installierten Squeezeserver, kann aber auch am Laptop selbst auf dem auf meinen Server laufenden SBS umschalten.

Klanglich bin ich auch sehr zufrieden, obwohl ich meiner SB ein externen DAC spendierte. Sie ist also auch ohne diesen sehr gut zu gebrauchen!

Die Variante mit direkt angeschlossener Festplatte hab ich noch nicht getestet...
Funkx
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 10:22

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von Funkx »

Hi Kojac,

wenn du wirklich ein audiophiles Setup haben möchtest, kommst nicht drum rum ein guten Haufen Geld in die Hand zu nehmen....

Was hast du denn für eine restliche Anlage? Also Verstärker und LS? Schließlich bringt es nichts, einen Olive an kleine Brüllwürfel zu hängen :mrgreen:

Leider gibt es kaum noch Festplatten-Player. Die meisten Geräte sind als Netzwerk-Streamer gedacht.
Bei allen "günstigen" Versionen (Laptop, squeezbox...) kommst du um einen guten DAC kaum drum rum, wenn die Ausgabe wirklich gut sein soll.
StefanB hat geschrieben:Olive 939€-2400€, Naim rd. 6000€, Fidelio 839€. Hmm.
Dafür gibts ´nen nigelnagelneuen Laptop incl. passabler Abspielsoftware.
Der hat dann auch alle Anschlussmöglichkleiten + audiophilen Klang dank neuster Chip´s.
Etwas billiger sollte es schon gehen, oder ?
Stefan
Sorry, aber das ist Quatsch! Den Laptop will ich sehen, der in einer annähernd ähnlichen Liga spielt.
Es gibt keinen OnBoard-soundchip, der auch nur irgendwie audiophil ist!
Zum laptop würde immer ein guter DAC gehören, der auch ein paar hundert kostet.

Hast du ein tablet-pc, iPad, iPhone, smartphone?
Dann wäre eine sehr gute Möglichkeit, einen mini-pc zu nutzen, einen guten DAC dranhängen und das ganze fernzusteuern. Ultra komfortabel, musst keinen Fernseher zum auswählen einschalten und Software gibt's kostenlos (z.b. Foobar per iPad und Remote verwalten).

Ein DAC hat auch den Vorteil, dass du flexibel bleibst, sollte sich mal der Zuspieler ändern.
Was für ein Budget schwebt dir denn vor?

Gruß Funkx
Geschrieben auf dem iPad; bei Rechtschreibfehlern bitte an Apple zwecks Verbesserung der Autokorrektur wenden ;-)

foobar/Wasapi -> Audio-GD DI -> Yulong D100 -> Audio-gd C3 Final -> Audio-gd C1-Master (who the f*** is Krell) -> nuVero 14
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Suche audiophilen Festplattenplayer/-streamer

Beitrag von Linearbevorzuger »

So, dann empfehle ich eben wieder mal das, was ich immer empfehle: ich würde mir auch mal das Sonos-System anschauen.

Man braucht (für den von Dir beschriebenen Zweck): einen Zoneplayer ZP 90 (ca. 300 €), einen Controller (Android-Smartphone, iPhone oder ein Net- oder Notebook, ansonsten den Sonos Controller, ca. 300 €), falls kein Netzwerkkabel am Player liegt noch eine Zonebridge (50 €), welche den Kontakt des Sonos-Net mit dem heimischen Netzwerk herstellt. Als Datenquelle genügt eine beliebige Netzwerkfestplatte; ein Mediaserver ist nicht erforderlich, das macht das Sonos selbst. Bei mir macht den Job eine ganz einfache Platte von Buffalo aus der 100-bis-150-€-Klasse, und die taugt. Es empfiehlt sich, die Netzwerkfestplatte irgendwo da aufzustellen, wo das Laufgeräusch nicht stört. Man kann sich zudem, wenn man Lust hat, weitere Zoneplayer dazukaufen, beispielsweise in Küche, Vorratskammer oder Gästeklo, und hat so in mehreren Räumen Zugriff auf die Musik.

Der Klang? Naja, ich höre eh keine Flöhe husten. Aber für mich ist die Qualität des eingebauten DAC gut genug, will sagen, ich höre nichts was mich stören würde. Falls das nicht genug ist, kann man ja immer noch einen externen DAC dranhängen.

Einzige Einschränkung: Sonos läuft fix auf 16 Bit / 44.1 kHz. Wenn Du hochauflösende Audiodaten verarbeiten willst, taugt Sonos nicht.

Und nein: ich kriege keine Provision von denen! :mrgreen:

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Antworten