Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

presence oder surround–back lautsprecher?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von PhyshBourne »

so langsam wird meine 7.1–anlage wieder.
im moment kann ich mich nicht entscheiden, ob ich die kleinen nuwave rs–5 (dipol) lieber als surround–back– oder als presence–lautsprecher verwenden soll.
für als surround–lautsprecher fungieren die nuwave ds-55 (dipol).
wie sind eure erfahrungen?
es segelt in mir
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von palefin »

würde sagen, kommt drauf an wie und wo alles nun steht/hängt... und wie geoß der Sitzabstand ist, vor allen zu Rears und angedachten SRB... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von PhyshBourne »

danke.
rechteckiger raum, sofa und tv auf der jeweils langen seite, an der wand – rund 4 x 6 meter – die haupt–ls jeweils in den ecken…
es segelt in mir
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von palefin »

PhyshBourne hat geschrieben:danke.
rechteckiger raum, sofa und tv auf der jeweils langen seite, an der wand – rund 4 x 6 meter – die haupt–ls jeweils in den ecken…
:?: in den Ecken?
Sofa an der langen Wand?
1. Ich ahne Böses
2. wo willst du dann Surr.Backs anbringen? geht doch gar nicht mehr dann.... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von PhyshBourne »

ja – wegen dem waf.
aber immerhin kann ich wandhalter anbringen…
die surround backs könnten mehr oder weniger über dem sofa hängen – sind ja dipole…

aber mir gehts um das klangerlebnis – surround back vs. presence!
wie sind die erfahrungen?
es segelt in mir
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von palefin »

SRB würde ich nicht machen bei der Nähe.
Mit Präs. kenne ich mich nicht aus.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von PhyshBourne »

danke.
gutes argument…
es segelt in mir
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von Aygoony »

Ist zwar ein alter Thread, aber ich habe beides und hatte die Info damals auch gesucht...

Wenn ich die Surround Back ausstelle, klingt es immer noch sehr ähnlich. Genaugenommen ist es quasi fast gleich...
Anstatt gegebenenfalls auch in einer großen Runde, ziehen Dinge dann immer nah am Hinterkopf vorbei, wenn die Backs aus sind.

Wenn die Presence weg sind, merkt man den fehlenden Dialog Lift sofort.
Auch die DSP Sachen klingen besser mit Presence (die Kirche läßt wirklich bei Gesang die Wände verschwinden) und Hubschrauber scheinen manchmal über einen hinweg zu fliegen...

Kurzum: beides eher Gimmicks, aber Presence finde ich lustiger, da man mehr Spielmöglichkeiten hat und der Dialog Lift gefällt mir gut... auch wenn viele dabei die Hände über dem Kopf zusammenschlagen... ;)

Insofern würde ich auch für Presence stimmen.

Kannst ja auch mal berichten, wie es klingt.
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von PhyshBourne »

danke.
ich habe mich für presence entschieden.
dialog–lift?
was'n das'n?
es segelt in mir
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: presence oder surround–back lautsprecher?

Beitrag von Aygoony »

Dialog Lift hebt die Stimmenposition und ist exklusiv von Yamaha.
D.h. die Sprache wird teils vom Center auf die Presence umgeleitet.
Dadurch ist bei einem Center unter dem TV und Presence über dem TV gewährleistet, dass die Stimmen direkt aus und nicht von unterhalb des TV zu kommen scheinen. Funktioniert echt ganz gut!
Bei meiner Leinwand ist der Unterschied jedenfalls deutlich.
Klar ändert sich der Klang etwas, aber diese Änderung ist wirklich harmonisch.
Also, wahrscheinlich genauso subjektiv positiv/negativ wie ein 3 dB Abfall oberhalb von 2000 Hz, den manche bevorzugen und die Lokalisierung der Stimmen wiegt dies in meinen Augen aus.

Viel Spaß mit den Presence!
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Antworten