Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower auf "Surround" erweitern

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Gisela
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 09:39

nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von Gisela »

Hallöchen!

Folgendes Setup ist für Stereo:
nuControl, nuPower, zweimal nuVero 140

Jetzt will ich auch Filme schauen und die Dialoge sollen über den Center nuVero 70 kommen. Wie am besten das obige Paket erweitern? Die beiden Rücklautsprecher sollten auch eingebunden werden, aber da zu 99 Prozent hinten eh nichts rauskommt ist es mir nicht so wichtig!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von ThomasB »

AVR kaufen, Chinchumschalter kaufen und zwischen nuControl und AVR als Vorstufe wechseln.
Nuvero 14
tomcat84
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 12:50

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von tomcat84 »

Oder AVR-preout -> NuControl -> Nupower -> 140
Die restlichen Lautsprecher AVR -> Lautsprecher.
Macht für mich mehr Sinn....

Edit steht auf Seite 50 der NuControl Bedienungsanleitung auch so.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von ThomasB »

Doppelt vorverstärkt. Wird sicher nicht sauber sein.. Dazu musst du die NC immer auf den gleichen Pegel einstellen und umstellen damit die Surroundeinmessung gleich bleibt. Imho nicht sehr praktisch.
Nuvero 14
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von kdr »

...ist die NuControl denn wirklich notwendig :?: , wenn nicht dann einfach nen guten AVR nutzen , macht alles billiger und unkomplizierter :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
tomcat84
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mi 19. Aug 2015, 12:50

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von tomcat84 »

So wie ich das verstanden habe ist nucontrol doch eh vorhanden. Und somit kann man die atm bzw DSP-Funktionen nutzen. Zum Thema Lautstärke braucht man sich nur den Pegel merken oder als Setup abspeichern oder nicht.
Benutzeravatar
Catwiesl
Profi
Profi
Beiträge: 342
Registriert: Do 30. Mai 2013, 12:37
Wohnort: München
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von Catwiesl »

tomcat84 hat geschrieben:Oder AVR-preout -> NuControl -> Nupower -> 140
Die restlichen Lautsprecher AVR -> Lautsprecher.
Wie wäre es mit: AVR-preout -> Nupower (Cinch-Eingang) -> 140 bei Film
Whatever input -> NuControl -> Nupower (XLR-Eingang) -> 140 bei Musik

Dann spart man sich den doppelten Vorverstärker und muss nur den Eingangsschalter der nuPower betätigen.
nuControl, nuPower A, nuVero 140

Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich. (Muhammad Ali)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie gesehen haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von flo5 »

@Catwiesl: :text-goodpost:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von palefin »

da kennt sich jmd mit den neuen nu..s aus. Sehr guter Vorschlag. Spart auch den cinch ... oder anderen Umschalter, wie ichs mir mal gedacht hatte....
8O :handgestures-thumbupleft:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: nuPower auf "Surround" erweitern

Beitrag von Rank »

Catwiesl hat geschrieben:
... und muss nur den Eingangsschalter der nuPower betätigen.
Noch schöner wäre es gewesen, wenn man der nuPower eine zuschaltbare Signalerkennung spendiert hätte, so dass bei Aktivierung derselbigen automatisch auf den Eingang geschaltet wird an dem ein Signal anliegt (und falls an beiden Eingängen ein Signal anliegt erfolgt sicherheitshalber keine automatische Umschaltung).

So was in dieser Art hätte ich mir auch schon oft für die Eingänge vom ATM gewünscht :!:

Damit würde die lästige Umschalterei zwischen Stereo-Vorstufe und AV-Vorstufe komplett entfallen und es wäre quasi auch sichergestellt, dass man es nicht vergisst (... was mir auch schon passiert ist, so dass ich erst mitten im Film bemerkt hatte, dass die beiden Stereo-Speaker nicht mitlaufen :oops: ).

Wäre auf jeden Fall ein nettes Feature das die Benutzerfreundlichkeit nochmals erhöhen würde.



Gruss Rank
Antworten