Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Diskussionen zum Thema Filme
Focus Shift

Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von Focus Shift »

Ich habe das Gefühl, das in vielen Filmen (und Serien) über die hinteren Kanäle wenig an Sound kommt. Ein paar Geräusche, ein bisschen Musik und das wars oft schon. Oft denke ich mir die Rears hätte ich mir auch sparen können.

Wie seht ihr das? Nehme ich das nur falsch war oder habt ihr den gleichen Eindruck?
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von MGM »

Hab ich schon durch... Man erwartet halt immer den Megaeffekt.
Testweise die Rears abgeklemmt. Geht schon, aber es fehlt was!

Dann mal die Front abgeklemmt und mal nur mit den Rears geschaut.
Explizite Effekte sind eher selten, das stimmt schon. Imho ist das wie mit den pop-outs bei 3D. Mal ganz witzig, dann *Nerv*. Auf den Rears liegen eher Stimmungseffekte.
Regen, Wind, Waldgeräusche, Straßenlärm, Bürogeräusche,... und viel Echo/Hall, um den Raum realistisch abzubilden. Ohne Rears wirkt eine Kathedrale nicht, wie eine riesige, beeindruckende Halle, sondern nur wie ein großer Raum. Wird das vorne aufgemischt (3.x), wirkt es halt nicht, weil die Richtung fehlt, auch wenn die Information noch da ist.

Selbst bei Fußball kommt mehr Stimmung auf, wenn das Stadiongeflüster und die Fangesänge erklingen.

Ich möchte die Rears für die Immersion nicht missen!
Aber ich will auch nicht ständig das Gefühl haben, mich umdrehen zu müssen. Also eher Dezent. Vorne spielt die Musik, der Film.

Das bei Rosamunde Pilcher hinten nix geht, liegt in der Natur der Sache... :twisted:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von Langerr1 »

MGM hat geschrieben:Das bei Rosamunde Pilcher hinten nix geht, liegt in der Natur der Sache... :twisted:

Ich glaube du verwendest den falschen upmixer :lol:
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von altram »

MOin,

bei Jack Reacher geht hinten ganz gut was. Aber ich sag mal so. Wenn man sich vorstellt, einen Actionszene live mitzuerleben, kommt auch nicht soooo viel von hinten.

Aber es gibt schon einige Filme, bei dem hinten gut was geht (Transformers 1 und 4, 12 Monkeys (jaja), Matrix 2, etc etc.) - will sagen, ich kann mich ansich nicht beschweren.

Und es ist gut, das es nicht zuviel wird...

Gruß Alex
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von mcBrandy »

Wie schon Alex anmerkt, kommt es auf den Film und eben auf die Tonspur drauf an. Es gibt sogar alte Filme (Twister), wo schon einiges geboten wird.

Aber im Gegensatz zu vorne, kommt hinten deutlich weniger was raus. Das stimmt schon.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von altram »

Um mal die Rears zu fordern, zieh Dir mal die Atmos Trailer. Nur mal um zu sehen, was so geht. :) Ich mag die. :D

http://thedigitaltheater.com/index.php/dolby-trailers/

Conductor und Amaze sind mir die Liebsten...
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von Paffi »

mcBrandy hat geschrieben:Aber im Gegensatz zu vorne, kommt hinten deutlich weniger was raus. Das stimmt schon.
:laughing-rolling:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von Venuspower »

Kommt halt immer auf den Film an und dann natürlich noch auf die Szenen.

Gibt hier auch eine Liste mit Filmen die gute Surround-Effekte haben:
http://www.dvdsurround.ch/ruhmeshalle/

Meine All-Time-Favorites sind u.A. Star Wars (vor allem EP I), Godzilla (2013), Master and Commander oder Mad Max Fury Road. Gibt natürlich noch viele andere Filme. Aber die stehen auch alle in der Liste da drinne.

Ansonsten stimmt es aber, dass oftmals Potenzial verschenkt wird. Aber lohnen tut sich das ganz oft trotzdem noch. Merke bei mir jetzt neuerdings auch immer den Unterschied. Bin in der Woche nur in meiner Stundentenbude. Hab da 2x nuPro A200 für TV & Co. Und wenn ich dann wieder @home bin und da dann auch normale Fernsehsendungen sehe merke ich schon einen Unterschied. Um so mehr ich mich aber dran gewöhne, um so selbstverständlicher ist das dann aber für mich. Ist immer lustig mit anzuhören :D
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von mcBrandy »

Paffi hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Aber im Gegensatz zu vorne, kommt hinten deutlich weniger was raus. Das stimmt schon.
:laughing-rolling:
Ich geh jetzt mal davon aus, dass du das zweideutig siehst. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?

Beitrag von Sven285 »

Hi

Nachdem ich von meinem Pioneer 1021 auf den Marantz 6010 umgestiegen bin, hör ich sehr viel mehr über die Rears. :D
Ich denke, der hat jetzt viel besser eingemessen? Bin jedenfalls mit den Effekten sehr zufrieden.
Klar kommt es auch auf den Film mit an.
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Antworten