Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Rears

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Welche Rears

Beitrag von Fronrzwerg »

Hallo, da ich jetzt demnächst meine neuen Nuberts bekomme, frage ich mich welche Lautsprecher ich als Rears holen sollte. Es wird insgesamt ein 5.1 bzw. ohne Subwoofer System ( vorerst ) Bestellt ist der 413 Center sowie die 483 als Frontboxen. Hinter der Couch besteht die Möglichkeit für Ständer oder an die Wand.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Rears

Beitrag von Master J »

Wie auch im anderen Thread:
Ohne Bild kann man nichts empfehlen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: Welche Rears

Beitrag von Fronrzwerg »

Bild
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Welche Rears

Beitrag von Haihappen »

Moin.

Ich würde ich zu den nuBox 303 greifen. Da kannst du dann entscheiden, ob sie dir als Direkt- oder Dipol-Lautsprecher besser gefallen.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Welche Rears

Beitrag von Danielocean »

Da das hier der wortkarge Thread ist, indem einfache Erklärungen reichen:

Nimm den WS-103, den kannst du an dir Wand klatschen.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: Welche Rears

Beitrag von Fronrzwerg »

Danielocean hat geschrieben:Da das hier der wortkarge Thread ist, indem einfache Erklärungen reichen:

Nimm den WS-103, den kannst du an dir Wand klatschen.
In welche Richtung würdest du die 103 er denn strahlen lassen? Bei den 303ern auf Ständern könnte ich sie schräg in die Ecke stellen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welche Rears

Beitrag von palefin »

Fronrzwerg hat geschrieben:...

... Bei den 303ern auf Ständern könnte ich sie schräg in die Ecke stellen.
Genau so würde ich es bei dir auch wegen der geringen Abstände zum Eckhörplatz links empfehlen... Also 303 auf den hohen Stativen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: Welche Rears

Beitrag von Fronrzwerg »

Wird es ein großen Unterschied machen ob ich die WS103 an die Wand machen würde oder die 303 auf Stativen bzw der Nubert-Ständer?
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: Welche Rears

Beitrag von Fronrzwerg »

Vielleicht hat auch einer Bilder von den 303 ern auf Stativen "
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: Welche Rears

Beitrag von Fronrzwerg »

Die 303er sind nun in Betrieb. Kann es sein das man zwischen Dipol und Dirket so gut wie kein Unterschied merkt?
Antworten