Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon Receiver gebraucht oder neu kaufen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
skymind
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 29. Sep 2009, 23:30
Wohnort: Bayern

Denon Receiver gebraucht oder neu kaufen?

Beitrag von skymind »

Hallo zusammen,

Ich betreibe (noch) eine Yamaha Pianocraft E410 an zwei NuBox 380. Ausgangspunkt war die Bestrebung nach einem besseren Klang und demzufolge der Austausch der (beileibe nicht schlechten) Yamaha Lautsprecher. Aber die 380 spielen eben doch in einer ganz anderen Liga 8)

Dummerweise kam ich dadurch auch auf die Idee, doch gleich auf Surround aufzurüsten... :roll:

Ich habe nun in den letzten Wochen auf dem Gebrauchtmarkt neben den 380ern noch einen CS-330 als Center, einen AW-880 sowie als Rears zwei RS-300 ergattern können

Was noch fehlt, ist ein passender Receiver. Von Onkyo bin ich aufgrund der bekannten HDMI-Board Problematik abgekommen, das Risiko ist mir einfach zu hoch. Mit Yamaha werde ich irgendwie nicht richtig warm, auch wenn das sicher keine schlechten Geräte sind. Was mich nun, neben der Audyssey Einmessung inkl. Nettigkeiten wie Dynamic Volume usw. (--> Mietwohnung...) zu Denon führt.

Ins Auge gefasst hatte ich eigentlich den X1300 als Neuware, habe aber nun auch die Möglichkeit, gebraucht an einen 3310 zu kommen.

X1300: https://www.denon.de/de/product/homecin ... /avrx1300w

Bild

3310: https://www.denon.de/de/product/homecin ... er/avr3310

Bild

Welcher Receiver wäre denn eurer Meinung besser geeignet, mein obiges Setup anzutreiben? Der Raum ist ca. 25 qm groß und nahezu quadratisch, ich kann fast ein gleichschenkliges Stereodreieck stellen, nur etwas spitzer. Das Sofa steht ca. 1,30 m von der Wand dahinter entfernt.

Für den X1300 spräche einfach "neueres" Modell, aber ist das wirklich notwendig? Sind die klanglichen Qualitäten des älteren, aber damals teureren Modells deutlich besser?

Spotify, Bluetooth oder Airplay wird nicht wirklich benötigt, bin bereits im Besitz eines Sonos Connect, auch ein Logitech Bluetooth Adapter sowie ein Apple TV ist bereits vorhanden. Die Konzentration dieser Punkte auf ein Gerät wäre zwar nett, ist aber eigentlich nicht notwendig.
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Denon Receiver gebraucht oder neu kaufen?

Beitrag von Rolly22 »

Wie verteilen sich denn deine Hör/Sehgewohnheiten? Ist irgendwann ein Upgrade auf UHD geplant? Wenn ja, dann kommt der 3310 eigentlich nicht mehr so in Frage, zumindest nicht falls du einen UHD BR Player daran betreiben willst. Ansonsten dürften die älteren Denons auch keine schlechte Wahl sein...
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon Receiver gebraucht oder neu kaufen?

Beitrag von palefin »

was soll der mittlerweile doch mind. gut 6 J. "alte" 3310 denn kosten?

Alles immer ne Frage des "Lohnen"...

Der 3310 hatte nur Audyss.MultEQ XT....
und HDMI 1.3 ... mal nebenbei bemerkt...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
skymind
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 29. Sep 2009, 23:30
Wohnort: Bayern

Re: Denon Receiver gebraucht oder neu kaufen?

Beitrag von skymind »

Rolly22 hat geschrieben:Wie verteilen sich denn deine Hör/Sehgewohnheiten? Ist irgendwann ein Upgrade auf UHD geplant? Wenn ja, dann kommt der 3310 eigentlich nicht mehr so in Frage, zumindest nicht falls du einen UHD BR Player daran betreiben willst. Ansonsten dürften die älteren Denons auch keine schlechte Wahl sein...
70/30 Film/Musik würde ich sagen.

UHD ist, wenn überhaupt, erst im Eigenheim geplant, da wird dann aber auch mit einem Beamer geliebäugelt.

Das das ganze aber erst in 3-5 Jahren konkret wird, kann ich momentan darauf verzichten. Ggf. tausche ich dann eben den Receiver aus, ob das restliche System in das neue Wohnzimmer passt, weiß ich ja jetzt auch noch nicht :-)
palefin hat geschrieben:was soll der mittlerweile doch mind. gut 6 J. "alte" 3310 denn kosten?

Alles immer ne Frage des "Lohnen"...

Der 3310 hatte nur Audyss.MultEQ XT....
und HDMI 1.3 ... mal nebenbei bemerkt...
Der 3310 dürfte mit etwas verhandeln bei 250€ liegen, ist aber auch schon von Ende 2010. Der X1300 liegt aktuell bei ca. 360€.

Ist die neue Version von Audyssey deutlich besser? Und welche konkreten Einbußen müsste ich mit HDMI 1.3 in Kauf nehmen?

Bildtechnisch läuft bei mir ein ca. 5 Jahre alter Samsung LED TV mit 46" - größer wäre schön, aber da es das Teil noch tut, wird eine Neuanschaffung auch möglichst für das Eigenheim verschoben. Sitzabstand sind etwa 3,30 m.

Edit: Zuspieler sind größtenteils der Sonos Connect, Amazon Fire TV, gelegentlich Apple TV3 bzw. ein normaler LG BR-Player.

Edit 2: Evtl. auch ne Option? --> https://www.mytopdeals.net/allgemein/pi ... -receiver/
Benutzeravatar
skymind
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 29. Sep 2009, 23:30
Wohnort: Bayern

Re: Denon Receiver gebraucht oder neu kaufen?

Beitrag von skymind »

Hat sich erledigt, konnte den 3310 auf 190€ + Versand drücken - denke, damit kann man leben.
Antworten