Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Signalrauschen Nuvero 140

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Flipsy »

Morgen zusammen,

vor Monaten ist mir bereits aufgefallen das meine Hochtöner der Vero 140er sehr laut rauschen. Ich sitze etwa 4m entfernt und kann das Rauschen trotzdem deutlich hören. Nun habe ich mal die Zeit gefunden auf Problemsuche zu gehen, und stehe etwas auf dem Schlauch. Da ich Bananenstecker und Wandunterputzdosen benutze dachte ich erstmal schauen wir mal was bei Direktverkabelung passiert heißt Preout Denon 7200WA- Nupower D - Vero 140 und auch das rauscht sofort los sobald ich den AVR einschalte.
Da meine anderen Kanäle kein bisschen rauschen habe ich einen Tausch vorgenommen. Meine Vero 70 als Frontspeaker angeschlossen (kein Rauschen) und die Vero 140 an den Rearkanal angeschlossen (starkes Rauschen).

Allem anschein nach liegt es an den Lautsprechern selber oder hat jemand eine Idee die ich noch austesten könnte?
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Lars_S. »

Hast du nicht nen MiniDSP in der Kette für die Front?
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Flipsy »

Ja habe ich aber es hat auch schon davor gerauscht, ist weder besser noch schlechter geworden nachdem der DSP eingesetzt wurde.
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Lars_S. »

Dann tippe ich mal auf die Kombination zwischen Denon 7200 und NuPower D, schließe mal die 140 direkt an den Denon an ohne Endstufe, was passiert dann?
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Flipsy
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Jan 2016, 16:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Flipsy »

Das Rauscht auch denn ich habe ds Rauschen bereits seit der Zeit wo ich noch keine Nupower besessen habe. Somit hatte ich das Rauschen auch schon bei deiner beschriebenen verkabelung. Ich teste aber gleich noch eben ob es auch rauscht wenn die 140er direkt an den Surround Buchsen des Denon klemmen. Wenn nicht und davon gehe ich gerade aus bleiben die Speaker selber über?
F: NV170 an NP D
FH: NV 50
C: NV 70
R: NV70
Decke: KEF CI 160QR
AVR: Denon X7200WA
Shaker: Ibeam an Reckhorn A408
Media: One, Shield,
TV: Samsung UE65KS8090 Beamer: Epson EH-TW 6600W
Leinwand: Spaluto WS-P 300cm
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Hat sich bedankt: 215 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von AUT100 »

Könnte es vom Audyssey bzw. DynEQ kommen?
Bei mir war es mal so. Aber ich nehme an, dass hast du schon ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Quipix
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 16:54
Wohnort: Frankenland

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Quipix »

Flipsy hat geschrieben:
Da meine anderen Kanäle kein bisschen rauschen habe ich einen Tausch vorgenommen. Meine Vero 70 als Frontspeaker angeschlossen (kein Rauschen) und die Vero 140 an den Rearkanal angeschlossen (starkes Rauschen).
Darauf hin würde ich auch auf die Lautsprecher tippen da die HiFi-Kette ja gleich geblieben ist und nur die Lautsprecher getauscht wurden.
Gruß Uwe

nuVero 140 | nuVero 70 | nuVero 30 | Arendal Sub 2
Sony KD-65AG9 | Denon AVR-X4200W | Emotiva BasX A-300 | Technics SL 1210 MK2
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Weyoun »

Von nichts kommt nichts. Wie soll ein passiver Lautsprecher aktiv rauschen?

Der Lautsprecher gibt das wieder, was ihm am Eingang vorgegeben wird. Somit rauscht dein Denon halt (vermutlich bereits in dessen Vorstufe) oder das Rauschen setzt noch früher ein (die analog am Denon angeschlossenen Zuspieler). Wobei 4 m Hörbarkeit mir seeehhhrrr komisch vorkommen. Selbst meine nuPro A500 muss ich (bei analoger Zuspielung) schon ziemlich aufdrehen, um sie aus 2,80 m Sitzentfernung noch Rauschen zu hören.

Hast du evtl. einen anderen Voll-Verstärker, mit dem du mal probehalber die Vero 140 antreiben könntest?
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von Lars_S. »

Auf welchem Wert (Pegel) steht denn die Front im Menu vom AVR? Hast du da eventuell einen hohen Wert im Plus Bereich eingestellt?
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Beitrag von volker.p »

Antennenkabel mal rausziehen.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten