Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero Gehäuse reinigen?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
BachManiac
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:12
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von BachManiac »

Hi!

Die lieben Kinderlein haben sich doch tatsächlich mal mit nem Farbstift "unabsichtlich" am Subwoofer verewigt. 8O 8O

20220903_151412.jpg

Bei der lackierten Front war die Reinigung ja kein Problem, einfach mit einem feuchten Tuch drüber und voila, aber beim matten Gehäuse hat sich mit selbigen genau GAR NICHTS getan. Die Striche gehen nichtmal ansatzweise runter.

Und bevor ich jetzt selber herumexperimentiere und ev. die Oberfläche beschädige, hab ich mir gedacht, ich frage euch vorher, ob es hier eine Empfehlung gibt?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Schöne Grüße!

Günther
5x Nuvero-5, 2x AW-13 DSP, 2x IBEAM, Marantz SR7009
LG 60LA6208, OSMC
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Retze1966 »

BachManiac hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 15:21 Hi!

Die lieben Kinderlein haben sich doch tatsächlich mal mit nem Farbstift "unabsichtlich" am Subwoofer verewigt. 8O 8O


20220903_151412.jpg


Bei der lackierten Front war die Reinigung ja kein Problem, einfach mit einem feuchten Tuch drüber und voila, aber beim matten Gehäuse hat sich mit selbigen genau GAR NICHTS getan. Die Striche gehen nichtmal ansatzweise runter.

Und bevor ich jetzt selber herumexperimentiere und ev. die Oberfläche beschädige, hab ich mir gedacht, ich frage euch vorher, ob es hier eine Empfehlung gibt?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Schöne Grüße!

Günther
Radiergummi, Glasreiniger, Isopropanol oder Waschbenzin sollten helfen.
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von aaof »

Ich benutze für Farbstifte gern Waffenöl (keine Ahnung wo wir das herhaben, ich kann mit Waffen nix anfangen). Auftragen und leicht einwirken lasen, danach mit etwas Druck wegwischen.

Bei den Veros kannst du für die Seiten aber ruhig mal einen Schwamm nehmen (die Empfehlung habe ich mal direkt von Nubert bekommen, bei mir waren es Rotweinflecken), da passiert nichts. Dazu etwas Seifenwasser oder Spülmittel. Sollte funktionieren.

Die Nextel Beschichtung ist zwar mM. empfindlich was Staub angeht, aber ansonsten ist die ganz schön robust.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
gangster1234
Profi
Profi
Beiträge: 332
Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von gangster1234 »

Orangenöl-Reiniger.

Blaues Wunder.

gruss gangster
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Paffi »

Zauberschwamm, angefeuchtet, vorsichtig drüber (aber nicht an den Nextellack damit)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Chris 1990 »

Zauberschwamm der übrigens aus Basotect besteht :mrgreen: , oder Frosch Glasreiniger und das ganze mit einem Milton Tuch abwischen. Waschbenzin oder Öl würde ich nicht benutzen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von aaof »

Paffi hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 17:07 Zauberschwamm, angefeuchtet, vorsichtig drüber (aber nicht an den Nextellack damit)
Ja, ich habe das mal wieder verwechselt. Das ist ja ein Schleiflack auf den Seiten, Nextel ist ja vorn. Der ist natürlich nicht für einen Schwamm geeignet. Aber wie gesagt, die Seiten können was ab. Ich habe damals mit recht viel Wasser und ordentlich Druck mittels Schwamm, die Flecken entfernen können.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
otakusan
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 15:27
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von otakusan »

Wenn du Erfolg hattest sag bitte Bescheid.
Ich habe selber leider zwei weiße tlw. verunreinigte AW-17. Es standen PCs, bzw. Konsolen mit schwarzen Gummifüßen darauf, die haben leider Spuren hinterlassen die ich bis heute nicht wegbekommen habe.
Ich habe schon Spülmittel, Glasreiniger etc. probiert, bisher leider kein Erfolg ☹️

Falls jemand noch einen Tipp hat, immer her damit.
Lautsprecher: 2x NuVero 140, 1x NuVero 70, 2x NuVero 50, 2x NuVero AW 17
Receiver: Arcam AVR 11
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Shuri »

aaof hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 17:32 Ja, ich habe das mal wieder verwechselt. Das ist ja ein Schleiflack auf den Seiten, Nextel ist ja vorn. Der ist natürlich nicht für einen Schwamm geeignet. Aber wie gesagt, die Seiten können was ab. Ich habe damals mit recht viel Wasser und ordentlich Druck mittels Schwamm, die Flecken entfernen können.
Sicher? Vielleicht habe ich den gleichen Denkfehler, aber die vorne (also auf der Front) ist doch der Metalliclack? Der gesamte restliche Korpus ist mit Nextel bezogen. Und da sollte man eher nicht mit zu aggressiven Mitteln ran, die Oberfläche meines AW-17 hat sich dem Abwischen mit einem feuchten Tuch bereits in der Haptik verändert. An der betreffenden Stelle ist das Nextel jetzt nicht mehr weich, sondern rau. Optisch ist glücklicherweise nichts passiert :mrgreen:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Chris 1990 »

Ich hoffe du bekommst die Lautsprecher sauber und wünsche den Kindern alles gute und eine schnelle Genesung .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten